.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: fahrwerk, federn, gewindefahrwerk?!... was brauch ich wirklich?!...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Bestia negra
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.12.2007 um 22:29 Uhr   
Und hier das Zweite


Ich denke mal, alles noch recht komfortabel

   

--
Grüße Ralph

"In heaven that's all they talk about the ocean 'n the sunset how fuckin' wonderful it is to watch that big ball of fire melt into the ocean the only light, that is left like a candle it's only inside..."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 13.12.2007 um 22:41 Uhr   


accpralle schrieb:
Mein Tipp: Eibach mit oder ohne Bilstein Sprint, je nach Kassenlage...



Hallo Gerd

Das wäre dann bei X-T-C das XT-Komplettfahrwerk COMFORT. Wie siehts auf mit den H&R-Federn? Sind die extrem viel härter?

Am Geldbeutel solls eigentlich nicht scheitern, denn wenn ich was mache, dann möchte ichs auch richtig haben.

Meinst du mit "Radhäuser innen" bearbeiten die Plastikabdeckung?

@Ralph:
Schöne Fotos, so könnt ichs mir auch vorstellen.

--
SLK 230 Kompressor, Obsidianschwarz, Bj. 1998

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Bestia negra
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.12.2007 um 22:59 Uhr   


SLK-Basel schrieb:


accpralle schrieb:
Mein Tipp: Eibach mit oder ohne Bilstein Sprint, je nach Kassenlage...



Hallo Gerd

Das wäre dann bei X-T-C das XT-Komplettfahrwerk COMFORT. Wie siehts auf mit den H&R-Federn? Sind die extrem viel härter?

Am Geldbeutel solls eigentlich nicht scheitern, denn wenn ich was mache, dann möchte ichs auch richtig haben.

Meinst du mit "Radhäuser innen" bearbeiten die Plastikabdeckung?

@Ralph:
Schöne Fotos, so könnt ichs mir auch vorstellen.

--
SLK 230 Kompressor, Obsidianschwarz, Bj. 1998



Hallo Yves,

bei mir ist eben diesen FW verbaut

X-T-C das XT-Komplettfahrwerk COMFORT

Zum Thema 'Bearbeiten der Radläufe'
Meine mussten angelegt (nicht gezogen) und im Bild ersichtliche Stelle bearbeitet werden. Bei 18'' aber wohl eher die Regel als die Ausnahme.

   

--
Grüße Ralph

"In heaven that's all they talk about the ocean 'n the sunset how fuckin' wonderful it is to watch that big ball of fire melt into the ocean the only light, that is left like a candle it's only inside..."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 14.12.2007 um 08:11 Uhr   
Moin zusammen,

habe eine generelle Frage bzgl. Dämpfern.

Gibt es welche, die den Wagen noch etwas absinken lassen? Hatte was von Öl- und Gasdruck gelesen und das ggf. eine leichte Höherlegung mit einem der Beiden erzielt werden soll !

Wie sieht das aber mit dem entgegengesetzten aus?

Vielen Dank!

MfG

Seb

--
"... if the cops ask, you didn´t get it here!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.12.2007 um 08:21 Uhr   
Moin Seb !
Als ich meine Bilstein B8 bestellt habe, sagte mir XTC-Werner, das er mit den Bilstein etwas höher und mit den gelben Konis etwas tiefer kommen würde...
Gerd

--
- http://www.accpralle.de.tl -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 14.12.2007 um 09:02 Uhr   
Moin Gerd,

danke für die Info!

Merke: Koni tiefer...

MfG

Seb

--
"... if the cops ask, you didn´t get it here!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 14.12.2007 um 14:10 Uhr   
Gasdruckdämpfer (z.B. Bilstein) heben den Wagen etwas an, mit Öldruckdämpfern (z.B. Koni) sackt er soweit runter, bis die Federn ihn alleine tragen.

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 14.12.2007 um 15:06 Uhr   


HarryB schrieb:

Gasdruckdämpfer (z.B. Bilstein) heben den Wagen etwas an, mit Öldruckdämpfern (z.B. Koni) sackt er soweit runter, bis die Federn ihn alleine tragen.




Auch Dir gebührt mein Dank, Harald...

MfG

Seb

--
"... if the cops ask, you didn´t get it here!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.12.2007 um 15:41 Uhr   
servas.

Ausgeleierte Dämpfer lassen einfach nach. Neue Dämpfer haben richtig "Druck" und somit geht das Fahrzeug wieder nach oben, je nach Dämpfer minimal.

Ich konnte das Dämpferrohr bei den alten Dämpfern hinten mit 1,2 Fingern reindrücken, bei den neuen Dämpfern unmöglich. Die vorderen Dämpfer musste ich mit dem vollen Körpergewicht beanspruchen!

Das stand früher auch auf der bilstein HP, die Dämpkraft ist bei denen entsprechend hoch, so dass der Wagen wieder höher kommt, natürlich auch dadurchbedingt, dass die alten dämpfer alt sind

--
Gruss, Karsten
___________________________________

if you are going to DRINK and DRIVE, make sure you have a car


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.12.2007 um 08:43 Uhr   


Bestia negra schrieb:
Hallo Yves,

Ich denke mit den SerienStoßdämpfern kommst du etwas höher und weicher, will mich aber nicht festlegen.





Nein, eigentlich nicht.
Hier mit Eibach, Seriendämpfern und den 1er Gummis rundum. Fahrverhalten
ist io., Restkomfort auch, meine Dämpfer haben allerdings auch erst 26.000
km drauf.



   

--
Mfg - Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :546
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.574.011

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm