.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: VA 8,5x19 ET20 ...HA 9,5x19 ET20 oder ET35.....Passt? Reifen? Tipps, hilfe
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Paule
 Geschrieben am 19.11.2008 um 15:57 Uhr   


Olli aus Mainhattan schrieb:

Da verwechselst du aber was. Ohne viel Aufwand geht es bei den passenden Felgen (ET30-35). Da bei dir aber noch die Adaptionsscheiben dazu kommen, ists eben nicht mehr so einfach passend. Das meinte ich mit "passenden Felgen". Das Design ist sowieso geschmackssache, darüber diskutiere ich hier garnicht .
Da du beim Hersteller um den heissen Brei herum redest, gibts sie doch eben günstig, ich würde sogar eher billig sagen .



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie was Du nicht töten kannst.




Hallo Olli,

was Du Dich aufregen . . . ?

Lass doch mal die Jungs machen,ist doch eh viel " heisse Luft " hier im
Spiel . . . !

Haben doch viele etwas zu oft :" Autoschrauber die Ludolfs " oder wie die sonst noch heissen,geschaut . . . !

Gruß
Paule

--
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 12
User seit 09.04.2008
 Geschrieben am 19.11.2008 um 16:23 Uhr   


Olli aus Mainhattan schrieb:

Da verwechselst du aber was. Ohne viel Aufwand geht es bei den passenden Felgen (ET30-35). Da bei dir aber noch die Adaptionsscheiben dazu kommen, ists eben nicht mehr so einfach passend. Das meinte ich mit "passenden Felgen". Das Design ist sowieso geschmackssache, darüber diskutiere ich hier garnicht .
Da du beim Hersteller um den heissen Brei herum redest, gibts sie doch eben günstig, ich würde sogar eher billig sagen .




Was ist das denn für eine logik?

So'n Quatsch. Nur weil ich dir nicht verrate welche felgen es sind, schließt du daraus das sie billig sind. Aha, is klar.

Abgesehen davon ist der hersteller uninteressant, denn es gibt in italien zwei große bekannte gießereien die Felgen produzieren, du hast die wahl. Abgesehen davon sind sie bei TÜV-prüfern gern gesehen. Gutachten sind da kein thema. Ich habe die felgen noch nich tgekauft, aber wenns soweit ist in ca. 3-4 Wochen dann versuche ich die dinger mal einzeln mit fotos hier zu dokumentieren.
Dennoch ist diese diskussion hirnrissig, denn ich gebe ca. 2000 eur für lackierung aus, ca. 1200 für karosserie, + bremsanlage und + etwas motor, da ist's doch sehr aus der luft gegriffen das ich an den Felgen sparen würde. Zumal die felgen für mich vom optischen das wichtigste überhaupt sind. Abgesehen von der tatsache, dass die dinger nicht von der D&W stange sind sondern nur für bestimmte BMW-modelle produziert werden.

Wir brauchen uns aber über "passende" felgen nicht unterhalten, weil eben diese felgen "passend" nicht erhältlich sind.
Klar, wenn ich jetzt ne alternative hätte, die mir gefallen würden, dann würde ich vielleicht sogar drauf zurückgreifen(vorausgesetzt designmäßig auch top), aber das ist nunmal nicht der fall. Außer die von Volk-Racing, aber die würden mich 2.600 EUR kosten und das ist nunmal finanziell nicht machbar.

Die adaptionsscheiben sind schon scheiße, keine frage, aber das macht das ganze "unterfangen" noch lange nicht unmöglich wie man manchen kommentaren hier entnehmen könnte.

letztendlich spielts aufwandsmäßig sowieso keine rolle ob ich 17er serienfelgen drauf knalle oder 28" monstertruckfelgen, denn bördeln war sowieso geplant, von daher kein mehraufwand. Ich finde sowieso der SLK schaut etwas schöner aus wenn die radkästen etwas gezogen sind, nicht zuviel, aber bisschen sieht schon besser aus. Ist natürlich geschmackssache.


Bin zur zeit viel unterwegs, aber wie versprochen kommen noch fotos dann schauen wir mal wie der stand der dinge ist.


Ich wunder mich hier nur, wieso eigentlich niemand die Kleemann-Felgen drauf hat? Auf dem R171 schauen die super aus, auf nem CL sowieso. Ich hab bisher jedenfalls noch keinen R170 mit den 6-stern Kleeman felgen gesehen.
http://cdn-http://www.rsportscars.com/images/mercedes-benz/2005-mercedes-benz-kleemann-slk-55k-s8/slk55s805_01.jpg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 300    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.11.2008 um 16:38 Uhr   
Danke Paule, du hast ja - wie so oft - völlig Recht .



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 12
User seit 09.04.2008
 Geschrieben am 19.11.2008 um 16:39 Uhr   


Paule schrieb:


Olli aus Mainhattan schrieb:

Da verwechselst du aber was. Ohne viel Aufwand geht es bei den passenden Felgen (ET30-35). Da bei dir aber noch die Adaptionsscheiben dazu kommen, ists eben nicht mehr so einfach passend. Das meinte ich mit "passenden Felgen". Das Design ist sowieso geschmackssache, darüber diskutiere ich hier garnicht .
Da du beim Hersteller um den heissen Brei herum redest, gibts sie doch eben günstig, ich würde sogar eher billig sagen .



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie was Du nicht töten kannst.




Hallo Olli,

was Du Dich aufregen . . . ?

Lass doch mal die Jungs machen,ist doch eh viel " heisse Luft " hier im
Spiel . . . !

Haben doch viele etwas zu oft :" Autoschrauber die Ludolfs " oder wie die sonst noch heissen,geschaut . . . !

Gruß
Paule

--
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann.



@paule


1. Konkretisier mal bitte was für dich hier "heiße Luft" ist.
....Falls du einige tipps für falsch hälst, andere erfahrungen gemacht hast in einer größenordnung von 19" , oder ähnliches, dann ist auch dein konstruktiver beitrag gerne erwünscht.

Anscheinend ist es hier bei der mehrzahl der Mitglieder so, dass Radkastenarbeiten gescheut werden wie das weihwasser vom Teufel. ist verständlich, immerhin gibts sowieso viele schöne Felgen die man montieren kann ohne mehraufwand, allerdings ist das wie immer eine frage des geschmacks. Für mich sind aus der gesamten erhältlichen palette keine dabei für die ich ein kompromiss eingehen würde. Ich habe leiber meine wunschfelgen mit etwas arbeit drauf anstatt nix halbes nix ganzes.

Wie gesagt, erfahrungen, Tipps, Tricks etc. sind immer gerne erwünscht, denn man lernt bei solchen Diskussionen immer was dazu.

Von daher sind solche beiträge die dieses Thema runterziehen und es durch sinnlose posts unübersichtlicher machen, völlig unangebracht.
Argumentlose-beiträge kann man im off-topic posten, denn dieses thema wurde eröffnet um sich auszutauschen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 300    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Stuhlgang

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 980
User seit 20.11.2007
 Geschrieben am 19.11.2008 um 16:51 Uhr   
Hey, bleibt doch beim Thema, jeder soll mit seinem SLK machen können was er will

Ich bin zwar auch kein Fan von "Breitbauten" aber solange alles das orginal Blech ist, und Form der Kotflügel nicht großartig verändert wird, warum nicht

Du betrittst dann erstmal Neuland, ET20 fährt wie halt keiner, auch aus dem Grund das keiner viel an den kotflügeln machen will. Der SLK ist halt kein BMW

Laß dich nicht entmutigen, wenn du kein Tüv brauchst und einen guten Karroseriemeister hast dann geb Gas und laß Bilder folgen !!! Aber mache es ordentlich, sonst haste net viel Spaß dran.

Vernünftig ist was anderes, aber auch manchmal langweilig.

Ich selber lasse die Karrose lieber Orginal und haue unter das Originalbelch so viel es halt geht.

--
mit freundlichen Gerüchen

Stuhlgang

Vorstellung : http://mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=47546&forum=7
Aktueller Stand : http://www.mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=49894&forum=5

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Stuhlgang    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.11.2008 um 19:07 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von accpralle am 19.11.2008 um 19:08 Uhr ]

Nabenz 300 !
Geh mal bitte auf http://www.spurverbreiterung.de und lade dir den Katalog runter...auf Seite 196 findest du deine Lochkreisadapter, die sind je nach Mittelloch deiner Felge zwischen 15+25mm dick ! Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
****************************
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 12
User seit 09.04.2008
 Geschrieben am 20.11.2008 um 13:20 Uhr   


Stuhlgang schrieb:
Hey, bleibt doch beim Thema, jeder soll mit seinem SLK machen können was er will

Ich bin zwar auch kein Fan von "Breitbauten" aber solange alles das orginal Blech ist, und Form der Kotflügel nicht großartig verändert wird, warum nicht

Du betrittst dann erstmal Neuland, ET20 fährt wie halt keiner, auch aus dem Grund das keiner viel an den kotflügeln machen will. Der SLK ist halt kein BMW

Laß dich nicht entmutigen, wenn du kein Tüv brauchst und einen guten Karroseriemeister hast dann geb Gas und laß Bilder folgen !!! Aber mache es ordentlich, sonst haste net viel Spaß dran.

Vernünftig ist was anderes, aber auch manchmal langweilig.

Ich selber lasse die Karrose lieber Orginal und haue unter das Originalbelch so viel es halt geht.




@Stuhlgang

Danke, du sprichst mir aus der Seele.

ich muss dazu sagen, es wird sich alles verhältnismäßig im Rahmen halten. Sprich; Prollo-Breitbau-DTM-kit ist nicht mein fall. Es soll alles ingesamt nur soviel breiter werden, damit die felgen passen.

Das mit ET20 ist zwar nicht machbar, aber egal, ET35, ET37 sind dafür umso besser.



accpralle schrieb:

Nabenz 300 !
Geh mal bitte auf http://www.spurverbreiterung.de und lade dir den Katalog runter...auf Seite 196 findest du deine Lochkreisadapter, die sind je nach Mittelloch deiner Felge zwischen 15+25mm dick ! Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
****************************
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************



@Gerd

Danke für deine Hilfe.

Paradoxerweise habe ich ausgerechnet spurverbreiterungen.de bei meiner Suche nicht gefunden.

Hab mir den Katalog gerade angeschaut. 15mm wären natürlich Klasse und würden zusätzlich etwas "luft" verschaffen.


mal ne andere Frage...

Ich habe gerade gesehen, dass du auch die leven-Front drauf hast. Wie ist die von der Passgenauigkeit?

hab eigentlich bisher nur gutes gehört und naja, optisch ist diese Front für mich sowieso die erste Wahl.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 300    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 186
User seit 23.08.2006
 Geschrieben am 20.11.2008 um 14:52 Uhr   
Also nun mal konkret:

Wenn du die Felgen verwendest musst du die Radhäuser um ca. die Breite der Adapterplatten verbreitern, sprich pro Seite ca. 2 cm.
An ausreichend Freigängigkeit nach oben (Federweg) ist dann auch noch zu denken.

Ich vermute mal dass ziehen alleine da nicht mehr reicht.

Besprich das mit deinem Karosseriebauer, ob das a) möglich und b) innerhalb dessen ist was du dir vorgestellt hast.

Gruß
Franky



--
Ja, der Franky fährt jetzt auch SLK!
BOSE Sound mit Alpine Verstärker nachgerüstet, weitere dezente Umbauten folgen ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Franky_UL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.11.2008 um 19:10 Uhr   


300 schrieb:
Ich habe gerade gesehen, dass du auch die leven-Front drauf hast. Wie ist die von der Passgenauigkeit?


Nabenz ! Ist zwar OT aber kurz: Paßgenauigkeit gut, aber Material nicht elastisch, d.h. bei Bodenkontakt schnell Risse in der Schürze/im Lack...
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
****************************
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :895
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.588.064

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm