.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Mentoren für ein Selbstschrauberprogramm R170
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   uandy

Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 7
User seit 12.06.2014
 Geschrieben am 20.02.2015 um 22:42 Uhr   
Hallo zusammen.
@ helzoe richtig Gute Idee.
Wenn man soetwas im Bereich Rurgebiet oder Münsterland organisieren könnte wäre ich gerne dabei. Komme vom Niederrhein da bin ich flexibel
An manche Sachen würde ich etwas entspannter rangehen wenn man
jemanden mit der entsprechenden Erfahrung und Know How dabei hat.
Ich Denke da z.B an den Kompressorölwechsel.

Schönen Abend
Gruß Andreas

--
Gibt es dumme Fragen? Nein nur dumme Antworten!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an uandy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 21.02.2015 um 01:10 Uhr   
Hallo in die Runde,

Ich finde die Idee ebenfalls sehr gut, würde gerne mehr erfahren/ machen können was Pflege und Reparatur betrifft.

Ich frage mich gerade was so ein Tag kosten würde bzw. was ich bereit wäre dafür auszugeben. In welchem preislichen Rahmen würde sich das wohl bewegen?

.....ein Schüler aus dem Ruhrgebiet.

--
Gruß
Dirk
-------------
SLK 230k FL 2003 - Automatik - R-Scheibe + Chip - obsidanschwarzmetallic - Felge ASA AR1 schwarz pulverbeschichtet VA 225/40 HA 255/35 - H&R Federn 40mm - LED Rückleuchten schwarz + 3. Bremsleuchte - Supersprint oval - Eton Po

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 21.02.2015 um 10:53 Uhr   
Hallo

Stellt sich mir die Frage:
Was passiert eigentlich wenn ein "Mentor" jemand zeigt wie man an einer Bremse schraubt, der "Lehrling" folgt brav und fährt anschließend gegen den nächsten Baum?
Über die möglichen Gründe will ich nicht spekulieren.
Dann noch eins:
Klar gibt es im SLK Forum sehr kompetenten Rat, andererseits auch Geschwätz das sich einem die Zehenenägel aufrollen. Daher glaube ich nicht das es viel Leute gibt die ein guter "Mentor" wären.

--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   elgado

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2116
User seit 04.12.2011

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.02.2015 um 11:10 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von elgado am 21.02.2015 um 11:17 Uhr ]



fischmanni schrieb:
Hallo

Stellt sich mir die Frage:
Was passiert eigentlich wenn ein "Mentor" jemand zeigt wie man an einer Bremse schraubt, der "Lehrling" folgt brav und fährt anschließend gegen den nächsten Baum?
Über die möglichen Gründe will ich nicht spekulieren.
Dann noch eins:
Klar gibt es im SLK Forum sehr kompetenten Rat, andererseits auch Geschwätz das sich einem die Zehenenägel aufrollen. Daher glaube ich nicht das es viel Leute gibt die ein guter "Mentor" wären.

--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!



jou - bremsen und lenkung sind für mich bei anderen ein absolutes no go - habe auf seite 1 auf grundlegendes hingewiesen
"wer übernimmt die verantwortung für die veranstaltung z.b. im falle eines unfalles oder vorfalles - man bedenke, das ist nicht nur ein gemütliches beisammensein, hier wird auch gewerkelt - eventuell bedarfs einer versicherung oder gar anmeldung, vor allem beim freund und helfer usw. - d.h. ein paar anfragen per emails damit man alles schriftlich hat - vorbeugen ist besser als nachjammern "
ich persönlich würde diese eigentlich sehr gute idee nur nach abklärung grundlegender dinge im vorfeld, umsetzen
ich weiß von was ich schreibe - vor ca 10 jahren gab es in meinem bekanntenkreis einen schweren unfall nach einem golf-schrauber-treff -
unfallursache war ein in sich verdreht montierter bremsschlauch nach einem bremssatteltausch bei diesem treffen

--
grüsse bruno


wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60 von 67-69-- 219 bj 57 von 69-73--220se coupe bj 58 von 73-76--300sc cabrio bj 55 von 76-79--280se coupe bj 71 von 79-83--450slc amg 6,3l bj73 von 83-09--slk 200k von 10-ultimo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an elgado    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.02.2015 um 11:32 Uhr   
Moin,

verantwortlich kann nur jeder für sein eigenes Tun und Handeln selbst sein. Und wenn ein Mentor im Auftrag eines Schülers handelt, und es ist irgendwas nicht so, wie es technisch sein sollte, muss der Schüler die voller Verantwortung tragen. Oder wenn er dazu nicht bereit ist, sagen; ich lasse es lieber in einer niedergelassenen Werkstatt machen.

Gegebenenfalls muss vorher ein entsprechendes Schriftstück unterzeichnet werden, welches die Haftung des Mentors ausschließt.

Sollte ein Schüler sich damit nicht einverstanden verstehen, bleibt nur das "nicht umsetzen des Wunsches" und somit der Gang in eine Freie- oder Vertragswerkstatt, die haben eine Betriebshaftpflicht.


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.forum-westslk.de
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber

http://youtu.be/r-m0pEUU_qU
----------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chromritter

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 540
User seit 24.12.2009
 Geschrieben am 21.02.2015 um 12:07 Uhr   
-------------------------------------
Stellt sich mir die Frage:
Was passiert eigentlich wenn ein "Mentor" jemand zeigt wie man an einer Bremse schraubt, der "Lehrling" folgt brav und fährt anschließend gegen den nächsten Baum?
-------------------------------------

Das ist mal wieder typisch. Bloss keine Verantwortung übernehmen und im Zweifelsfalle gleich ein Opfer ausmachen. Ich hab ja nur auf Anweisung gehandelt. Der böse Mentor hat mich verführt.

Ganz einfach, jeder ist für sein Tun und Handeln selbst verantwortlich.

Wer kein Risiko eingehen will schaut halt nur zu und beschränkt sich allein auf das Drehen seines Lenkrades. . Dafür hat auch jeder Verständnis.

Wer hier mit Papier anfängt sollte im Vorfeld einen Juristen einschalten, der einen Vertrag aufsetzt. Alles andere wäre im Ernstfall wegen Formfehler ungültig.

Wenn man das weiterspinnt, ist auch eine persönliche Schutzausrüstung notwendig. Helm, Schutzbrille, Schutzkleidung, Sicherheitsschuhe, Handschuhe.
Wer ist Ersthelfer. Gibts Feuerlöscher...etc?

Wollt ihr das wirklich?

Wer an seiner Kiste schraubt geht immer ein Risiko ein. Er kann sich und andere gefährden.

Vielleicht wäre es unter diesem Aspekt besser keinen Mentor zu wählen sondern es eher als Wissensaustausch untereinander zu betrachten. So sind alle auf Augenhöhe. Oder man bezahlt einen sachkundigen KFZ-Meister für die Zeit.









--
Als Bewohner eines korrupten durch Medien weichgespülten Landes ist es für mich absolut kein Privileg hier aufgewachsen zu sein. Eigentlich müßte man dafür Schmerzensgeld bekommen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chromritter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   elgado

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2116
User seit 04.12.2011

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.02.2015 um 13:18 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von elgado am 21.02.2015 um 13:54 Uhr ]



Ramius schrieb:
Moin,

verantwortlich kann nur jeder für sein eigenes Tun und Handeln selbst sein. Und wenn ein Mentor im Auftrag eines Schülers handelt, und es ist irgendwas nicht so, wie es technisch sein sollte, muss der Schüler die voller Verantwortung tragen. Oder wenn er dazu nicht bereit ist, sagen; ich lasse es lieber in einer niedergelassenen Werkstatt machen.

Gegebenenfalls muss vorher ein entsprechendes Schriftstück unterzeichnet werden, welches die Haftung des Mentors ausschließt.

Sollte ein Schüler sich damit nicht einverstanden verstehen, bleibt nur das "nicht umsetzen des Wunsches" und somit der Gang in eine Freie- oder Vertragswerkstatt, die haben eine Betriebshaftpflicht.


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.forum-westslk.de
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber

http://youtu.be/r-m0pEUU_qU
----------



mein lieber ralf - nicht böse sein - diese ansicht ist sehr blauäugig!
dein erster satz ist richtig - der rest falsch - in diesem vorhaben kann niemand die verantwortung für einen anderen übernehmen, es sei denn er steht in dessen abhängigkeit, d.h. er ist angestellt
für pfusch im privaten bereich steht das:
die Haftung für Pfusch (unsachgemäße Ausführung) ist laut Bundesgerichtshof (BGH, Urteile vom 24. April 2008, Geschäftsnummer: VII ZR 42/07 und VII 114/07), gleich als wenn der Auftrag normal ausgeführt worden sei.

sollte durch eine unsachgemäßen ausführung ein personenschaden enstehen ermittelt automatisch die staatsanwaltschaft und polizei - man wird zudem die gefälligkeitstätigkeit als schwarzarbeit deklarieren, da selbst ein vesper samt getränk in seinem wert als entlohnung angesehen wird, die höhe ist unrelevant, wie die schriftstücke die man verfasst! nicht zu vergessen sind eventuelle schadensersatz ansprüche des geschädigten - schnell wird aus einem freund ein feind - versicherungen decken ggf. sachschäden mehr nicht-
hierfür gibt es einschlägige rechtssprechungen - ich war vor 15 jahren laienrichter und erzähle hier keine geschichten

jeder muss wissen was er tut - er ist seines glückes schmied


--
grüsse bruno


wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60 von 67-69-- 219 bj 57 von 69-73--220se coupe bj 58 von 73-76--300sc cabrio bj 55 von 76-79--280se coupe bj 71 von 79-83--450slc amg 6,3l bj73 von 83-09--slk 200k von 10-ultimo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an elgado    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 21.02.2015 um 13:36 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von umac am 21.02.2015 um 14:35 Uhr ]



Ramius schrieb:

Gegebenenfalls muss vorher ein entsprechendes Schriftstück unterzeichnet werden, welches die Haftung des Mentors ausschließt.



Moin!

'Ne Haftpflichtversicherung für die Mentoren wäre keine schlechte Idee... allerdings müsste die dann explizit Nachbarschaftshilfe beinhalten bzw. darf die nicht ausschliessen.

Ciao Uwe





--
*** Kaffee - der Tod aller Träume ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   elgado

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2116
User seit 04.12.2011

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.02.2015 um 14:32 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 21.02.2015 um 14:56 Uhr ]



Chromritter schrieb:

Wer an seiner Kiste schraubt geht immer ein Risiko ein. Er kann sich und andere gefährden.

Vielleicht wäre es unter diesem Aspekt besser keinen Mentor zu wählen sondern es eher als Wissensaustausch untereinander zu betrachten. So sind alle auf Augenhöhe. Oder man bezahlt einen sachkundigen KFZ-Meister für die Zeit.



(Zitat "repariert"und Verfasser dazugeschrieben Gruß vom Modteam )

guter vorschlag - kein verantwortlicher - keine verantwortung!

--
grüsse bruno

wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60 von 67-69-- 219 bj 57 von 69-73--220se coupe bj 58 von 73-76--300sc cabrio bj 55 von 76-79--280se coupe bj 71 von 79-83--450slc amg 6,3l bj73 von 83-09--slk 200k von 10-ultimo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an elgado    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.02.2015 um 15:11 Uhr   


elgado schrieb:

mein lieber ralf - nicht böse sein - diese ansicht ist sehr blauäugig!
dein erster satz ist richtig - der rest falsch - in diesem vorhaben kann niemand die verantwortung für einen anderen übernehmen, es sei denn er steht in dessen abhängigkeit, d.h. er ist angestellt
für pfusch im privaten bereich steht das:
die Haftung für Pfusch (unsachgemäße Ausführung) ist laut Bundesgerichtshof (BGH, Urteile vom 24. April 2008, Geschäftsnummer: VII ZR 42/07 und VII 114/07), gleich als wenn der Auftrag normal ausgeführt worden sei.

sollte durch eine unsachgemäßen ausführung ein personenschaden enstehen ermittelt automatisch die staatsanwaltschaft und polizei - man wird zudem die gefälligkeitstätigkeit als schwarzarbeit deklarieren, da selbst ein vesper samt getränk in seinem wert als entlohnung angesehen wird, die höhe ist unrelevant, wie die schriftstücke die man verfasst! nicht zu vergessen sind eventuelle schadensersatz ansprüche des geschädigten - schnell wird aus einem freund ein feind - versicherungen decken ggf. sachschäden mehr nicht-
hierfür gibt es einschlägige rechtssprechungen - ich war vor 15 jahren laienrichter und erzähle hier keine geschichten

jeder muss wissen was er tut - er ist seines glückes schmied


--
grüsse bruno


wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60 von 67-69-- 219 bj 57 von 69-73--220se coupe bj 58 von 73-76--300sc cabrio bj 55 von 76-79--280se coupe bj 71 von 79-83--450slc amg 6,3l bj73 von 83-09--slk 200k von 10-ultimo


Moin Bruno

ganz einfach, dann bin ich als Mentor aus der Sache raus!
Ich bin NICHT gewillt für andere meinen Kopf hinzuhalten. Punkt. Ende der Diskussion!

Wenn dann einer schraubt, bitte soll er selber den Schlüssel in die Hand nehmen, ich nicht...

Dann kommt nämlich wieder der Satz zum Tragen: Gutheit ist Dummheit

--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.forum-westslk.de
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber

http://youtu.be/r-m0pEUU_qU
----------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1085
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.594.306

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm