.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Rost am Unterboden?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 14.01.2007
 Geschrieben am 20.02.2007 um 02:06 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von TomBarth am 20.02.2007 um 02:08 Uhr ]

Ich war am Samstag auf der Grube; ein einziger Schock:

(Ez. 08/99; Km: 42.000)

Tom

   

Ich glaub da nützt auch kein LiquidFilm...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TomBarth    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 203
User seit 25.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.02.2007 um 09:26 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK60 am 20.02.2007 um 09:42 Uhr ]

Moin Tom,

sieht ja unglaublich aus. Bist Du sicher,dass der Wagen nie auch nicht kurzfristig in Berührung mit Nord-, Ostsee, Mittelmeer oder Atlantik kam ?? Meine Empfehlung: Dokumentation an DC mit Aufforderung der schriftl. Stellungnahme und Angebot zur Behebung der Mängel - ansonsten- schreibst Du ihnen, dass Du bei negativem Bescheid ihr Einverständnis voraussetzend, AutoBild in Kenntnis setzen wirst. Diese Schäden sind nicht mehr lustig und das Auto zu teuer.
Fällt mir grad´noch ein, wo /wann hat der Wagen seine Durchsichten gehabt. Sichtkontrollen mit Kundeninformation und Empfehlungen zur Mängelbehebung gehören hier zum Leistungsumfang !

Viel Erfolg und Grüße von der Küste

Dieter


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK60    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 20.02.2007 um 09:43 Uhr   
Kulanz is da nicht mehr! Ist oberflächlicher Flugrost!

War letzten Sommer mit meinem auf Römö am Strand! Ich hoffe das meiner nicht auch bald so aussieht!

--
mfg
Micha



私は私のSLK を愛する

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 203
User seit 25.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.02.2007 um 09:58 Uhr   

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren !

Aber sich zu wehren, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

Kulanz hin oder her, diese werksseitige Unterbodenbehandlung ist unter normalen Umständen (gängige Betriebspraxis) NICHT STAND DER TECHNIK
- auch nicht bei Mercedes-


Grüße von der Küste

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK60    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lulu011

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.02.2007 um 10:08 Uhr   
Hi darum meine Empfehlung das komplette Auto sämtliche Holräume+Unterboden mit Mike Sanders Fett behandeln das einzig ware Zeug! Dann sollte Rost kein Thema mehr sein
Gruß Hans

--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lulu011    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schakal

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 646
User seit 20.06.2005
 Geschrieben am 20.02.2007 um 13:17 Uhr   
Ihr macht mir Alpträume mit euren Bildern

Goot sei Dank habe ich keine einzigen Anzeichen von Rost im Unterbodenbereich, trotz einer Laufleistung von 125tkm BJ 04/99...

Hoffe das bleibt auch so...

--
Grüsse aus Düren,
Marcel

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schakal    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AlexR

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 310
User seit 28.03.2005
 Geschrieben am 20.02.2007 um 13:28 Uhr   
Meiner sieht auch recht sauber von unten aus (BJ 99).
Trotz allem habe ich ihn letztes Jahr komplett eingewachst.
Alle Hohlräume und den Kompletten unterboden.
Ich denke mal, da kommt so schnell kein Rost mehr dran

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AlexR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 14.01.2007
 Geschrieben am 21.02.2007 um 10:16 Uhr   
@ slk60:
Ich habe den Wagen gebraucht gekauft, weiß also nicht wo der schon überall gewesen ist. Nebenbei sollte das auch nicht ursächlich für den Rost sein.

An dem Wagen sind alle Assyst regelmäßig gemacht worden.

Das Bild ist aber ehrlich gesagt auch schockierender als die Realität. Wenn man mit dem Daumen am Rost entlang fährt stellt man fest, dass dieser leicht lösbar und nur oberflächlich ist. Trotzdem ist das für mich so nicht hinnehmbar. Ich habe mir mal Liquid Film bestellt und versuche die betroffenen Stellen (wenn ich überhaupt überall drankomme) zu bearbeiten...

Tom

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TomBarth    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 14.01.2007
 Geschrieben am 21.02.2007 um 10:23 Uhr   
@AlexR

Hast Du deine Hohlraum- und Unterbodenbehandung selbst gemacht?

Kannst Du in dieser Hinsicht irgendetwas/-wen empfehlen?

Tom

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TomBarth    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 203
User seit 25.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.02.2007 um 10:54 Uhr   
Hallo Tom,
bevor Du selbst Hand anlegst, ziehe einen Besuch beim freundl. DC in Erwägung. Als ich im Juni 99 meinen Silberling bei DC abholte, wollte ich gleich wie bei allen meiner Vorgängerwagen auf eigene Kosten eine separate DINOL-Unterboden- und Hohlraumkonservierung machen lassen. Antwort DC: "Denken Sie an Ihre 30 jährige Garantie. Eigene Mittelchen könnten den werksseitigen Schutz anlösen und die Garantie erlöschen lassen. Bei jeder Durchsicht wird ihr Wagen ohnehin auf Beschädigungen auch des Rostschutzes kotrolliert und Mängel behoben."
Habe jetzt so meine Bedenken, wenn ich hier die Bilder sehe. Es könnte sein, dass eine autorisierter z.B. DINOL Station Dir bei diesem Zustand keine sonst übliche Langzeitgarantie gibt. Mein Slk ist reines Spaßgerät für Sonne und Sommer. Sieht auch von unten aus wie aus dem Laden, Rost kein Thema und kennt Salz nur aus der Küche, aber als Betroffener würde ich DC schriftlich auf die Pelle rücken.

Guter Rat nach dem Schaden ist wie Medizin nach dem Tod,

Daumen hoch, bald kommt der Frühling


Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK60    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1084
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.594.308

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm