.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Zentralverriegelung
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 30
User seit 10.03.2005
 Geschrieben am 26.03.2005 um 18:15 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von PeterBaltes am 27.03.2005 um 12:53 Uhr ]

kein zischendes geräuch. Er schließt einfach nicht. Öffnen geht, geht nicht..... ohne ersichtlichen Grund.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterBaltes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 28.03.2005 um 15:14 Uhr   
Hallo,

diese Problem hatte ich jetzt am Wochende auch, als ich die ZV-Pumpe mal bzgl. Nässe geprüft habe.

Bei mir hat folgendes geholfen:
Einsteigen, Türen zu, Zündung an und dann von innen mit dem Schalter an der Mittelkonsole verriegeln. Wieder entriegeln und voilá - es tat wieder.

Gruß
Mare

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mare    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.03.2005 um 23:17 Uhr   
Die Zentralverriegelung meines Kleinen Schwarzen hat mich heute auch wieder auf die Palme gebracht !
Ohne ersichtlichen Grund hat sie plötzlich komplett ihren Dienst eingestellt. Zuerst dachte ich, daß die Nähe einer elektrischen Stromleitung für die Eisenbahn sie aus dem Takt gebracht haben könnte, aber zu Hause hat sie mein Knopfdrücken ebenso ignoriert. Die Batterien im Schlüssel sind in Ordnung, das Blinkzeichen nach kurzer Drückzeit kommt klar und hell. Der Schlüssel ist weder heruntergefallen, noch in der Waschmaschine gewesen. Vielleicht haben wir ja Wetterleuchten, oder Nordlicht, oder irgend so etwas, auf das der SLK reagiert. Langsam rauben mir die vielen kleinen Macken den Nerv


--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 29.03.2005 um 12:33 Uhr   
Also dein Problem hört sich nicht an das es an der ZV-Pumpe liegt. Das doch schonmal gut. Daher würde ich die Membran am ende, Teil 75 nachschauen. Bei mir war die letzte Woche defekt und daher verlor die Pumpe den druck um alle türen zu öffnen.

Mfg

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.03.2005 um 17:47 Uhr   
Meine ZV geht wieder.
Ohne ersichtlichen Grund war die Synchronisation flöten gegangen. Nach erneuter Synchronisation geht nun alles wieder
Die ZV: Das unbekannte Wesen

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Oti

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1355
User seit 27.12.2004
 Geschrieben am 22.06.2005 um 21:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Oti am 28.06.2005 um 00:12 Uhr ]

Hallo Lutz,
dann wünsche ich dir, dass es auch so bleibt!

Ich habe seit ein paar Tagen auch das Problem, dass meistens alles funktioniert. Dann auf einmal ohne ersichtlichen Grund geht das Verriegeln (ZV) nicht mehr, keine Blinker leuchten auf und auch die rote LED am Schlüssel nicht. Entriegeln (mit Blinkerleuchten und LED am Schlüssel) funktionierte aber weiterhin (also keine leere Schlüssel-Batterie). Hab's dann mal mit Syncronisieren versucht: klappte - toll, dachte ich - Fehler behoben.
Dann passierte es aber kurz darauf wieder: alles wieder wie oben beschrieben. Verriegeln mit Schalter in Mittelkonsole geht aber (also auch nicht die PSE oder sonstiger Druckverlust). Hab Fahrertür auf und zu gemacht: Verriegeln ging wieder.
So erging es mir nun einigemale, habe immer mal wieder syncronisiert - heute ging mal wieder kein Verriegeln mehr - nichts half. Nur der Notschlüssel funktionierte noch.
Es scheint also irgendetwas mit dem Hauptschlüssel zu sein (einen Zweitschlüssel zumAusprobieren habe ich leider nicht).

Hat noch irgendjemand einen Tipp? Ich weiß nicht mehr weiter - hab hier im Forum nichts weiter dazu gefunden


--
Grüße - Johannes
seit 15.9.2004: SLK 200, EZ 6/99 mit Automatik, Klima & Tempomat

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Oti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mekkes

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.06.2005 um 21:38 Uhr   
Hmm also wenn Du den Taster drückst und die LED leuchtet nicht, dann wird sich die Batterie des Schlüssels verabschiedet haben

--
Gruß
Mekkes

http://www.mekkes.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mekkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Oti

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1355
User seit 27.12.2004
 Geschrieben am 22.06.2005 um 22:14 Uhr   
Hallo Mekkes,
erstmal wieder danke für die (wie immer) prompte Antwort.
Aber: wenn die Batterien leer wären, dürfte doch auch das Entriegeln nicht mehr gehen - oder? Und das fuktioniert (zum Glück?!?) immer - ohne irgendwelche Aussetzer oder sonstige Probleme. Nur das Verriegeln eben nicht...


--
Grüße - Johannes
seit 15.9.2004: SLK 200, EZ 6/99 mit Automatik, Klima & Tempomat

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Oti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Oti

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1355
User seit 27.12.2004
 Geschrieben am 28.06.2005 um 00:22 Uhr   
Hab das Problem heute mal wieder mehrfach gehabt und bin zufällig drauf gekommen, 2-3mal auf den Schlüssel zu klopfen bzw. ihn leicht an einen Gegenstand zu klopfen und siehe da: das Verschließen funktionierte sofort und immer wieder.

Hab darauf hier im Forum mal nach Wackelkontakt gesucht: scheint wohl auch ein nicht ganz einzigartiges Phänomen zu sein.
Hier einige Links dazu:
http://www.mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=9750&forum=5
http://www.mbslk.com/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=9010&forum=5&start=0&highlight=
http://mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=10612&forum=5&start=0&highlight=wackelkontakt

Es ist zwar tröstlich zu sehen, dass man mit seinen SLK-Problemen nicht ganz alleine dasteht, aber nachdem dieses nun auch noch zu all den anderen Problemen kommt, finde ich das alles bald gar nicht mehr so richtig witzig....


--
Grüße - Johannes
seit 15.9.2004: SLK 200, EZ 6/99 mit Automatik, Klima & Tempomat

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Oti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Oti

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1355
User seit 27.12.2004
 Geschrieben am 29.06.2005 um 23:25 Uhr   
So, jetzt ist der Schlüssel wohl doch hin:
Batterien längere Zeit rausnehmen hat nichts genützt. Auch das Klopfen an den Schlüssel hilft nicht mehr immer. Irgendwann läßt sich die ZV zwar verriegeln - es ist aber wohl eher ein Glücksspiel.

Hat denn vielleicht noch irgendjemand einen Tipp?
Hat schon jemand einen Schlüssel repariert oder reparieren lassen?

Aber nach all den Threads, die ich hier dazu gelesen habe, gibt es wohl keine andere Lösung, als zu dem Super-Sonderangebot eines neuen Schlüssels so um die 120 EURO zu greifen...


--
Grüße - Johannes
seit 15.9.2004: SLK 200, EZ 6/99 mit Automatik, Klima & Tempomat

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Oti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :963
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.564.129

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm