.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Motorschaden :(
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Helmut Sauerland

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 324
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 26.12.2008 um 14:10 Uhr   


alfman schrieb:



Sweety schrieb:
Halli hallo,

und zunächst einmal FROHE WEIHNACHTEN an alle...

Nun zu meinem Problem: Passend zu den Feiertagen ist mir gestern mein Kleiner kaputt gegangen
Ich bin ganz normal mit 50 durch die Stadt gefahren, der Kleine verschluckt sich auf einmal geht aus und nicht wieder an. Daraufhin habe ich die gelben Engel gerufen. Diagnose vor Ort: Steuerkette gerissen. Haben ihn zu Mercedes bringen lassen und nach deren Untersuchung war die Diagnose: Motorschaden - neuer Motor!!!
Der Motor hat 130000km gelaufen, nie Mucken gemacht und hat vorher nie Geräusche gemacht und auch nicht kurz vor dem Schaden. Habe bei Mercedes gefragt, ob es nicht reicht die Ventile, Kettenspanner und Steuerkette neu zumachen und der nette Herr meinte das das Risiko das er wieder kaputt geht (wegen der Kolben) zu groß wäre und ich einen neuen Motor verbauen lassen sollte.

Was sagt Ihr dazu? Ist das Risiko wirklich so groß das er wieder kaputt geht? Bin um jeden Tip/Rat und über jede Meinung dankbar.

Schon mal vielen lieben Dank im voraus.

Eure Sweety



Hi Sweety,

neue Ventile, Kette und Kettenspanner sollten ausreichen. Ggf. kannst Du dir noch ein Angebot für neue Lagerschalen der Kurbelwelle machen lassen.

Nachtrag: Das Mercedes dir einen neuen Motor empfiehlt ist klar, denn daran verdienen sie auch deutlich mehr. Ich an deiner Stelle würde mir einen Motoreninstandsetzer (aus dem Branchenbuch oder von Empfehlungen von Bekannten) suchen.

Gruß
Alfred

--
55'er, iridiumsilber
___________________________________________________________

Hallo Alfred,

Tut mir aufrichtig leid deinen Beitrag kritisieren zumüssen, denn ich würde mir so eine Ferndiagnose nicht erlauben, vorallem, was haben die Lagerschalen in diesem Fall mit dieser Art Motorschaden zutun und sollte es der Fall sein, dann nützen dir auch nicht nur neue Lagerschalen etwas, dann mußt du dir auch noch eine neue Kurbelwelle zulegen, oder sie neu einschleifen lassen u. ein Untermaß an Lagerschalen einbauen lassen, also in diesem Fall wäre es ein Motortotalschaden. Also, meine Meinung zu solchen Vorschlägen : Beitrag noch ein oder zweimal durch lesen u. dann auf " senden " klicken.

Ich wünsche dir noch einen schönen 2ten Weihnachtstag,

Gruß Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Helmut Sauerland    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   didako

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 308
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.12.2008 um 14:37 Uhr   
Hallo Sweety,
ich wünsche Dir erstmals ein schönes Weihnachtsfest.
Ich habe vor einigen Jahren einmal gute Erfahrungen mit einem Austauschmotor der Firma VEGE gemacht. Der Preis war wesentlich besser als das Original (Ford).
Vielleicht ist das eine Alternative für dich

http://www.vege-motoren.de/index1.htm
Grüsse
Dietmar

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an didako    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike 10

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1487
User seit 31.01.2005
 Geschrieben am 26.12.2008 um 14:41 Uhr   
Hallo Helmut,
das artet ja wieder zu einem "Spezialisten" Thread aus .Aber wenn du schon mal Motoren überholt hast, dann solltest Du wissen, wenn man schon eine solche Revision macht, dann auch die Lager der Kurbelwelle und Pleuellager in einem Aufwasch mit neu gemacht werden. Grund: Auf Grund eines überholten Zilynderkopf erhöhen sich der Kompressionsdruck ganz erheblich. Da ist dann meistens ein Lagerschaden die Folge, wenn diese Lager nicht auch getauscht wurden!

--
Gruß Mike10
Der größte Verlust ist der Lustverlust!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike 10    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 26.12.2008 um 16:35 Uhr   


Mike 10 schrieb:
Hallo Helmut,
das artet ja wieder zu einem "Spezialisten" Thread aus . Grund: Auf Grund eines überholten Zilynderkopf erhöhen sich der Kompressionsdruck ganz erheblich. --



Hallo

Ja, ja, die Spezialisten.
Bei modernen Motoren ändert sich da gar nix erheblich. Wer regelmäßig Langzeittests liest wird feststellen das bei 100 000 km der Komressionsdruck ca. 90% + vom Anfangswert beträgt. Da ändern die 30000 km mehr auch nix dran. Du wirst auch fesstellen das deine Ventilsitze einwandfrei sind.

--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Helmut Sauerland

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 324
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 26.12.2008 um 19:07 Uhr   


Mike 10 schrieb:
Hallo Helmut,
das artet ja wieder zu einem "Spezialisten" Thread aus .Aber wenn du schon mal Motoren überholt hast, dann solltest Du wissen, wenn man schon eine solche Revision macht, dann auch die Lager der Kurbelwelle und Pleuellager in einem Aufwasch mit neu gemacht werden. Grund: Auf Grund eines überholten Zilynderkopf erhöhen sich der Kompressionsdruck ganz erheblich. Da ist dann meistens ein Lagerschaden die Folge, wenn diese Lager nicht auch getauscht wurden!

--
Gruß Mike10
Der größte Verlust ist der Lustverlust!

___________________________________________________________-

Hallo Mike 10.

Ich habe in meiner Sturm.- u. Drangzeit in den 70er Jahren mehrmals Alfa- Motore zerlegt, wie z.B. Nockenwellen ausgetauscht u. neu gelagert, Ventile u. Sitzringe gewechselt, Steuerkette u. Kettenspanner, sowie Zylinderlaufbuchsen einschll.Kolben gewechselt, aber ich habe nie einen Grund gehabt die Kurbelwellen deswegen neu zu lagern. Ich wüßte auch nicht mir irgentwann mal einen Kurbelwellenschaden eingefangen zu haben, obwohl die Motore zu 80% für Sportzwecke ihren Dienst geleistet haben.

Gruß Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Helmut Sauerland    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 26.12.2008 um 19:17 Uhr   
Moin Männers

Meines Erachtens gibt es hier nicht viel zu diskutieren--den Schaden kann man nur vor Ort sichten, dafür ist eine Zerlegung unumgänglich.

Vielleicht berichtet uns der betroffene User mal wie es weitergegangen ist..was tatsächlich zerstört war und wie man den SLK wieder auf die Strasse bekommen hat

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Adel verpflichtet...http://adel-verpflichtet.blogspot.com/
Winterschlaf vom 13.10.2008 - Mitte April 2009 !



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sweety

Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 21.11.2007
 Geschrieben am 27.12.2008 um 01:15 Uhr   
Hallo,

und zunächst einmal vielen lieben Dank für die ganzen Tipps und Ratschläge. Habe mich jetzt nach langem hin und her dazu entschlossen einen Motor bei http://www.mbgtc.de zu kaufen. Habe da einen ganz netten gefunden. Vier Jahre alt und 4203km gelaufen. Denke damit bin ich ganz gut bedient und mein Kleiner kann dann noch ein paar Jahre laufen - möchte mich nämlich ungern von ihm trennen Mercedes meint das ich mit ca. 1200 € Einbaukosten dabei wäre, aber was macht man nicht alles für sein kleines Schätzchen

Nochmal vielen Dank für alles und schonmal einen guten Rutsch ins neue Jahr

Viele Grüße

eure Sweety

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sweety    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 27.12.2008 um 10:03 Uhr   
Hallo

Für den Einbau alleine hättest du schon 50-60% der Kosten für eine proffesionelle Zylinderkopfinstandhaltung abgedeckt, selbst wenn der Kopf extrem beschädigt wurde.

Diese Reperatur wird dich wenn ich das richtig sehe um die 4500 EURO kosten?
Wobei wir ja nicht mehr weit von den 50% des Fahrzeugwertes entfernt sind.
In dem Fall wäre für mich nur der Verkauf des Fahrzeugs in Frage gekommen.
Übrigens finde ich 1200 EURO für einen Motortausch ganz schön happig.


--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Paule
 Geschrieben am 27.12.2008 um 10:21 Uhr   


fischmanni schrieb:
Hallo
.
Übrigens finde ich 1200 EURO für einen Motortausch ganz schön happig.


--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!




He Frischman,

lebst Du evtl.in einer Struktur armen Gegend ?

1200Euro für ein Motor Tausch ist doch nicht zu viel,in einer Fachwerkstatt.

Es ist schon toll was hier für " Fachleute " für ein Schmarren verzapfen . . .!

Gruß
Paule

   

--
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 27.12.2008 um 11:18 Uhr   
Moin Paule

Tja, manch' einer denkt so etwas gibbet es schon fast umsonst. Ist halt kein alter Kadett E wo man den Motor mit zwei Mann mal eben raushievt.
Die Werkstatt mächte auch verdienen und da kommt der Preis von 1200,-EUR schon hin bei allen Arbeiten die dabei anfallen.


Mich hätte vielmehr interessiert was denn der neue AT Motor bei der Laufleistung gekostet hat

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Adel verpflichtet...http://adel-verpflichtet.blogspot.com/
Winterschlaf vom 13.10.2008 - Mitte April 2009 !



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :801
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.587.793

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm