.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Größere Sonnenblende Eigenbau
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1045
User seit 31.05.2006
 Geschrieben am 04.08.2011 um 07:49 Uhr   
Eine Freundin von mir hatte einen leichten Unfall, als sie einen LKW touchiert hatte. Folge war, daß sie in die Leitplanke gecrashed ist.

Es war kein schwerer Unfall aber auch kein Parkrempler.
Die einzige Verletzung, die sie hatte, war an der Hand.
Sie hatte beim Aufprall mit der Hand die Windschutzscheibe durchgeschlagen.

Ich glaube, daß wir Unfallszenarien nur schwer beurteilen können.

Mir wäre es jedenfalls in Kopfnähe zu gefährlich, irgendwelche Flacheisen
eingebaut zu haben, wenn es auch anders geht.
Das Argument, man habe sich keine Mühe gegeben, finde ich da ein wenig dünn.

Aber mir ists egal, weil ich muß da ja nicht mitfahren.

Ist nur meine Meinung.

Viele Grüße
Tobi F.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tobi F    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   4slk

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 402
User seit 07.06.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.08.2011 um 11:30 Uhr   
Hallo,

mit Absicht war ich etwas zurückhaltend mit meinen Bedenken, da ich

- in diesem Thread keine Diskussion über mögliche Unfallszenarien lostreten wollte
- der Meinung bin, dass es in dem Ermessen und der Verantwortung jedes einzelnen Eigentümers liegt was er an seinem Fahrzeug umrüstet (natürlich innerhalb vernünftiger Rahmenbedingungen).

Meine Meinung habe ich vorsichtig beigetragen, da ich aus meiner Zeit im Fahrzeugsonderbau bei diversen Tests (nur unterstützend) mitwirken konnte und dabei Kriterien aus dieser Schutzzone ausgewertet wurden. Deswegen auch mein Alternativvorschlag.

Eben nur meine Sicht der Dinge als Anregung...

CU
Robert

--
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben" (Walter Röhrl)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 4slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.08.2011 um 17:26 Uhr   
Hallo zusammen,

@Tobi F +4slk

Das Argument, man habe sich keine Mühe gegeben, finde ich da ein wenig dünn.

------------------------------------

Die verschraubten Streben sind keine scharfkantigen Blechstreifen sonden flaches Plasikmaterial. Hätte man vielleicht auch verkleben können aber ob das gehalten hätte, glattes Plastik auf dem Schaumstoffmaterial der Sonnenblende, keine Ahnung...

Und ich habe mir keine Mühe gegeben wegen des Aussehens der Konsruktion da davon nach dem Bezug, der übrigens mit Original Mercedesmaterial ausgeführt wird, eh nichts mehr zu sehen ist. Also ich bin ansonsten manchmal pingelig bis zur Schmerzgrenze aber hier macht das keinen Sinn...

Grüße
Claus

Und damit die Bedenkenträger hier auch beruhigt sind werde ich das Teil nach Fertigstellung dem TÜV vorführen. Das Ergebnis lege ich offen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Osiris

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 238
User seit 30.07.2011
 Geschrieben am 04.08.2011 um 19:13 Uhr   
Ich sag nur GFK,

hättest du nie wieder auseinander bekommen und wäre flach zu verarbeiten gewesen.

Dies splittert beim stauchen und ist ansich nicht gefährlich. Gut ins auge möchte ich es nicht bekommen, aber das gilt für andere materialien auch.

Machen kann man sicher viel, der sinn erschließt sich mir aber noch nicht. Meine Freundin ist kleiner und hat keine Probleme mit der original blende. Ich finde sogar, dass der übrig bleibende schlitz doch recht klein ist wenn man die original blende senkrecht nach unten stellt.

Aber jeder wie er es mag.

--
SLK 230 Facelift

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Osiris    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2011 um 17:04 Uhr   
So,
alle Bedenkenträger und Zweifler herhören. Der Sattler meines Vertrauens,

http://www.car-inside.com/index.html

ist auch der Meinung dass dass es ihm

1. Schwierigkeiten macht das von mir so vorfabrizierte Teil sauber zu überziehen ohne dass man vom meinem Unterbau etwas sieht.

2. Es für ihn einfacher ist wenn ich ihm eine Originalblende gebe die er dann
selbst nach seinen Erfahrungen modifiziert damit sie auch vom verwendeten Materialmix den Unfallverhütungsvorschriften entspricht bzw. TÜV fähig ist.

3. Ich gebe mich geschlagen, bin um eine Erfahrung reicher und lasse ihne machen.

4. zum Preis sage ich mal nix,da lass ich mich überraschen...

Grüße
Claus


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.08.2011 um 19:03 Uhr   
so, der Sattler hat mir jetzt seine TÜV fähige Version gebaut. Das Teil ist ganz soft, trotzdem stabil aber längst nicht so hart wie das Originalteil, von meinem Fehlversuch ganz zu schweigen. Leider ist es etwas dicker als das Original so dass es es in zurück geklapptem Zustand nicht ganz sauber anliegt. D.h. es muss nochmals nachgearbeitet werden, abwer seht selbst...

Sonnenblende 024.jpg

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.08.2011 um 19:04 Uhr   
Sonnenblende 025.jpg

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.08.2011 um 19:06 Uhr   
Sonnenblende 029.jpg

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 102
User seit 07.12.2007
 Geschrieben am 18.08.2011 um 08:25 Uhr   
sehe ich das jetzt falsch oder ist bei deiner neuen Sonnenblende der Innenspiegel auf der falschen Seite??? Bei deinem Bild mit der ausgeklappten Sonnenblende am Fahrzeug sehe ich den Innenspiegel nicht mehr.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schaeumli    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 366
User seit 25.08.2010
 Geschrieben am 18.08.2011 um 09:19 Uhr   


Schaeumli schrieb:
sehe ich das jetzt falsch oder ist bei deiner neuen Sonnenblende der Innenspiegel auf der falschen Seite??? Bei deinem Bild mit der ausgeklappten Sonnenblende am Fahrzeug sehe ich den Innenspiegel nicht mehr.

,

Das ist absicht, wenn er geblitzt wird, dann reflektiert dieser *g oder wenn die Leute vor ihm nicht weg gehen, dann klappt er die Sonnenblende runter und dann werden die geblendet...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ShadoX    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :684
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.569.814

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm