.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: SLK R170 200K Motor/Automatikgetriebe Probleme
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.05.2015 um 07:37 Uhr   
Also die gezeigten Fehler im Protokoll bekommst Du mit einem Diagnosegerät von ALDI jedenfalls nicht gelöscht. Mindestens benötigst Du dazu Carsoft 7.4 oder StarDiag.

Multplexer kostet ca. 100EUR, Carsoft 7.4 gibt´s bei E...y

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock M113ego NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 18
User seit 10.05.2015
 Geschrieben am 27.05.2015 um 11:51 Uhr   
Okay, naja 100€ Lohnt sich für mich nicht wirklich da das der einzige Daimler ist an dem ich Arbeiten muss.

Jedoch besteht das Problem immer noch, hatte bisher leider kaum/keine Zeit mich darum zu kümmern.

Werde heute mal Vorne schauen ob es evtl mit dem Öl im Kabelbaum am Magnetversteller zu tun hat.

Ich hatte desöfteren von einem O-Ring gelesen der bei Getrieben zu Problemen führt, kann das hier beim R170 ebenfalls der Fall sein?

Hat jemand noch ne möglichkeit woran es liegen könnte?


Mfg
Marcy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an McMarcy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 18
User seit 10.05.2015
 Geschrieben am 28.05.2015 um 13:23 Uhr   
Motorsteuergerät is furz trocken, auch ist das Ölstopkabel schon verbaut.

Kann mir jemand von euch sagen wie ich die ABS Sensoren mit einem Multimeter testen kann?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an McMarcy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.05.2015 um 13:46 Uhr   
Es nützt ja nichts, nach dem Batteriewechsel wg. Unterspannung muss nun erstmal der Fehlerspeicher gelöscht werden. Und danach kann man weiter sehen.

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock M113ego NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 18
User seit 10.05.2015
 Geschrieben am 12.06.2015 um 12:12 Uhr   
Hat leider auch nichts gebracht
Was ich nun gemacht habe:

- Bremspedal Schalter Getauscht (Febi)
- Alle Steuergeräte Ausgesteckt, Stecker kontrolliert, teilweise leicht mit vließ drüber un mit einem Ölfeuchten Lappen abgerieben.
- Alle Masseverbindungen im Motor zerlegt, gesäubert und wieder angebracht
- ABS-Sensoren Ausgebaut, geputzt und Stecker auf Kontakt geprüft
- Magnetversteller Kabel geprüft, jedoch da ist garnichts im sinne von Öl o.ä., vermutlich da Facelift.

Langsam weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr weiter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an McMarcy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.06.2015 um 12:54 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 12.06.2015 um 14:15 Uhr ]

Zur Interpretation Deiner 'f'-Fehler: http://tinyurl.com/k7vgau4.
Um den angezeigten Fehlern bei der Dachöffnung beizukommen, empfiehlt es sich auf jeden Fall, die ganze Geschichte gründlich durchzuölen/fetten entsprechend dem 'ultimativen Dachschmierthread': http://tinyurl.com/8fw6jtw Viel Erfolg! Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Avioniker

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 226
User seit 05.08.2013
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.06.2015 um 15:34 Uhr   
Hallo!

Nur mal zum verständnis....:

Du hattest vorher beim stehenden Motor ca 11 V ?
Und Beim Laufenden Motor iat das ganze abgesackt auf ca 10...V?

Sag mal das hört sich so an als würde die Lichtmaschine nicht richtig arbeiten (Laden)!!!
Hast du das mal in Erwägung gezogen? Normalerweise sollten nämlich bei Laufenden Motor ca 13 V an den Polen der Batterie anliegen.
Unsere SLK reagieren nämlich gaaanz empfindlich auf Unterspannung und dann produziert der Kleine ganz merkwürdige Fehler.
Bis dann!

MFG Avioniker

--
200K Fl, , Dachmodul, große Kw- Riemenscheibe, Uni- LLK, 320er ESD, Sprintboost von RN E-Tech

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Avioniker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 18
User seit 10.05.2015
 Geschrieben am 12.06.2015 um 15:42 Uhr   
Ich war eben noch mal auslesen und Fehler löschen, leider kein Ergebnis...
Jedoch steht mittlerweile bei 90% der Fehler das Steuergerät N47-5 bzw N47 im.Speicher.
Ist das dieses?
https://picasaweb.google.com/117268064579034153639/SLKR170?authkey=Gv1sRgCMady9z-zNioKA#6159482266444930754

Des Weiteren würde mir von einem Bekannten noch gesagt das oft ein Relais modul kaputt gehen könnte.
Quasi dieses:
https://picasaweb.google.com/117268064579034153639/SLKR170?authkey=Gv1sRgCMady9z-zNioKA#6159482306638600226
Kann das jemand bestätigen?
Gibt es eine Möglichkeit die beiden durch zu messen?

Mfg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an McMarcy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 18
User seit 10.05.2015
 Geschrieben am 12.06.2015 um 15:46 Uhr   
Ich hatte nie und in keinster Weise Probleme mit der Strom versorgen, Batterie würde gewechselt da auf dem Protokoll die Spannung recht niedrig aussah und die Batterie schon deutlich über 6 Jahre alt war.
Hat aber nichts gebracht.
Die Lima hat eine ladespannung von ca 14v.
Quasi genau so wie es sein.Soll.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an McMarcy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.06.2015 um 16:26 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 12.06.2015 um 16:29 Uhr ]

Das von Dir so bezeichnete im Bild dargestellte Relaismodul ist das berühmt berüchtigte K40* und befindet sich ja in der großen Blackbox neben der Batterie. Die beiden Schieber links und rechts zurück, dann kann man den Deckel abnehmen und Du siehst es gleich. So ab ca. 120 T. km sind darin Störungen fast immer! Grund: Kalte Lötstellen und evtl. auch hängende Relais. Feinste Haarrisse in den Lötstellen können 'kalt' werden, denn der Stress im Auto ist ja nicht gering. Wer löten kann, kommt billig weg. Neu kostet es aktuell 186€. Manchmal sieht/riecht man Schmauchspuren.
Ob und inwiefern Deine Störungen damit zusammenhängen? Da bin ich mir nicht sicher. Klarheit würde nur ein probeweiser Tausch mit einem neuen schaffen. Viel Erfolg! Dieter.
* Auf meiner MB-Rechnung stand da schlicht 'Halter'.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :863
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.563.415

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm