.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: slk umbau v8
 THEMA WURDE GESPERRT (Du kannst keinen neuen Beitrag mehr schreiben!)
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.01.2011 um 12:34 Uhr   


passion32 schrieb:
Dann werden die Leute bestimmt bei Kai schlangestehen und er wird einen Coffeinschock erleiden

Wenn er das dann auch noch zu einem Preis, vergleichbar dem eines 32ers hinbekommt, möchte ich hiermit die Warteliste eröffnen

Viele Grüße
Matthias




Moin Matthias !
Da trage ich mich gerne in eine Warteliste ein (ich will der Erste sein).
Aus dem V8 Kompressor bekommt man relativ schnell 600 PS (Überstzung ändern)
Und das in einem SLK muß Bombe sein
Also ich bin für den Umbau

Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !




  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10880
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.01.2011 um 12:52 Uhr   


Helminho schrieb:
Einen so alten Motor kriegt man unter Umständen auch nicht eingetragen.. Hatte bei meinem Golf IV Cab. auch das Prob. wollte einen V6 aus einem Golf 3 verbauen hat aber leider aufgrund der schlechten Abgaswerte im Gegensatz zu meinem damals verbauten Motor nicht geklappt..


Moin!

Das ist ein interessanter und wichtiger Aspekt!
M.E. muß bei Fahrzeuge nach Bj. 1990 dann ein Abgasgutachten erstellt werden wenn sich die Schadstoffklasse erhöht. Das ist nicht immer ganz ohne und könnte im speziellen Fall ziemlich kostenintensiv werden.

Geht man in der Schadstoffklasse zu weit runter und es gibt keine Möglichkeit mit einem Kaltlaufregler nachzurüsten könnte sowas komplett in die Hose gehen.




--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg > Olaf
V6 Kompressor - mehr braucht keiner! Lysholm, alter Schwede...!



  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   mibo
 Geschrieben am 05.01.2011 um 13:02 Uhr   
Moin,

naja nicht ganz 100% beim Thema...aber nen 5,5-Liter-V8 passt auch in die B-Klasse.

Machbar scheint vieles zu sein...

http://www.heise.de/autos/artikel/Weil-es-Spass-macht-eine-B-Klasse-mit-V8-Motor-1162687.html

--
Gruß Michael

Fortsetzung folgt...



  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 222
User seit 24.02.2009
 Geschrieben am 05.01.2011 um 14:20 Uhr   
Moin Matthias !
Da trage ich mich gerne in eine Warteliste ein (ich will der Erste sein).
Aus dem V8 Kompressor bekommt man relativ schnell 600 PS (Überstzung ändern)
Und das in einem SLK muß Bombe sein
Also ich bin für den Umbau

Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !





Hi Armin,

dann stehen die ersten beiden ja fest (klar bist Du 1. mit Deiner Kaffeekanne )

Auf geht's Kai. Wir wollen nicht bis zum nächsten Winter warten!!!

Viele Grüße
Matthias



  E-Mail an passion32    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   airfanatic

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 253
User seit 09.07.2009
 Geschrieben am 05.01.2011 um 16:12 Uhr   


Olaf M schrieb:


Helminho schrieb:
Einen so alten Motor kriegt man unter Umständen auch nicht eingetragen.. Hatte bei meinem Golf IV Cab. auch das Prob. wollte einen V6 aus einem Golf 3 verbauen hat aber leider aufgrund der schlechten Abgaswerte im Gegensatz zu meinem damals verbauten Motor nicht geklappt..


Moin!

Das ist ein interessanter und wichtiger Aspekt!
M.E. muß bei Fahrzeuge nach Bj. 1990 dann ein Abgasgutachten erstellt werden wenn sich die Schadstoffklasse erhöht. Das ist nicht immer ganz ohne und könnte im speziellen Fall ziemlich kostenintensiv werden.

Geht man in der Schadstoffklasse zu weit runter und es gibt keine Möglichkeit mit einem Kaltlaufregler nachzurüsten könnte sowas komplett in die Hose gehen.




--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg > Olaf
V6 Kompressor - mehr braucht keiner! Lysholm, alter Schwede...!




wenn man aber für die Eintragung einen Serienmotor mit Serienkats verwendet sollte man sich das deichseln können...
Kompressor drauf, Übersetzung ändern und Fächerkrümmer mit Metallkats kann man später immernoch machen



  E-Mail an airfanatic    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10880
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.01.2011 um 16:18 Uhr   


airfanatic schrieb:


Olaf M schrieb:


Helminho schrieb:
Einen so alten Motor kriegt man unter Umständen auch nicht eingetragen.. Hatte bei meinem Golf IV Cab. auch das Prob. wollte einen V6 aus einem Golf 3 verbauen hat aber leider aufgrund der schlechten Abgaswerte im Gegensatz zu meinem damals verbauten Motor nicht geklappt..


Moin!

Das ist ein interessanter und wichtiger Aspekt!
M.E. muß bei Fahrzeuge nach Bj. 1990 dann ein Abgasgutachten erstellt werden wenn sich die Schadstoffklasse erhöht. Das ist nicht immer ganz ohne und könnte im speziellen Fall ziemlich kostenintensiv werden.

Geht man in der Schadstoffklasse zu weit runter und es gibt keine Möglichkeit mit einem Kaltlaufregler nachzurüsten könnte sowas komplett in die Hose gehen.





wenn man aber für die Eintragung einen Serienmotor mit Serienkats verwendet sollte man sich das deichseln können...
Kompressor drauf, Übersetzung ändern und Fächerkrümmer mit Metallkats kann man später immernoch machen



Moin!

Schon klar - aber wer professionell umbaut sollte auch in der legalen Schiene bleiben...

--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg > Olaf
V6 Kompressor - mehr braucht keiner! Lysholm, alter Schwede...!



  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hochton

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1357
User seit 03.11.2005
 Geschrieben am 05.01.2011 um 19:03 Uhr   


Minchen 55 AMG schrieb:


passion32 schrieb:
Dann werden die Leute bestimmt bei Kai schlangestehen und er wird einen Coffeinschock erleiden

Wenn er das dann auch noch zu einem Preis, vergleichbar dem eines 32ers hinbekommt, möchte ich hiermit die Warteliste eröffnen

Viele Grüße
Matthias




Moin Matthias !
Da trage ich mich gerne in eine Warteliste ein (ich will der Erste sein).
Aus dem V8 Kompressor bekommt man relativ schnell 600 PS (Überstzung ändern)
Und das in einem SLK muß Bombe sein
Also ich bin für den Umbau

Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !

Hallo Armin..

auch ich trage mich gerne in die Warteliste ein...



...persönlich denke ich das es der grösste " Schuss " in den Ofen wird. Wird wieder viel " gelabbert" passieren wird nichts.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Die Vergangenheit hat es aber immer wieder gezeigt... es kommen irgendwelche Leute auf Ideen, iregndwas ganz toll umbauen zu wollen, dann hat man nie wieder von Ihnen gehört.
Wie gesagt ... bin gespannt.

--
" der Feind meines Feindes ist mein Freund "

.................................................................

Slk 230 k PreFl 2004-2006
Slk 32 AMG 2006-2008
Slk 55 AMG 2008-2010
Slk 32 AMG 2010-



  E-Mail an Hochton    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 324
User seit 01.01.2004
 Geschrieben am 05.01.2011 um 19:33 Uhr   
Ist der R170 jetzt langsam da angekommen, worüber sonst nur die E30-Fraktion etc. spricht?

Ist das ganze Thema nicht etwas sinnfrei? Wenn ihr nen schnellen SLK R170 wollt, holt Euch einfach einen guten SLK32, von mir aus auch sinnvoll getunt. Der verbläst eh alle "normalen" V8 aus dem MB-Regal. Und das mit viel weniger Aufwand. Ausnahme E55K und C63-Motor im R170. Und so einen Umbau möchte ich hier in Deutschland erstmal sehen, geredet wird viel wenn der Tag lang ist...

Viele Grüße
Bruno



  E-Mail an BrunoM    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 222
User seit 24.02.2009
 Geschrieben am 05.01.2011 um 19:49 Uhr   
Wir sollten es aber nicht als gescheitert ansehen bevor es überhaupt begonnen wurde.

Sollte das ganze gelingen werden alle ooohhhhh und aaahhhhh rufen.

In Gölfe werden V8 und V10 eingebaut, in 3er V8 und V12 und auch in Audi Cabrios und TTs gibt es V8-Maschinen. So what???

Wenn es dann sogar ein 55K werden sollte . . . ich liebe diesen Gedanken!!!

Cheers
Matthias



  E-Mail an passion32    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.01.2011 um 11:22 Uhr   


BrunoM schrieb:
Ist der R170 jetzt langsam da angekommen, worüber sonst nur die E30-Fraktion etc. spricht?

Ist das ganze Thema nicht etwas sinnfrei? Wenn ihr nen schnellen SLK R170 wollt, holt Euch einfach einen guten SLK32, von mir aus auch sinnvoll getunt. Der verbläst eh alle "normalen" V8 aus dem MB-Regal. Und das mit viel weniger Aufwand. Ausnahme E55K und C63-Motor im R170. Und so einen Umbau möchte ich hier in Deutschland erstmal sehen, geredet wird viel wenn der Tag lang ist...

Viele Grüße
Bruno




Moin Bruno !
Ein G 55 AMG mit 2,5 Tonnen lässt einen normalen 32er auf den Ersten 200 Metern auch Alt aussehen.
Haben wir in Bispingen schon probiert und sogar auf Film festgehalten.
Also so schnell ist ein 32er auch nicht
Und das nächste Mal Bipingen ist dann auch entlich das kleine Laderrad verbaut im G 55 AMG.
Und dann wollen wir mal sehen was dann passiert

LG Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !




  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :928
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.599.986

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm