.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: R170 FL in schwarz - welcher Grill
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Martin 57

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2530
User seit 18.05.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.11.2012 um 23:03 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Martin 57 am 12.11.2012 um 23:04 Uhr ]



Chris170SLK schrieb:
Hallo Martin,

wenn Du Dich ein wenig mit dem SLK auskennen würdest, wüsstest Du, dass die AMG I für jeden SLK neu ab Werk in der Aufpreisliste zu bestellen waren. Es sind also Originalfelgen
-----------------------------------------------------
Das mag ja sein dann sind es aber immer noch nicht die Felgen mit denen er normaler weise ausgeliefert wurde also nicht die originalen die vorgesehen waren.
-----------------------------------------------------
Zudem bediene ich mich weder der Fäkalsprache noch ist es so, dass ich andere Geschmäcker nicht toleriere.
-----------------------------------------------------
Das sehe ich und auch andere zum Teil anders, denn wenn du es tolerieren würdest hättest du nicht an allem was andere umbauen was entgegen zusetzen.
-----------------------------------------------------
Man sollte auch anderen Forumsmitglieder nicht versuchen, den Mund zu verbieten Das ist intolerant.
-----------------------------------------------------
Das liegt mir auch ganz weit fern aber manchmal ist es besser ganz einfach mal seine Meinung für sich zu behalten, vor allem dann wenn es sowieso immer das gleiche ist.
-----------------------------------------------------
Ich wollte nur eine Alternative aufzeigen, dass auch weniger mehr sein kann.
-----------------------------------------------------
Wenn andere der gleichen Meinung wären würden sie keine Umbauten machen
-----------------------------------------------------

Ich habe viele Postings von dir gelesen als ich meine Umbauten gemacht habe ( Spiegel, Kiemen, Felgen, Endschalldämpfer usw.) und es ist nicht ein einziges mal was positives von dir geäußert worden. Komisch nur das ich nach meinem Kiemenumbau jede Woche hier welche hatte denen ich sie eingebaut habe, und die Spiegel auch gleich mit. Also kann das ja wohl nicht so schlecht aussehen, aber wie immer Geschmacksache dein Auto gefällt mir auch nicht so bieder und einfach wie er da steht aber dir muss er gefallen.

Vielleicht gibt es ja mal einen Thread wo jemand fragt " wer hat noch alles orschinal an seinem SLk " dann bist du da bestimmt richtig und man freut sich über deine Postings.


LG. Martin
-------------------------------------------------
MBSLK. - NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
Gardasee Revival Tour 01.06. - 09.06.2013
***********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Martin 57    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.11.2012 um 23:03 Uhr   
Moin!

Bleibt bitte Topic in der "T&T- Abteilung" - THX!



--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
__________________________________________
Acht Jahre SLK, davon vier Jahre AMG!
Brauchbare Motoren drehen über 7000Rpm...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Martin 57

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2530
User seit 18.05.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.11.2012 um 23:37 Uhr   
Hallo Thomas,

Schau mal hier das ist der vom User Fengur war auch mal mein Favorit

http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=65532&forum=5&highlight=K%FChlergrill

--
LG. Martin
-------------------------------------------------
MBSLK. - NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
Gardasee Revival Tour 01.06. - 09.06.2013
***********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Martin 57    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hausrocker

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1087
User seit 08.12.2010
 Geschrieben am 13.11.2012 um 09:43 Uhr   
Ich stimme Martin voll und ganz zu, was den Besitzer des "originalen" silbernen SLK angeht.

„Bloßes Ignorieren ist noch keine Toleranz.“
Theodor Fontane (1819-98), dt. Erzähler

Hier noch mal der 4 Lamellen Grill von nem CLK - den ich ja sehr hübsch finde. Es aber wohl so nicht mehr als original E-Teil bei Mercedes gibt, da mussten außerdem auch irgendwie neue Haltewinkel angebracht werden, was ja für mich den "Vorteil" eines original Mercedes Bauteils dann wieder aufwiegt, wenn es dadurch doch irgendwie eine Bastellösung wird.

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hausrocker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hausrocker

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1087
User seit 08.12.2010
 Geschrieben am 13.11.2012 um 09:45 Uhr   
3 Lamellengrill - 149€ bei Carparts Online: http://is.gd/qAJMvv
(nicht mein Wagen)

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hausrocker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hausrocker

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1087
User seit 08.12.2010
 Geschrieben am 13.11.2012 um 09:45 Uhr   
Noch einer - aber auch nicht ganz mein Geschmack. Der Mercedes Stern ist wie auf nem "Wappen".


   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hausrocker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hausrocker

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1087
User seit 08.12.2010
 Geschrieben am 13.11.2012 um 09:48 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von hausrocker am 13.11.2012 um 09:49 Uhr ]

Und so sieht der 3 Lamellen-grill von CarParts Online in meinem SLK aus.
Einbau war Kinderleicht. Den Stern darf niemand nachbauen, daher fehlt der auch auf dem Bild. Da kann man sich original bei Mercedes für ca. 25 Euro einen neuen kaufen, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Oder einfach den aus dem alten, original Grill raus nehmen. Ist von hinten so eingeclipst nur. Umbau hat keine 10 Minuten gedauert und die Haltepunkte sind alle weiterhin die originalen, also 100% zurück baubar, kein Kleben, kein Bohren.

   

PS: Coole Idee die PS Zahl deines Fahrzeuges als Zahl auf dem Nummernschild zu nehmen, Sven.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hausrocker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 223
User seit 17.07.2011
 Geschrieben am 13.11.2012 um 12:05 Uhr   
Hallo Hausrocker,

das sieht in der Tat auch ganz gut aus. Sind die Chromleisten nur aufgeclipst sodass man die entfernen könnte? Ich mag eigentlich keinen Chrom, könntw man aber lackieren...

LG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tokybre    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 302
User seit 07.02.2012
 Geschrieben am 13.11.2012 um 12:13 Uhr   


Martin 57 schrieb:
Hallo Thomas,

Schau mal hier das ist der vom User Fengur war auch mal mein Favorit

http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=65532&forum=5&highlight=K%FChlergrill



In meinen Augen sieht der auch gut aus, allerdings würde ich mir alle Chromteile Matt schwarz folieren lassen.

Eine einfache Lösung ist folgende: einfach am originalem Kühlergrill den Stern matt schwarz lackieren. Da sieht die Front des SLK schon gleich ganz anuders aus! Auf jeden Fall besser als Drei- oder Vierlamellengrills mit Chromgedöns! Und wesentlich günstiger

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an rickstar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hausrocker

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1087
User seit 08.12.2010
 Geschrieben am 13.11.2012 um 13:30 Uhr   
Also die 3 Leisten auf meinem Grill sind nicht geklipst, dass man sie einfach abmachen kann. Dafür ist das also wohl absolut nicht gedacht.
Aber irgendwo habe ich das auch schon mal nur in schwarz gesehen.

Hier z.B. ganz ohne Stern und nur schwarzen Lamellen. Allerdings ist der Preis wohl jenseits von Gut und Böse mit 300€. http://is.gd/AhLYBr

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hausrocker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :510
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.573.745

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm