.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: 55€ für 125ml Kompressoröl? Nein, danke! Online?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8687
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.05.2015 um 17:12 Uhr   
PS:

nach meinen Informationen kostet jetzt das

A000 98 96 201

41,08€ incl. MwSt.

--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.forum-westslk.de
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber

http://youtu.be/r-m0pEUU_qU
----------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.05.2015 um 17:53 Uhr   
Es hätte mich interessiert wieviel ccm bei welchem km-Stand noch drin waren. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.05.2015 um 18:12 Uhr   
Das ist doch egal Dieter, der Ölverlust ist so individuell, da kann man keine Statistik erstellen. Von Zeit zu Zeit die Schraube aufdrehen, auffüllen bis es raus läuft und die Schraube wieder zu drehen

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock M113ego NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.05.2015 um 18:38 Uhr   
Ja schon. So werde ich das auch beim PreFL praktizieren. Ist da ja wirklich kein großer Akt. Er hat, so weit ich das ableite (er fragte mal nach ESP...) ja einen FL. Und da würde es mich schon interessieren, ab wann in etwa ich bei meinem FL (aktuell 86 T. km) an sowas denken müßte. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8687
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.05.2015 um 18:57 Uhr   
Moin,

Hello hat Recht, es gibt Kompressoren, die haben bei einer Laufleistung von 160 T Km noch einen Füllstand von ca 60-80ml, dann welche die haben nur noch 20-25ml und der extremste war unter 10 ml Füllstand bei einer Laufleistung von 120Tkm!
Beachtlich ist auch, dass sich ein „Sumpf“ bildet, ich habe keine Ahnung was für ein Schmodder das ist. Dieser Sumpf bildet sich innerhalb der Verstrebungen im Getriebegehäuse des Kompressors.

Ich reinige den Sumpf immer mit einem Papierflies ähnlich Küchenkrepp und das Getriebegehäuse mit Bremsenreiniger, bis es ganz sauber ist. Danach blase ich es mit Druckluft aus und lasse es eine halbe Stunde trocknen, bis ich den Kompressor wieder zusammensetze. Die geflanschten Teile dichte ich am Getriebe mit Hylomar Blau ab.

http://hylomar.com/de/hylomar-produktsortiment/dauerplastische-dicht-und-fugemassen/#universalblue

Die Füllmenge des Öls beim M62 beträgt 110ml beim M45 118ml. Das Volumen des Getriebeinneren beim M62 ist deutlich kleiner als beim M45.
…und wenn jeder zum Freundlichen an der Theke kommen würde, mit der Bitte, ihm 20ml schenken zu sollen, würde der Freundliche ne Tube pro Woche verbrauchen...

Ob er das wohl macht? Und für

7,48€

http://r.ebay.com/E4AAhs

fange ich nicht an zu betteln, das habe ich nicht nötig, da kaufe ich mir lieber eine neue Tube.

Zwangsbeatmete Grüße


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.forum-westslk.de
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber

http://youtu.be/r-m0pEUU_qU
----------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Boo1966

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 806
User seit 25.12.2013
 Geschrieben am 30.05.2015 um 19:26 Uhr   
Der Schmodder kann nur vom Öl kommen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Boo1966    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 56
User seit 21.04.2008
 Geschrieben am 31.05.2015 um 02:23 Uhr   


kauba1 schrieb:
Ja schon. So werde ich das auch beim PreFL praktizieren. Ist da ja wirklich kein großer Akt. Er hat, so weit ich das ableite (er fragte mal nach ESP...) ja einen FL. Und da würde es mich schon interessieren, ab wann in etwa ich bei meinem FL (aktuell 86 T. km) an sowas denken müßte. VG Dieter.



Hi,

also KM Stand bei mir ist 120tkm. Es war denke ich ausreichen Öl drin. Ich würde auf 80-100ml tippen. Da es ein Saisonfahrzeug ist, und nur ca. 5tkm p.a. fährt, wird das für die nächsten 5 Jahre wohl ausreichen.

Ein Problem beim Facelift ist in meinen Augen die Ein- und Auslasschraube. Zum einen sitzt sie an der Stirnseite, da ist kaum Platz um im eingebauten Zustand zu befüllen. Ich werde wohl im ausgebauten Zustand befüllen, einbauen und dann versuchen, die Schraube zu öffnen und "überlaufen" lassen.
Das nächste Problem ist, dass sie ein Innentorx ist, bei mir ist sie leider beim ersten Versuch rund geworden. Habe dann nochmals WD40 einwirken lassen, die Schraube eingebohrt und mit einem linksauszieher gelöst.

Um auf deine Frage zurückzukommen: Dringend nötig ist es bei 86tkm wahrscheinlich nicht, aber so selten wie der Wechsel nötig ist, würde ich es vermutlich angehen.
Der SLK ist eines der Autos meiner Eltern, deshalb bin ich nicht so in der Materie wie bei meinen eigenen Autos. Hätte ich davon gewusst, hätte ich das Öl wohl früher gewechselt.

Grüße!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Malteser35    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.05.2015 um 08:39 Uhr   
Danke Malteser35 für Deine umfassende Antwort, wobei durchaus auch an Hello's Einschränkung zu denken ist. Wie nicht anders zu erwarten, wurde die Schraube zum Problem. Gut, dass Du Dir so helfen konntest. Schönen Sonntag! Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 56
User seit 21.04.2008
 Geschrieben am 31.05.2015 um 15:29 Uhr   


Beachtlich ist auch, dass sich ein „Sumpf“ bildet, ich habe keine Ahnung was für ein Schmodder das ist. Dieser Sumpf bildet sich innerhalb der Verstrebungen im Getriebegehäuse des Kompressors.



Denkst du, es ist eine gute Idee, den ausgebauten, aber nicht zerlegten Kompressor durch die Ölschraube mit Bremsenreiniger zu fluten und anschließend auszublasen? Oder beschädigt der Bremsenreiniger da irgendwas?

Noch ne Frage: Der Facelift hat ja keine Gummidichtung am Kompressor, sondern so ne dünne (Metall?)Dichtung. Kann man die wiederverwenden?
Gibt's die als Ersatzteil?
Gibt's auch die Schraube als Ersatzteil?

Grüße.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Malteser35    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Skorpan

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 455
User seit 10.01.2014
 Geschrieben am 31.05.2015 um 15:36 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Skorpan am 31.05.2015 um 15:37 Uhr ]

Ralf, war das etwa meiner?
Da sagtest du ja, Ampel ist zwar noch nicht rot, aber schon sehr gelb...

--
Gruss
Folke


R170.449, Miststück blaumetallic

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Skorpan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :727
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.570.047

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm