.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Motorschaden SLK 32 AMG - Austauschmotor finden
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.11.2010 um 11:40 Uhr   
Hi,

Ich habe gerade telefoniert mit einem Person, der neulich in den Kleinanzeigen noch einen 32 AMG Motor hat angeboten. Er sagte mir dass er noch verschiedene 32AMG Motoren hat.

Vielleicht lohnt es sich die Mühe Henk in Slagharen Holland an zu rufen + 31 6 4856 1735
siehe auch: http://verkopers.marktplaats.nl/10937199

Mit freundlichen Grüssen



--
Dexter
SLK32AMG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.11.2010 um 11:46 Uhr   


umac schrieb:
Moin!

Davon ausgehend, daß der 32er auch im Crossfire läuft, könnte es evtl. sein, daß der Motor vom C43 in den R170 passt. Problem scheint da "nur" die Elektronik zu sein...

http://www.crossfireforum.org/forum/technical-modifications/18481-v8-crossfire-conversion-diary.html

Damit käme man immerhin den Sound vom 55er nahe

Ciao Uwe


--
*** Kaffee - der Tod aller Träume ***



Bei Startech wird der 6.1 V 8 in den Crossi verbaut - sollte dann auch beim SLK funktionieren.
Die Basis dafür ist der C 43 Motor der aufgebohrt usw. wird.

Gruß T

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK230K_silber

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 147
User seit 25.06.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.11.2010 um 18:11 Uhr   
Hallo,

@Luzi, umac, Uwe, Kauba1, Odin und debitor: vielen lieben Dank für eure Ratschläge und konstruktive Hilfen sowie manchen Link!

@Armin: wir werden morgen selbst zur Werkstatt fahren und versuchen Fotos von unten zu machen und diese dann online stellen.

@dexter: Bei dir möchten wir uns ganz besonders bedanken, deine Vermittlung zu dem Holländer scheint momentan am "heißesten" zu sein...

Wir werden zunächst einen Anwalt konsultieren und ein Gutachten erstellen zu lassen, dann sehen wir weiter und kümmern uns um einen Austauschmotor. WIR WOLLEN AUF JEDEN FALL, DASS UNSER AMG WIEDER LÄUFT!!! DENN JA, UNSER HERZ HÄNGT AN DIESEM AUTO!! Auch wenn der eine oder andere (@Krawalla) dies für wirtschaftlich unsinnig erachtet, aber jedem sein Recht auf "freie Meinungsäußerung"....

LG von Frank und mir, Ulli = Frully

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK230K_silber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   the_shaker_max

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 310
User seit 01.03.2008
 Geschrieben am 07.11.2010 um 18:44 Uhr   
Mal eine blöde Frage, wisst Ihr den schon was genau am Motor kaputt ist und ob es sich nicht mehr lohnt den Wagen instand zu setzen? Jeder redet von AT Motor und sinnvoll oder nicht, aber vielleicht kann man den Schaden ja auch reparieren ohne AT Motor?! Wartet doch erstmal die Diagnose der Werkstatt ab, vielleicht ist ja alles gar nicht so schlimm.

--
Aktuell: SLK 230 K R170 Baujahr 2002
Vorher: SLK 230 K R170 Baujahr 1999
Opel Corsa C 1,7DTI Baujahr 2001,
CLK 230 K Coupe W208 Baujahr 1998,
Audi 80 1.8S Baujahr 1989
und W124 250D Baujahr 1987

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an the_shaker_max    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK230K_silber

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 147
User seit 25.06.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.11.2010 um 18:56 Uhr   
Hallo Shaker,

hast du den "Meteoriten" nicht gesehen?? da hat es ein Stück aus dem Motorblock rausgehauen.... meinst du auch das ist reparabel? klar werden wir erstmal das Gutachten sowie die Meinung der Mechaniker abwarten.

Meinst du der Motorblock vom 320er (R170) wäre kompatibel?

Ich melde mich wieder sobald es Neuigkeiten oder Fotos gibt....

LG Frully

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK230K_silber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.11.2010 um 19:06 Uhr   


SLK230K_silber schrieb:
Meinst du der Motorblock vom 320er (R170) wäre kompatibel?


LG Frully



Moin !
Nein ist er nicht !
Ich bin auf die Fotos gesannt.

Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   the_shaker_max

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 310
User seit 01.03.2008
 Geschrieben am 07.11.2010 um 19:06 Uhr   
Hmm... keine Ahnung ob der Block vom 320er passt, aber ich würde mich jetzt einfach mal net verrückt machen. Wartet doch erstmal die Diagnose der Werkstatt ab und es gibt ja auch Motoreninstandsetzer die nen Motor wieder richten können.
Wozu eigentlich der Gutachter und der Rechtsanwalt??? Das sind doch nur unnötige Kosten m.E. Der Gutachter oder der RA machen den Motor auch net wieder ganz und wer sollte den bei nem 9 Jahre alten Wagen die Kosten für nen Schaden sonst übernehmen außer Ihr? Wie manche schon geschrieben haben, wenn Ihr Glück habt und ein lückenloses Scheckheft bei MB habt, gibts vielleicht von MB Kullanz.

--
Aktuell: SLK 230 K R170 Baujahr 2002
Vorher: SLK 230 K R170 Baujahr 1999
Opel Corsa C 1,7DTI Baujahr 2001,
CLK 230 K Coupe W208 Baujahr 1998,
Audi 80 1.8S Baujahr 1989
und W124 250D Baujahr 1987

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an the_shaker_max    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK230K_silber

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 147
User seit 25.06.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.11.2010 um 19:11 Uhr   
@Armin: ich bin auch gespannt, denn bis auf das "Bruchstück" habe ich auch noch nix gesehen.....

@shaker: der Wagen kam eben erst aus der Werkstatt, die Lichtmaschine war defekt, nach knappen 150 km ging der Motor hoch - Zufall? oder doch ein Zusammenhang?? Daher der RA und der Gutachter!

LG Ulli

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK230K_silber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   the_shaker_max

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 310
User seit 01.03.2008
 Geschrieben am 07.11.2010 um 19:55 Uhr   
Wie gesagt wartet doch mal die Diagnose ab, bevor ihr mit Gutachter und Co loslegt. Das mit der Lichtmaschine hört sich nach nem dummen Zufall an. Wartet doch einfach mal ab, Gutachter und RA könnt ihr immernoch beschäftigen. Unnötige Kosten produzieren aus dem Affekt heraus ist m.E. nicht wirklich sinnvoll. Erstmal ruhig bleiben und nix unüberlegtes tun.

--
Aktuell: SLK 230 K R170 Baujahr 2002
Vorher: SLK 230 K R170 Baujahr 1999
Opel Corsa C 1,7DTI Baujahr 2001,
CLK 230 K Coupe W208 Baujahr 1998,
Audi 80 1.8S Baujahr 1989
und W124 250D Baujahr 1987

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an the_shaker_max    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.11.2010 um 19:55 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von LeBigmac am 07.11.2010 um 19:56 Uhr ]

das bruchstueck kommt ja von einem bestimmten teil im motor, der motor ist ja nicht aus einem guss sondern ganz simple aus mehreren teilen zusammengebaut, tauschen kann mann alles...

Das problem ist ganz einfach: ihr habt einen AMG ! soll heissen, es gibt nur eine einzige firma/ fabrik in der ganzen welt die den motor per hand zusammengebaut hat und es ist nicht standard Mercedes fabrik (automatisier/fliessband).

Hier gab es mal jemanden dem sein 55 motor zerbroeselte, da kam AMG persoenlich, kosten waren glaub ich 35000 Euro am ende oder so, allein die kurbelwelle kam mit 6 oder 7 tausend, da gab MB/AMG kulanz, war ager auch noch unter garantie. AMG ist sau teuer bei einzelteilen, weshalb ein teile tausch zwar machbar, aber schweine teuer sein wird.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :962
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.564.883

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm