.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Welche Sommereifen würdet ihr empfehlen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 23.11.2010 um 21:50 Uhr   
moin
also so ganz kann ich die Abwertungen von Kleber oder Fulda nicht verstehen.
Unter normalen Fahrbedingungen dürfte hier kaum ein Unterschied zu merken sein.
Der Fulda ist ein harter Reifen mit langer Lebensdauer, bietet allerdings weniger Gripp, dreht bei Vollast auch noch im zweiten Gang durch und ist im kalten Zustand mit Vorsicht zu genießen.
Ebenso ist bei Nässe Zurüchhaltung angebracht.
Preislich lockt er dafür mit einem moderaten Preis.
Da hat der Hancook sicherlich mehr zu bieten, aber ansonsten sehe ich nicht den großen Unterschied.
Ich habe ihn bisher nicht erfahren.
Gruß J.

---
http://www.werkstatt-treibholz.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tomm

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.11.2010 um 22:42 Uhr   


Ostseepower 1 schrieb:
moin
also so ganz kann ich die Abwertungen von Kleber oder Fulda nicht verstehen.
Unter normalen Fahrbedingungen dürfte hier kaum ein Unterschied zu merken sein.
Der Fulda ist ein harter Reifen mit langer Lebensdauer, bietet allerdings weniger Gripp, dreht bei Vollast auch noch im zweiten Gang durch und ist im kalten Zustand mit Vorsicht zu genießen.
Ebenso ist bei Nässe Zurüchhaltung angebracht.
Preislich lockt er dafür mit einem moderaten Preis.
Da hat der Hancook sicherlich mehr zu bieten, aber ansonsten sehe ich nicht den großen Unterschied.
Ich habe ihn bisher nicht erfahren.
Gruß J.

---
http://www.werkstatt-treibholz.de





?????? Du kannst die Abwertungen von Kleber und Fulda nicht verstehen und beschreibst gleichzeitig die entsprechenden Schwachstellen..........das muss man jetzt nicht unbedingt verstehen .

Den Unterschied zwischen einem Top-Reifen und einem eher durchschnittlichen Reifen merkt man. Zwar nicht in allen Fahrsituationen, aber man bemerkt ihn. Dazu braucht man noch nicht mal unbedingt 354 PS .



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tomm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 24.11.2010 um 07:24 Uhr   
moin
ich gehe einfach davon aus, dass im Regelfall keine grenzwertigen Fahrsituationen auftreten bzw. abgerufen werden.
Das normale Autofahrerleben bewegt sich nicht am Limit, wird doch oft genug gepostet.
Was ist da dann an den Reifen schlecht ?
Im Normalfalle kennt man sein Gefährt und weiß was geht und wo es unsicher wird.
Ich fahre jetzt seit über 10 Jahre SLK, die Grenzbereiche des Autos liegen fest und haben ja auch nicht nur mit den Reifen zu tun.

Selbstverständlich ist die Bereifung den Notwendigkeiten des jeweiligen Fahrer`s und seinem Fahrstil anzupassen, aber davon ist hier nicht die Rede.

Und selbstverständlich ist hier auch immer von Kosten die Rede.

Also, wenn ich nach Grip rufe, dann darf ich auch nicht stöhnen wenn der Gumme schnell runter ist.
Das ist aber in jedem zweiten Thraed der Fall.

Ich gehe davon aus, dass bei sportlicher Fahrweise auch die Brieftasche sportlich ist und ich mir darüber im klaren bin, dass es kostet.

Bei sportlicher Fahrweise kommst du mit einem Straßengummi sowieso nicht weit, egal von welcher Firma.
Siehe hier meinen Erlebnisberichbericht zur A- Lizenz.

Und im Eingangsthread ist ja auch von Empfehlung die Rede und davon poste ich nur, wenn du eine andere Meinung hast, ist es ok und sie ist mit Sicherheit auch nicht verkehrt.

Gruß J.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 24.11.2010 um 08:56 Uhr   
>ich gehe einfach davon aus, dass im Regelfall keine grenzwertigen Fahrsituationen auftreten bzw. abgerufen werden.
>Das normale Autofahrerleben bewegt sich nicht am Limit, wird doch oft genug gepostet.

Dann kann man also immer den billigsten Reifen kaufen

Spaß beiseite. Genau für die "nicht Regelfälle" (unvorhersehbare Situationen) kaufe ich mir einen guten Markenreifen (nicht den teuersten!), damit ich für den Notfall (besser) gewappnet bin.

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 24.11.2010 um 09:34 Uhr   
Und wenn das Jahr zu Ende ist, nehme ich die 365 Kondome, backe einen Autoreifen daraus und schreibe darauf: Goodyear

--
Gruß Odin,

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf 1,Porsche 944,Golf2,W124-230E,Fiesta.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 24.11.2010 um 22:03 Uhr   
moin
ich hatte heute ein interessantes Gespräch mit einem Reifenhändler, der bei uns im Kreis wirklich gute Preise macht.
Thema war seine Einschätzung von Reifenmarken, ihre Stärken, Schwächen u.s.w.
Da es ihm relativ egal ist, welche Marke er verkauft (Hauptsache der Kunde kommt wieder) waren auch seine Aussagen undeutlich.
Zum Hancook (der ja so gut sein soll) waren seine Aussagen ebenfalls zurückkaltend.
Die Marke wurde von Michelin (?) aufgekauft und hat somit seine Eigenständigkeit verloren.

Fakt ist: Lange Lebensdauer entsteht auf Kosten von Grip, der Preis entsteht oft durch Erst- oder Zweitmarke der Hersteller.
So manche Zweitmarke stellt einen Premiumreifen in den Schatten, z.B. in der Disziplin Nässe.

Fazit: Jeder soll den Reifen kaufen, den er bezahlen kann, den der gut findet und wo die Schwerpunkte des persönlichen Bedarfs liegen.

Immer im Blick das Tischdeckenmodell, ziehst du hier, fehlt es drüben, ziehst du drüben, fehlt es hier.

Auf bekannte Reifentests hin angesprochen kam nur ein Lächeln...
Er wird sich hüten da was zu sagen.

Also ich fand mich in meiner Reifenphilosophie bestätigt:

Für lange Lebensdauer einen harten Reifen,
für Komfort gibt es auch gute Modelle,
für Grip was weiches,
bei überwiegender Regenfahrt gibt`s bestimmt auch ein gutes Modell,
für die trockene Fahrbahn den Semislik und für das abgesperrte Gelände den Slik.
Ist doch ganz einfach..

Gruß J.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.11.2010 um 23:32 Uhr   


Ostseepower 1 schrieb:
Zum Hancook (der ja so gut sein soll) waren seine Aussagen ebenfalls zurückkaltend.



Ja, eine geringere Marge lässt nicht jedes Händlerherz unbedingt höher schlagen.

Mein Reifenhändler, der alle Marken vertreibt fährt privat selber Hankook
und empfiehlt diese auch seinen Kunden. Bei eventuellen Zweifeln zückt
er den grossen Ordner, in welchem er chronologisch sortiert sämtliche
Testergebnisse hinterlegt hat.

So händelt das jeder anders.

Was die Sache mit den Verschwörungstheorien auch über Reifentests angeht,
da enthalte ich mich mal einer Stimme.

--
Mfg - Helmut


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.11.2010 um 00:16 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von FinalMopf04 am 25.11.2010 um 00:39 Uhr ]



Ostseepower 1 schrieb:

Die Marke wurde von Michelin (?) aufgekauft und hat somit seine Eigenständigkeit verloren.




Dies ist so falsch dargestellt (es sei denn, es gibt eine aktuelle Änderung)

Zur Richtigstellung:

http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1048177-1-10/michelin-stockt-beteiligung-an-hankook-auf

Und aktuell:

http://www.reifenpresse.de/en/news/alle-news/detail/article/hankook-aktien-heruntergestuft-michelin-beteiligung-moeglich.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=16&cHash=de634da869&print=1&print=1

--
Mfg - Helmut


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist ONLINE

   Linaritblauer

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 539
User seit 10.05.2007
 Geschrieben am 25.11.2010 um 06:52 Uhr   


Odin schrieb:
Mahlzeit,
ich bestelle wieder bei reifen-versand.de. Es wird wohl der Bridgestone Potenza Re 050 A zum Preis von 95,58€ inkl. Versand.



den Re050A fahre ich auch
der hat im ADACTest vorltztes Jahr in den Top3 Plätzen sich getummelt

--
1999-2009: 1999er SLK 200
2009-20xx: 2001er SLK 320

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Linaritblauer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 25.11.2010 um 07:33 Uhr   
moin
jetzt war schon zum zweiten Male bei Vorschau mit anschließendem korrigieren mein Betrag weg.
Ist schon ärgerlich, wenn`s ein längerer Text war.
---
Letzendlich muss jeder fahren, was seinem Gusto entspricht und Erfahrungswerte sind nur bedingt übertragbar.

Ist ähnlich mit Lokalitäten, dem einen schmeckt`s, der Andere wendet sich mit Grausen ab.

Gruß J.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :758
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.587.604

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm