.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: 230er Bj 97, heute gekauft zieht nicht so wie ich mir das vorstelle
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 570
User seit 13.04.2004
 Geschrieben am 14.11.2012 um 09:25 Uhr   
Hallo Hans-Walter!

Welches Mittel hast du für das Dach verwendet? Würde mir gerne auch sowas zulegen und schmieren!

Danke

--
Schöne Grüsse aus Wien
Mario

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dude    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HW

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 524
User seit 30.10.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.11.2012 um 10:41 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von HW am 14.11.2012 um 10:54 Uhr ]

Meinst du jetzt zum Schmieren der Gelenke, oder zum Pflegen der Dichtungen?
Edit://iss ja auch egal, ich nenn dir einfach Beides.
Zum Schmieren habe ich mein Universalallesschmiermittel Ballistol genommen.
http://www.ebay.de/itm/Ballistol-Universalol-/271096702504?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3f1e9f6628
und zum Pflegen der Gummis, das Pflegemittel von Mercedes.

--
Gruß,
Hans-Walter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HW

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 524
User seit 30.10.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.11.2012 um 13:39 Uhr   
So, heute morgen habe ich den Ölstand überprüft...passt einwandfrei und das Öl ist auch schön klar....der Händler hat also tatsächlich noch den versprochenen Ölwechsel gemacht.

--
Gruß,
Hans-Walter

SLK 170 230 Automatik, Pre Facelift, Baujahr 1997

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HW

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 524
User seit 30.10.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.11.2012 um 18:47 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von HW am 23.11.2012 um 18:48 Uhr ]

Hihi,
heute ist ohne mein Zutun die Kühlerlampe ausgegangen und auch dauerhaft ausgeblieben.

--
Gruß,
Hans-Walter

SLK 170 230 Automatik, Pre Facelift, Baujahr 1997

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Michi

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 332
User seit 11.08.2012
 Geschrieben am 22.12.2012 um 18:03 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Michi am 22.12.2012 um 18:04 Uhr ]

Habe heute mal schnell den Temperaturgeber auf Verdacht austetauscht, da der Verbrauch bei meinem Wägelchen etwas hoch ist. Hab ein Foto von dem alten Geber gemacht, was sagt ihr dazu? Können diese blauen Ablagerungen die Funktion beeinträchtigen?

http://www7.pic-upload.de/22.12.12/2ead6r5wa6ky.jpg


Gruß Michi

--
SLK 230 Kompressor (FL)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Michi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 280
User seit 27.02.2012
 Geschrieben am 22.12.2012 um 18:15 Uhr   
Wohl eher nicht, die Ablagerungsschicht ist zu dünn, um irgendwelche ungünstigen Auswirkungen auf das Innere (wahrscheinlich Bimetall-Thermostat) zu haben.

--
SLK 230 Baujahr 2001

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Brehmbach    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Michi

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 332
User seit 11.08.2012
 Geschrieben am 22.12.2012 um 18:22 Uhr   
Und gibt es eine Möglichkeit, das Kabel zu überprüfen? Nicht, dass das Kabel einen Bruch hat?

Über eine Sicherung ist das wohl auch nicht gesichert oder?

--
SLK 230 Kompressor (FL)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Michi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.12.2012 um 18:26 Uhr   
Das ist schon möglich. Kommt dann noch Korrosion am Stecker hinzu, können die Werte, welche ans MSG geschickt werden, nicht mehr so präzise sein. Ich habe zwar eine Tabelle mit den temperaturabhängigen Widerstandswerten in meinem Etzold-Buch. Das lohnt sich aber nicht mit Meßgerät und Thermometer zu forschen. Es ist ja doch eine kleine Sache und tut Deinem Auto sicher gut. Vielleicht merkst Du selbst einen Unterschied. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Michi

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 332
User seit 11.08.2012
 Geschrieben am 22.12.2012 um 18:30 Uhr   
Jo klar deswegen habe ich mir das Teil gekauft, kann sicherlich nicht schaden und so teuer war es auch nicht.

Kann ich das Kabel durchmessen, nicht dass da ein Kabelbruch dran ist?
Ist der Geber über eine Sicherung gesichert?

--
SLK 230 Kompressor (FL)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Michi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.12.2012 um 22:26 Uhr   
Sicherung/Kabelbruch glaube ich nicht - dann müßtest Du ja einen üblen Kaltlauf haben bzw. beim Ruckeln an der Leitung eine Auswirkung feststellen können. Bin kein Messkünstler (vielleicht kann Mischa etwas dazu sagen).
Ich würde jetzt mal den neuen Fühler und dessen Auswirkungen eine Weile testen. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :857
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.576.630

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm