.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Laufmeldung Kompressor
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kaethenmeister

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1238
User seit 25.06.2006
 Geschrieben am 23.02.2009 um 20:43 Uhr   


slkpan schrieb:
Danke, für die Tipps,

im Kaltstart und im Standlauf wenn ich auf 2000Umdr. hochdrehe
schaltet der Kompri einwandfrei zu und ab.
Das kann man im Stand leicht testen, aber ich vemute
das der Kompri sich unter der Fahrt nicht immer zuschaltet,
das hätte ich gerne getestet, aber wie?

Grüße
Willi

--
Willi
SLK 230 K, BJ99, 193PS...
http://www.mbslk.de



Ja ganz einfach schau dir mal den Unterschied an zu einer Normalen beschleunigen und zu der auf dem Video von mir !

Also das merkst du sofort !

--
---------------------------------------------------
SLK 230 K --------------- Bj: 10-97
Automatik --------------- Silber
Scarlet Rot -------------- Easy-Roof
Kompressor Kit --------- Supersprint Doppel
Inxx-Bügel -------------- Plexiglas Windscho

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kaethenmeister    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 404
User seit 19.05.2005
 Geschrieben am 24.02.2009 um 16:04 Uhr   
Hallo Willi,

wenn du die Magnetkupplung elektrisch checken möchtest, dann kauf dir eine LED und einen 1000 Ohm Widerstand, löte ein laaaanges Kabel dran.
Die losen Kabelenden kannst du abisolieren und in den Stecker der Magnetkupplung reinlegen (wenn der Stecker gezogen ist Käbele in die Buchse reinstecken und Stecker wieder stecken). Polarität ist nicht egal!!! Falsch angeschlossen passiert aber nix! Also nach dem Anschließen auf 2000 hochdrehen und schauen ob LED leuchtet.

Grüßle Tom

--
230 PreFL, Bj 98, smaragdschwarz, Eibach Fahrwerk, 18" AMG-Styling III (neu) Räder 225 ringsrum, Kompr.-Kit, Klarglas Gen. 2 mit LWR, Anti-Ruckel-Schaltung, EasyRoof (selbstverständlich)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom_WDB170    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slkpan

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 63
User seit 05.09.2008
 Geschrieben am 26.02.2009 um 09:23 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von slkpan am 26.02.2009 um 09:29 Uhr ]

Hallo allerseits,

Danke für Deine Tipps Tom.

Ich habe heute einige Tests gemacht.

Die Abnahmestelle des Ladedruckschlauches habe ich umpositioniert.
Zuvor: vor der Drosselklappe am schwarzen Passstück.
Jetzt: direkt am Ladedruckrohr ein T-Stück montiert, wo
der original kleine schwarze Schlauch rausgeht, dazwischen
reingebaut.
Zusätzlich habe ich eine Stahlscheibe am Ausgang des Ladedruckrohres
in den 50 mm Bypassschlauch zur Bypassklappe montiert.
Maße: Aussendurchmesser 50 mm, Innenlochdruchmesser 20 mm,
Somit wird nicht soviel Kompr. Luft bei geringerer Drehzahl in
den Bypass geleitet. Ich habe den Eindruck das der SLK im
unteren Beschleunigungsbereich deutlich mehr abgeht.


Fazit: Viel stabilere Zeigeranzeige an der Ladedruckanzeige,
bei ca. 160 km/h und 4500 Umdr. Druckanzeige von 0,45 bar.
--> dürfte plausibel sein.

Beschleunigungstest: 0 auf 100 km/h ohne ASR und W (Automatik)
Stufe 3, Zeit: 7,77 sec.
Kompressor dürfte i.O. sein.

Werde demnächst ein Riemenscheibentuning vornehmen.

Weshalb ich vorher so unplausible Ladedruckanzeigen hatte,
vermute ich mal hat daran gelegen, weil vor der Drosselklappe
beim Gasgeben hohe Luftturbulenzen entstehen und deshalb
keinen stabilen Druck der Anzeige zur Folge hatte.

Viele Grüße
Willi

--
Willi
SLK 230 K, BJ99, 193PS...
http://www.mbslk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slkpan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.02.2009 um 17:33 Uhr   
Nabenz Willi !
"Fazit: Viel stabilere Zeigeranzeige an der Ladedruckanzeige,
bei ca. 160 km/h und 4500 Umdr. Druckanzeige von 0,45 bar. "
DAS klingt schon besser, bei Vollast müßtest du aber über 0,5 kommen, richtig ?
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
****************************
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slkpan

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 63
User seit 05.09.2008
 Geschrieben am 27.02.2009 um 11:10 Uhr   
Hai Gerd,

auf der Landstraße waren mir 160 km/h Stoff genug.
Wenns mal passt teste ich die 200 km/h.
Danke, Grüße
Willi

PS: Welchen Aussendurchmesser muss meine Riemenscheibe haben
um das Riemenscheiben Tuning vorzunehmen.
Welchen Aussendurchmesser hat die Tuningscheibe dann eigentlich ?





--
Willi
SLK 230 K, BJ99, 193PS...
http://www.mbslk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slkpan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.02.2009 um 22:43 Uhr   


slkpan schrieb:
Hai Gerd,
...Welchen Aussendurchmesser hat die Tuningscheibe dann eigentlich ?

Nabenz !
Aussendurchmesser ist ca. 220 mm...
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
****************************
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :718
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.574.295

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm