.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Frage zur Motorisierung: Woran erkenne ich 230K/200K beim Blick unter die Motorhaube?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.07.2011 um 18:02 Uhr   
Hallo zusammen,

der Nachteil von diesen externen Bilderquellen ist leider, dass die Dateien dort nicht lange ausgehoben werden. Wer in einem halben oder zwei Jahren per Suche die entsprechenden Forenbeiträge hervor holt, bekommt auf diesen Links dann nur noch Fehlermeldungen.

Ist leider in vielen Foren mittlerweile schon Normalität; noch schlimmer, wenn die Bilder nicht verlinkt sind, sondern direkt in Forenbeiträge eingebunden (bei mbslk.de gottseidank nocht möglich): dann steht man meist vor einer Orgie an Fehlermeldungen schon im Beitrag.

Deshalb bin ich für's sinnvolle verkleinern und ausschneiden und hervorherben. Mit ein bisschen Mühe, einem Bildbearbeitungsprogramm und einer vernünftigen Digitalkamera als Aufnahmequelle kann man da wirklich alles wissenswerte darstellen.

Gruß
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 03.07.2011 um 18:04 Uhr   


airfanatic schrieb:
an der Seriennummer in der Windschutzscheibe sollte man eig sofort erkennen welcher Motor sein sollte...
und hier gibts es sicher leute die auch die Zusammensetzung der Nummer kennen sollten



Nabend,
ich habe eine neue Windschutzscheibe( Blaukeil). Da ist keine Seriennummer drin, die etwas mit meinem Fahrzeug zu tun hat.

--
Gruß Odin,

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf 1,Porsche 944,Golf2,W124-230E,Fiesta.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.07.2011 um 18:55 Uhr   
Danke, Michael für die Aufklärung. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.07.2011 um 19:32 Uhr   

airfanatic schrieb: An der Seriennummer in der Windschutzscheibe sollte man eig sofort erkennen welcher Motor sein sollte...

Nö Marko, die Nummer in der Scheibenecke haben nur die US-Versionen....
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -

MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   J R

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 714
User seit 14.12.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.07.2011 um 22:41 Uhr   


Schrauber-Paul schrieb:
Guten Morgen,

ich versuche es mal, aber 100%ig weiß ich es auf Anhieb auch nicht, da ich noch keinen 200 Fl live gesehen habe.


Foto 1
ein 230 K

Foto 2
ein 200 K

Unterschied dürfte die Verkleidung an der Ansaugbrücke sein ! ? ! ?

Gruß
Dieter-Paul



Hallo Dieter Paul,

ich oute mich mal als Unwissender, aber sag mal, was ist den daß da für nen Teil in deinem PreFl, meiner hat das nicht verbaut. Eine Abdeckung in Eigenbau?

   

--
Grüße aus Wien

Franky (J R)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an J R    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   airfanatic

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 253
User seit 09.07.2009
 Geschrieben am 03.07.2011 um 23:40 Uhr   


accpralle schrieb:

airfanatic schrieb: An der Seriennummer in der Windschutzscheibe sollte man eig sofort erkennen welcher Motor sein sollte...

Nö Marko, die Nummer in der Scheibenecke haben nur die US-Versionen....
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -

MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
********************************



mhh dann muss ich morgen mal genauer gucken....
hatte irgendwie im Kopf dass dort die Fahrgestellnummer hinterlegt sei.
bzw egal wo sie nun am slk steht, über die sollte man es doch rausfinden können

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an airfanatic    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.07.2011 um 01:32 Uhr   
Hallo!
Die Lüfterabdeckung hat meiner auch. Das ist Serie. Da fehlt offensichtlich bei Dir etwas. MfG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 550
User seit 18.08.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.07.2011 um 01:46 Uhr   
Mein PreFl hat diese Abdeckung ebenfalls nicht (EZ 5/1998).
Meiner hat Klima. Vielleicht haben die Fahrzeuge ohne Klima diese Abdeckung?

--
Supersprint: Die volle Bandbreite vom leisen Röcheln bis zorniges Brüllen.
----------------------------------------------------
R170, 230 SLK Kompressor, PreFl, Bj. 5/1998, Automatik, AIO-Dachmodul; Fahrwerk: Bilstein B4 / Eibach Pro / Eibach Stabi-Kit

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FastCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.07.2011 um 01:57 Uhr   
..möglich, dass das mit dem Klima zusammenhängt. Ich hab' nämlich kein Klima.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schrauber-Paul

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 624
User seit 09.10.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.07.2011 um 08:02 Uhr   
Hi Franky, und andere.

Also, das mit der besagten Abdeckung war bei meinem schon so als ich ihn (gebraucht) gekauft habe.
Auf Anhieb kann ich es aber auch nicht sagen warum manche diese nicht haben.

Ich kann nur sagen, dass dies für die Lüfterabdeckung ist.

Also ich habe den 230 Kompressor, Bauj. 1999,
5 Gang Automatikgetriebe und Klimaanlage.

Vielleicht weiß es jemand von den Spezialisten und stellt es hier noch ein.
-------------------------

Könnte es aber sein, dass vielleicht bedingt durch den verbauten Ladeluftkühler das Fahrzeug einen hochgesetzten Wasserkasten hat???

Tut mir Leid, Ich kann es ehrlich nicht mit Sicherheit beantworten.

Gruß
Dieter-Paul

--
R 170, SLK 230 Kompressor, Automatikgetriebe,
Obsidianschwarzmetallic, Carlsson-Auspuff, Eibach-Federn (30mm), vorne 225/45-17 hinten 245/40-17 auf AMG-Felgen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schrauber-Paul    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :890
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.588.992

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm