.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Rost an allen Ecken und Enden und keine Kulanz. Was nun?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ASW29

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3076
User seit 09.07.2014
 Geschrieben am 06.11.2015 um 15:47 Uhr   
Und die musikalische Untermalung erst........

--
Gruß
Dirk
SLK 230 PreFl Baujahr 97

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ASW29    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 06.11.2015 um 18:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ostseepower 1 am 06.11.2015 um 18:51 Uhr ]

moin

janöö, is`klar.

Passt natürlich überhaupt nicht in`s deutsche Auge, wo doch jeder Fussel gleich Stress erzeugt,

zumindest machen die Autos keinen Stress was den Rost betrifft

und die meisten sind technisch ja top in Ordnung

ich überlege mal, ob ich meinen SLK auch reifen lasse, solange es unter der Haube rund läuft, ist mir der Rest so ziemlich ladde

der Rost macht sowieso was er will


Gruß...vom Johann


--
DMSB-Lizenz Nat. A
mit SLK 32 AMG
Performance Car

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 06.11.2015 um 19:17 Uhr   
Hier eine kostengünstige Lösung gegen unansehnliche Roststellen:

http://www.amazon.de/Auto-Aid-Automagnet-Pflaster-Autopflaster/dp/B013IDH6DY/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1446833642&sr=8-12&keywords=pflaster+für+auto


--
Gruß
Ralf, CCAA


Schönwetter: SLK 200Kompressor 2003 obsidianschwarz
Sonst: CL Sportcoupe Kompressor 2003 obsidianschwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 06.11.2015 um 19:21 Uhr   
Hallo Ralf,

Ja geil das Teil. Ich brauch da grad auch mal ein Dutzend von den Dingern. Sollen wir eine Sammelbestellung dazu aufrufen?

Gruß

Christoph

--
Mercedes Slk 200 K mit üblichem Schnickschnack, BMW 316ti Compact ohne Gimmicks

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3865
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.11.2015 um 20:28 Uhr   
Das geht für normale Autos, bei Mercedes aus den Jahrgängen braucht man nen Druckverband über's halbe Auto.

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 06.11.2015 um 20:59 Uhr   
Moin,

Ja na klar, ist ja Kompressor, also Kompressionsverband. Ich Dussel.

Gruß

Christoph

--
Mercedes Slk 200 K mit üblichem Schnickschnack, BMW 316ti Compact ohne Gimmicks

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   J R

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 714
User seit 14.12.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.11.2015 um 08:12 Uhr   

Komisch, dann muß ich wohl bisher immer Glück gehabt haben.

Fahre jetzt seit 2007 bereits meinen dritten Prefl (alles 98er Baujahre), und keiner hatte diese Rostprobleme. Auch der aktuelle der nun bald 18 Jahre und 160td km am Buckel hat, hat keinen Rost, obwohl ich ihn beinahe täglich und auch im Winter fahre(was man in Wien so Winter nennt).

Fazit: wenn SLk dann Prefl.

--
Grüße aus Wien

Franky

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an J R    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6150
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.11.2015 um 08:45 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 07.11.2015 um 08:46 Uhr ]

Hallo Franky,

fahre nen 98er PreFL (Fahrzeug ist seit Geburt bei uns) auch bald 180tsd Schönwetter-Km.
Welche Anbauteile inkl. der Verglasung und Gummidichtungen hast du schon entfernt um nachzusehen?

Viele Grüsse nach Wien
Bari

--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 307
User seit 31.01.2013
 Geschrieben am 07.11.2015 um 10:13 Uhr   
Kenne auch die hier so oft genannten Rostprobleme nicht. Mein SLK 230, Bj. 99, 240000 km, hat außer den Diagonalstreben und Bremsleitungen bisher keinen Rost angesetzt. Auch wurden schon die Front- und Heckscheibe getauscht, dabei sind auch keine Rostnester zum Vorschein gekommen. Und das alles ohne extra Rostvorsorge. Mal abgesehen von den Rostpickeln wegen Steinschlag, steht der „Ganzjahreswagen“ ziemlich gut da.

Gab anscheinend jede Menge Schwankungen bezüglich der Rostvorsorgequalität seitens Mercedes bei der Fabrikation.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an felixfix    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   J R

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 714
User seit 14.12.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.11.2015 um 10:52 Uhr   


SLK-63 schrieb:

Hallo Franky,

fahre nen 98er PreFL (Fahrzeug ist seit Geburt bei uns) auch bald 180tsd Schönwetter-Km.
Welche Anbauteile inkl. der Verglasung und Gummidichtungen hast du schon entfernt um nachzusehen?

Viele Grüsse nach Wien
Bari

--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz




Beim aktuellen war 2014 Front und Heckstoßstange bereits ab(AMG Front und Heck gestauscht) Seitenschweller waren ab (Austausch AMG Nachbau gegen Brabus Schweller)und der linke Kotflügel (inkl AMG Front wegen Streifschuß gegen Originalteile getauscht). Dichtungen und Scheiben waren noch nicht raus, Frontscheibe wird wohl demnächst wegen Millionen Mikroeinschlägen getauscht.

Habe erst letzte Woche wegen Wintereifenmontage die vorderen und hinteren Kotflügel genau inspiziert - keinerlei Rost. Auch die Heckklappe und das Heckfenster sind absolut rostfrei.
Natürlich kann ich nicht 100% auschließen, dass sich nicht doch irgendwo in den schwer zugänglichen Eingeweiden Rost versteckt, dazu müsste man ja wohl mit dem Endoskop alle Hohlräume, speziell die Schweller durchsuchen.
Aber hier gehs ja um die offenbar nicht unüblichen Rostnester an Heckklappe, Scheibenrahmen, Motorhaube und Radläufen, und damit hatte ich noch keine Probleme

--
Grüße aus Wien

Franky

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an J R    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :893
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.589.514

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm