.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Armlehne Reparatur
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.01.2021 um 17:37 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 26.01.2021 um 18:18 Uhr ]

Ich bastle auch gern, aber die Mühe eines Neu Bezugs würde ich mir nicht machen:
https://www.ebay.de/itm/184637140968
https://www.ebay.de/itm/324464103634

LG Claus

P.S. die Links waren nicht kürzbar...




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   speedy63



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7914
User seit 28.05.2003

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.01.2021 um 18:20 Uhr   


bitti schrieb:
P.S. die Links waren nicht kürzbar...


Doch Claus geht, siehe mein Edit

Gruß vom Admin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an speedy63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 26.01.2021 um 19:32 Uhr   


bitti schrieb:

Ich bastle auch gern, aber die Mühe eines Neu Bezugs würde ich mir nicht machen:


Genau. Alleine das Teil auseinanderzuroppen um das sauber beziehen zu können würde mich schon abschrecken. Ich habe das es gereinigt und neu lackiert (musste sein um die Innenraumfarbe ans Leder anzupassen - bzw. umgekehrt). Mit entsprechender Versiegelung gibt es erst mal keinen Abrieb und das Teil ist wieder pflegleicht. Nichts gegen individuelle Anpassungen - meins ist es nicht (hier).

   

--
Mit diesem Post möchte ich niemanden beleidigen, defamieren oder als blöd hinstellen. Sollte es so verstanden werden ist das ein Irrtum. Bitte nutzen Sie diesen Post auch nicht als Vorwand das Forum zu verlassen. Danke.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tom CUX

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 193
User seit 13.06.2018
 Geschrieben am 27.01.2021 um 21:43 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 24.02.2021 um 20:46 Uhr ]

Moin,
hat jemand schon mit diesem Kleber gearbeitet? Gibt es Erfahrungen?
Spezialkleber MAH 800x130 Kunstleder-Himmelkleber

https://www.ebay.de/itm/183346430967

Ist offenbar einfacher zu verarbeiten als CHP Kleber.
Was meint ihr?

Beste Grüße
T M

--
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." W. Röhrl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom CUX    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tom CUX

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 193
User seit 13.06.2018
 Geschrieben am 08.02.2021 um 17:39 Uhr   
Moin,

kleiner Zwischenstand, zuerst das Positive: die Ablage ist mit Grundierung, Volico Farbe und Top Coat richtig gut geworden. Die Struktur ist wunderbar rausgekommen und es fasst sich richtig gut an. Zur Farbübereinstimmung kann ich noch nichts sagen. Auf jeden Fall besser als die Farbretuschen mit Revell. Den Softlack zu entfernen ist aber besonders in den Ecken und Nischen sehr mühselig, aber das wissen wir ja schon aus vielen Berichten. Hab Backofenreiniger genommen.

Das Projekt Mittelarmlehne stockt ein wenig. Das Beziehen mit Kunstleder habe ich mir wesentlich einfacher vorgestellt. 1. Versuch an den Ecken der Armlehne gescheitert. Mit dem KL das ich wegen der Struktur (fast wie das Original) ausgesucht habe, wird es ohne Naht nicht gehen. Ich probiere weiter, habe ja noch 1,4m²

Grüße aus dem Norden T M

   

--
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." W. Röhrl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom CUX    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Juergen S

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1338
User seit 16.02.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.02.2021 um 12:41 Uhr   


Tom CUX schrieb:

....und es ist nicht einfach passendes (Farbe u. Struktur MB) Kunstleder zu beschaffen.
Ich warte noch auf Muster.

Gruß T M



Warum Kunstleder ?? Bei dem kleinen Stück kann es ja nicht der Kostenfaktor sein weil Du es ja selber machst.
Ich habe bei mir alles beledern lassen und bin zufrieden.

Grüße Jürgen

--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter.


--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Juergen S    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4878
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 09.02.2021 um 14:06 Uhr   
Oft ist Kunstleder einfacher und als Armauflage auch haltbarer.
Wobei es da auch derbe Qualitätsunterschiede gibt.
Hab ich auch erst teuer erfahren müssen bei meinen Oldis.

Wegen der Ecken-hast du mit Fön gearbeitet?
Und die Profis machen das Leder/Kunstleder an solchen stellen oft dünner.Spalten nennen die das.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tom CUX

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 193
User seit 13.06.2018
 Geschrieben am 09.02.2021 um 18:20 Uhr   




Warum Kunstleder ?? Bei dem kleinen Stück kann es ja nicht der Kostenfaktor sein weil Du es ja selber machst.
Ich habe bei mir alles beledern lassen und bin zufrieden.




Ich habe KL genommen weil Leder einfach nicht in der Struktur angeboten wird.
Fast nur mit so einer Noppenstruktur oder glatt, fand ich blöd.
Kosten sind marginal bei der Größe, hatte mir auch ein Stück Leder zuschicken lassen, sogar recht dünn (Buchbinderleder)

Ich habe keinen Vergleich aber es ist als Outdoor KL beschrieben für Boot und Auto.
Mit dem Fön ist der nächste Versuch

--
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." W. Röhrl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom CUX    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Juergen S

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1338
User seit 16.02.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.02.2021 um 19:40 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Juergen S am 09.02.2021 um 19:42 Uhr ]

Hi Tom.

Also ich habe jetzt innen Leder Anthrazit. Und da stimmen Farbe und Struktur einwandfrei.
Habe ich mir bei Wolf Car Hifi in Neuwied machen lassen. Er hat hier im Forum schon mehrere SLK`s auf Vordermann gebracht.
Für Dich ist ja hinfahren zu weit. Aber tel ist er immer zu erreichen und wird Dir sicher weiterhelfen können.

Grüße Jürgen

--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Juergen S    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tom CUX

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 193
User seit 13.06.2018
 Geschrieben am 24.02.2021 um 20:35 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tom CUX am 24.02.2021 um 20:36 Uhr ]

kurzer Zwischenstand:
da die Mittelkonsole so gut geworden ist habe ich jetzt auch Radiokonsole ,Handschuhfach und Luftdusche rechts mit Volico restauriert. Alles optisch wie neu.
Die Dose anthrazit hat genau für diese Teile gereicht.
Vom Top Coat ist noch was übrig. Grundierung habe ich von einem anderen Hersteller.Da fand ich Volico völlig überteuert.
Tachoblende und untere linke Verkleidung mach ich später oder gar nicht, sind nicht beschädigt.
Mal sehen ob der Unterschied bei Tageslicht sehr groß ist.

Als kleine Bastelei hab ich noch das Fach neben dem Aschenbecher mit LED beleuchtet:


   

--
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." W. Röhrl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom CUX    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :942
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.595.392

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm