.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Ladedruck abzwacken?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 23.03.2011 um 10:29 Uhr   
Vermutlich schlägt hier der Venturieffekt zu (http://de.wikipedia.org/wiki/Venturi-D%C3%BCse) und verfälscht die Anzeige. Besser wäre es wirklich, in einem Rohr mit gleichbleibendem Durchmesser zu messen - also am einfachsten im Plastik-Ansaugrohr.

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Verschneutzelt

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 140
User seit 04.12.2009
 Geschrieben am 23.03.2011 um 13:21 Uhr   
Was mich noch interessieren würde, auch dich Gerd. Wann habt ihr denn einen Ladedruck von 0,7 oder 0,8 Bar gehabt?

Weil Silvercruiser bei seinem Ladedruckanzeige Thread schrieb das er bei der beschl. 0,5 Bar hat und erst bei topspeed oder dergleichen 0,7 oder 0,8 Bar.
Und Topspeed oder geschw. über 200 kmh hab ich noch nicht mit der Anzeige probiert! Nur so bis 140kmh und da waren es dann 0,55 Bar.

--
04/2006 - 06/2009 W202 C 180
03/2008 - 02/2009 B6 Passat 2L TDI
04/2009 - heute W208 CLK 230 kompr.
07/2009 - heute MK2 Focus 1,6L TDCI
12/2009 - heute R170 SLK 230 kompr. AMG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Verschneutzelt    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slkanfänger

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 757
User seit 21.02.2010
 Geschrieben am 23.03.2011 um 14:08 Uhr   
Hi,
da ich ja auch gerade experimentiere hier mal meine Beobachtungen:
Da ich ja ein besonderes Fehlerbild habe (siehe http://mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=68141&forum=5), habe ich testweise meine Ladedruckanzeige an der Sekundärlufteinblasung montiert.
Diese stellt Ladeluft direkt vom Kompressor bereit, also vor dem LLK.
Hier habe ich einen Ladedruck von 0,5..0,9bar in einem Drehzahlbereich von 2000...6000upm bei Vollgas.
Messe ich den Druck wie Verschneuzelt, habe ich bei Vollgas konstant ca. 0,55..0,6bar.
Lt. Popometer und bestätigt durch Leistungsprüfstand fehlen mir aber ca. 20..30PS, was ungefähr zu 0,1 bis 0,2 bar fehlenden Ladedruck passen würde. Der Wagen hatte definitiv mit dem gleichen Setup früher mehr Leistung. Ein Leck passt nicht so richtig, da müsste an allen Messtellen Druck fehlen.
Ich werde die Anzeige mal testweise vor der Drosselklappe und hinter dem LLK anschliessen.
Gruß, Holger

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slkanfänger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.03.2011 um 20:47 Uhr   

Verschneutzelt schrieb:...wann Ladedruck von 0,7 oder 0,8 Bar...?

Na bei Vollast kurz vor dem roten Bereich als Maximum...
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -

MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Verschneutzelt

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 140
User seit 04.12.2009
 Geschrieben am 23.03.2011 um 20:58 Uhr   
Ach so, dann teste ich das mal am Freitag aus wie´s da bei mir aussieht... hatte halt die 0,55 Bar bei beschl. aber nicht bei MAX...

--
04/2006 - 06/2009 W202 C 180
03/2008 - 02/2009 B6 Passat 2L TDI
04/2009 - heute W208 CLK 230 kompr.
07/2009 - heute MK2 Focus 1,6L TDCI
12/2009 - heute R170 SLK 230 kompr. AMG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Verschneutzelt    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Verschneutzelt

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 140
User seit 04.12.2009
 Geschrieben am 25.03.2011 um 08:28 Uhr   
So konnte heute das ganze nochmals testen, aber die Anzeige geht nicht über 0,55 Bar hinaus...
Ob es an daran liegt das der Ladedruck hinter der DK gezogen wird wollte SLKAnfänger mal testen. Also abwarten...

--
04/2006 - 06/2009 W202 C 180
03/2008 - 02/2009 B6 Passat 2L TDI
04/2009 - heute W208 CLK 230 kompr.
07/2009 - heute MK2 Focus 1,6L TDCI
12/2009 - heute R170 SLK 230 kompr. AMG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Verschneutzelt    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Silberbuckel

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit 08.09.2010
 Geschrieben am 25.03.2011 um 10:44 Uhr   
Hallo,

ich glaube auch, dass es daran liegt, dass du den Druck hinter der Drosselklappe abnimmst. Der ankommende Luftstrom wird durch die DK auf jeden Fall abgebremst und der Motor nimmt den anstehenden Druck ab. Da kannst du unmöglich den Wert messen, der direkt hinter dem Kompressor anliegt. Aber du hast mit deiner Messung die realistischeren Werte vom Ladedruck, der wirklich am Motor ankommt.

Güße
Thomas

--
Das Leben ist nicht zu kurz, um seine Träume zu verwirklichen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Silberbuckel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Verschneutzelt

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 140
User seit 04.12.2009
 Geschrieben am 25.03.2011 um 13:03 Uhr   
Hm, das wäre natürlich optimal wenn das so wäre dann wüsste ich das alles korrekt läuft wie es soll...


--
04/2006 - 06/2009 W202 C 180
03/2008 - 02/2009 B6 Passat 2L TDI
04/2009 - heute W208 CLK 230 kompr.
07/2009 - heute MK2 Focus 1,6L TDCI
12/2009 - heute R170 SLK 230 kompr. AMG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Verschneutzelt    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mug

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 608
User seit 03.06.2006
 Geschrieben am 30.04.2011 um 11:58 Uhr   


Verschneutzelt schrieb:
So, habe jetzt den Umbau fertig und an die eingangs erwähnte Stelle Ladedruck abgezwackt.

Nach der Probefahrt stellt sich heraus:
-0,8 Bar im Leerlauf
-1,0 Bar (also Max - Wert) während der fahrt ohne Gaszugeben
0,55 Bar beim beschl. als Max-Wert

Bilder Poste ich morgen früh...


--
04/2006 - 06/2009 W202 C 180
03/2008 - 02/2009 B6 Passat 2L TDI
04/2009 - heute W208 CLK 230 kompr.
07/2009 - heute MK2 Focus 1,6L TDCI
12/2009 - heute R170 SLK 230 kompr. AMG



Hallo,

ich habe auch die Ladedruckanzeige genauso mit dem mitgelieferten T Stück abgenommen und zeigt mir genau dieselben Werte an, die du gemessen hast!

Auch mit Riemenscheibentuning, großer LLK, ACC Powerrohr und Kennfeldanpassung nicht mehr als max. 0,5 bis 0,55bar.

Gruß
Mug

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mug    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mug

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 608
User seit 03.06.2006
 Geschrieben am 30.04.2011 um 15:50 Uhr   


Verschneutzelt schrieb:
Der Vorteil wenn man hinter der DK abzwackt das sich die Nadel auch mal bewegt. Vor der DK soll sie ja angeblich immer gleichbleibenden Druck haben?

Hier mal von außen. Da muss ich mir noch überlegen wie ich das ganze Verkleide??? Viell. jemand ne Idee?

--
04/2006 - 06/2009 W202 C 180
03/2008 - 02/2009 B6 Passat 2L TDI
04/2009 - heute W208 CLK 230 kompr.
07/2009 - heute MK2 Focus 1,6L TDCI
12/2009 - heute R170 SLK 230 kompr. AMG



Hallo,

ich hab mir dieses Teil hier gekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250810629655

Für A-Säule, muß man noch anpassen und mit Folico Lederfarbe lackieren!

LG
Mug

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mug    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :918
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.585.706

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm