.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Schwarze Teile in Wagenfarbe lackieren am Pre-FL
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 17.02.2004 um 13:18 Uhr   


Micha aus Heidelberg schrieb:



mazie schrieb:
Unten, an den Türkanten sind Dichtgummis. Diese können zwar theoretisch mitlackiert werden, praktisch wird der Lack darauf aber nicht halten...


...was für viele der Grund ist, lieber ein Paar Schweller von Brabus oder mbatc.de an dieser Stelle nachzurüsten, statt zu lackieren. Dann gibts keine schwarze Kante.

Gruß
Michael

--
Gründungsmitglied und Mitpräsident der Schwalbacher Gespräche



dem ist so...

Am Donnerstag kann ich meinen wieder abholen... MBATC FL Seitenschweller in silber lackiert, original Front- und Heckschürze silber lackiert...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7318
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.02.2004 um 17:44 Uhr   
Hi,

da meiner aber Linaritblau ist sieht man die schwarzen Streifen nicht so.
Mal schauen wenn ich am Samstag zum Lackierer gehen was er verlangt.

Gruß Michael

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 17.02.2004 um 18:55 Uhr   


Micha aus Heidelberg schrieb:



mazie schrieb:
Unten, an den Türkanten sind Dichtgummis. Diese können zwar theoretisch mitlackiert werden, praktisch wird der Lack darauf aber nicht halten...


...was für viele der Grund ist, lieber ein Paar Schweller von Brabus oder mbatc.de an dieser Stelle nachzurüsten, statt zu lackieren. Dann gibts keine schwarze Kante.

Gruß
Michael

--
Gründungsmitglied und Mitpräsident der Schwalbacher Gespräche


Also bei mir würd man den schwarzen Streifen nicht sehen.

Gruss Rainer

--
EVENT SPEYER 2005, ich bin dabei!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 11
User seit 24.01.2004
 Geschrieben am 17.02.2004 um 19:33 Uhr   
Klar Rainer
"Schwoaz ist eben Schwoaz "hattest Du bei mir ja auch schon mal angemerkt.

Wollte nur noch einmal an meinen silbernen Kotflügel erinnern , habe diese Woche wieder Termin bei meinem Lackierer nachdem "Herr Standox" sich bei DC schlauh gemacht hat. ( und auch belehrt wurde )

Nun noch einmal zum Thema Schweller , die Struktur ist bedingt durch den serienmäßig aufgspritzen Steinschlagschutz sehr rauh , bei mir hat der Lackierer das sehr gut durch Füllern wegbekommen , ebenso die etwas rauhe Struktur auf den schwarzen Kunststoffteilen . Die schwarzen Gummistreifen längs der Tür und dem Seitenteil hab ich auch nicht lackieren lassen .
Ich möchte nur vorwarnen , silber ist nicht gleich silber wenn er aus der Spritzkabine kommt . Ich ärgere mich immer noch .
Michael Brunner als Lackspezi ( auch Mitglied )hat das bestätigt.
Vieles ist auch eine Willensfrage der Werkstätten
Grüße aus dem Norden
Wolfgang

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Vahrendörper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7318
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.02.2004 um 08:09 Uhr   
Hi Leute,

ich war am Samstag bei meinem Lackierer. Zum Lackieren hat er keine bedenken. Nur wollte er wissen ob die Teile im angebauten Zustand oder im demontierten Zustand lackiert werden sollen und ob er mein SLK demontieren muss.

Ist es ein sehr großer Akt die Front und Heckschürze zu demontieren bzw. die schwarzen Teile zu demontieren??

Gruß Michael

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mekkes

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.02.2004 um 10:20 Uhr   
Also die Schwarzen Teile sind geklips und genietet. Zur demontage musst Du eher die ganzen Schürzen abnhemen.

--
Gruß
Mekkes

http://www.mekkes.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mekkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7318
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.02.2004 um 10:25 Uhr   
Hi Mekkes,

so viel ich weiss ist die Frontschürze ja mit 6 Schrauben befestigt. Bei der HEckschürze habe ich noch nicht geschaut.
Die Frage ist die ob ich wirklich die schwarzen Teile fürs Lackieren von der Front und Heckschürze trennen soll.

Gruß Michael

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7318
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.02.2004 um 22:58 Uhr   
Hi Leute,

habe heute einen zweiten Lackierer nach dem Preis gefragt.
Der erste Lackierer will 200 Euro wenn ich im die Front und Heckschürze abbauen.

Der zweite Lackierer will 200 Euro und macht alles selber.

Werde jetzt noch mei Finanzministerin fragen wann ich den SLK zum Lackierer bringen kann.

Gruß Michael

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   BlueMike

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 126
User seit 07.02.2004
 Geschrieben am 26.02.2004 um 23:07 Uhr   
Hi Foxi,

200 EUR incl. aller Montage-Arbeiten? Klingt ja echt günstig! Sind die Türgriffe da auch schon dabei?

Haben beide Lackierer dazu geraten, alle Teile vor dem Lackieren zu demontieren? Wenn ja, mit welcher Begründung?

Gruß Mike

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BlueMike    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7318
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.02.2004 um 05:41 Uhr   
Hi Mike,

Türgriffe sind nicht dabei.

Der zweite Lackierer lässt die Front und Heckschürze angebaut. Der Superpsrint muss ausgehängt werden weil zu wenig Abstand ist an der Heckschürze. Lackiert wird auf der Hebebühne.

Der erste Lackierer hat keine Hebebphne und deshalb muss die Front und Heckschürze weg.

Gruß Michael



--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :912
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.576.075

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm