.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: 32er mit besserer Leistung durch bessere NKT Pumpe (Johnson)
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 27.07.2009 um 23:39 Uhr   



Was ich aber nicht verstehe ist, warum die Pume mit niedrigerem Druck eine höhere Durchflussrate hat. Kann mir das einer mal erklären?



Hallo

Genau weiß ich es auch nicht, muss aber wohl was mit Arbeit/Leistung zu tun haben.
Die selbe Pumpe kannn wohl kaum mehr Wasser bei noch höherem Druck fördern.

--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 324
User seit 01.01.2004
 Geschrieben am 28.07.2009 um 08:40 Uhr   


fischmanni schrieb:



Was ich aber nicht verstehe ist, warum die Pume mit niedrigerem Druck eine höhere Durchflussrate hat. Kann mir das einer mal erklären?



Hallo

Genau weiß ich es auch nicht, muss aber wohl was mit Arbeit/Leistung zu tun haben.
Die selbe Pumpe kannn wohl kaum mehr Wasser bei noch höherem Druck fördern.

--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!



Hier ist der Gegendruck im System angegeben. Bei 0,1 Bar Gegendruck kann die Pumpe natürlich deutlich mehr Wasser fördern als bei einem Gegendruck von z.B. 0,4 Bar (z.B. erzeugt durch Engstellen in den Kühlern,Schläuchen etc.). Deswegen ist es auch so wichtig die Förderleistungen der verschiedenen Pumpen unbedingt bei gleichem Gegendruck zu vergleichen.

Grüße Bruno

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BrunoM    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AMG55

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2565
User seit 11.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.07.2009 um 09:30 Uhr   


branding schrieb:
Guten Tag.....

Hat jemand die Anleitung zum Pumpentausch aus dem WIS?

Wuerde mich freuen wenn ich mich auf eine Anleitung abstuetzen kann.

Dann noch eine Frage zur Leistungsangabe der Foerdermenge.

Bei der Bosch steht 1200 dm3 / Stunde bei 0,3 bar. Bedeuted das nun das 20 Liter pro Minute durch die Leitung fliessen?

Wenn ja dann muesste doch die Bosch besser sein. Die Johnson gibt ja 9 Liter/min an.

Oder mache ich da einen Umrechnungsfehler?

Freue mich auf Antwort.

Gruss

Daniel






Hallo Daniel,
schick mir Deine eMail Adresse dann kann ich Dir die Anleitung
als PDF Datei schicken.
Bin mal gespannt was da bei Euch heraus kommt.
Hab so meine Bedenken wenn ich das so lese.


--
Gruß Thomas

Lieber reich im Heim als heim ins Reich.
http://www.slk-rems-murr.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AMG55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 28.07.2009 um 12:35 Uhr   
Das Problem könnte der Leitungsquerschnitt in den Schläuchen, dem LLK und dessen Kühler sein. Wenn das auf die Fördermenge der Serienpumpe ausgelegt ist, wird eine stärkere Pumpe nicht viel bringen - außer einem erhöhten Stromverbrauch.

Gibt es denn aus den USA verläßliche Daten, daß die Umrüstung auf Johnson-Pumpen wirklich was bringt? Oder werden die dort einfach nur als zuverlässigerer Ersatz der Serienpumpen eingebaut?

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 28.07.2009 um 15:34 Uhr   


branding schrieb:
Pumpe 3, die Johnson CM30 hat einen bedeutend höhere Durchflussrate als die Bosch-Pumpe und gilt auch als weniger anfällig wie die Originale MB Pumpe.



Selbst wenn die Pumpe genauso anfällig wie die Serienpumpe ist:

Die bei meinem Kumpel ist defekt...definitiv...sie hat diese typischen Aussetzer, die dafür sorgen, daß Leistung fehlt.

Nen Ersatz für 44 Euro wird es wohl von Bosch nicht geben...auch nicht gebraucht

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 28.07.2009 um 15:37 Uhr   


AMG55 schrieb:
Bin mal gespannt was da bei Euch heraus kommt.
Hab so meine Bedenken wenn ich das so lese.



Bedenken welcher Art ???

Die PDF's die Du mir seinerseits geschickt hast, sind sehr umfangreich
Da habe ich Bedenken

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hochton

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1357
User seit 03.11.2005
 Geschrieben am 13.07.2010 um 17:14 Uhr   


varadero schrieb:
Moin allerseits,

ist die Nr. 23. Wird von 5 Amp. auf 10 Amp. getauscht.

Gruß

Stephan
---------------------------------------------------------------------------------------------

....muss den Thread noch mal hervor kramen...
welche Sicherung ist denn nun die richtige, welche wird gewechselt für die NTK Pumpe ?
Die einen sagen Sicherung Nr. 11 muss gewechselt werden von 5 A auf 10 A.
Die anderen sagen Nr. 23
Was stimmt nun ?

Mfg


--
Rüm Hart - Klar Kimming!



--
" der Feind meines Feindes ist mein Freund "

.................................................................

Slk 230 k PreFl 2004-2006
Slk 32 AMG 2006-2008
Slk 55 AMG 2008-2010
Slk 32 AMG 2010-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hochton    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hochton

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1357
User seit 03.11.2005
 Geschrieben am 13.07.2010 um 20:06 Uhr   
...hat keiner eine Antwort...??

--
" der Feind meines Feindes ist mein Freund "

.................................................................

Slk 230 k PreFl 2004-2006
Slk 32 AMG 2006-2008
Slk 55 AMG 2008-2010
Slk 32 AMG 2010-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hochton    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 13.07.2010 um 20:13 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von pebu am 13.07.2010 um 20:16 Uhr ]

Nach den mir zur Verfügung stehenden Unterlagen ist es die SiNr 23

Schau Dir doch mal die SiNr 11 an...die sollte 15 A haben, ab 3/00 10 A

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hochton

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1357
User seit 03.11.2005
 Geschrieben am 13.07.2010 um 21:20 Uhr   
...ich danke dir und werde nach Tauch der NTK Pumpe die Sicherung Nr. 23 von 5 auf 10 A wechseln !?

Mfg

--
" der Feind meines Feindes ist mein Freund "

.................................................................

Slk 230 k PreFl 2004-2006
Slk 32 AMG 2006-2008
Slk 55 AMG 2008-2010
Slk 32 AMG 2010-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hochton    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :963
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.601.055

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm