.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Zylinderselektive, adaptive Klopfregelung beim 230K PreFL
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 13.09.2014 um 13:44 Uhr   
Hallo Anton,

danke für deine "Übersetzung" des Artikels.

Der R170 PreFL hat jedenfalls keinen Ladedrucksensor. Der Klopfsensor regelt IMHO nichts, sondern schickt den Motor nur in den Notlauf.

Der Zündzeitpunkt ist kennfeldabhängig und wir über die Ladelufttemperatur geregelt. d.h. der Voreingestellte "Standard" Zündzeitpunkt wird, um dem Klopfen entgegen zu wirken, mit steigender Ladelufttemperatur zurück genommen, also schrittweise immer weiter in Richtung spät gestellt. Das Zurücknehmen der Zündung beginnt bereits bei einer LL-Temp. von 35 Grad und geht in 10-Grad-Schritten weiter!

IMHO bringt eine höhere Oktanzahl bezüglich Zündzeitpunkt nur etwas, wenn du eine Kennfeldanpassung in der Motorelektronik machst und dabei den Zündzeitpunkt bei Vollast auf früher einstellst. So habe ich das gemacht.

Und evtl. einen hoch performanten LLK einbauen. z.B. guckst du hier:
http://www.mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=82476&forum=5

Gruß
Hobi

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Doc4matic

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 14.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.09.2014 um 13:50 Uhr   
Also nochmal die Antwort: "NEIN"!

Das Zünd/Einspritzsystem ist "fest" auf eine Kraftstoffart (Benzin) eingestellt. Eine Anpassung erfolgt nur bei Kraftstoffen minderer Qualität.

Tschüss

--
Zwei "A" (190), ein "C" (240T) ein "ML"(320) und ein "SLK" 230 R170!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Doc4matic    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 108
User seit 09.05.2014
 Geschrieben am 13.09.2014 um 14:21 Uhr   
Hallo Hobi,

du hast echt eine heiße (eher kühle durch den LLK ) Kiste


Hobi und Doc4matic:
Ich habe es jetzt eingesehen und dank euch vestanden.

Ich gehe davon aus, dass Hobi nur noch Super Plus tankt, sonst würde es nach der manuellen Einstellung klopfen.



Dann bleibe ich bei E5


Habe gedacht, dass ich ihm ab und zu mal Super Plus gönne, aber wie ich sehe es bringt garnichts.



Gruß Anton


--
Gruß
Anton

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anton2    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 13.09.2014 um 18:07 Uhr   
Hi Anton,

vielen Dank für dein nettes Kompliment.




Anton2 schrieb:

Ich gehe davon aus, dass Hobi nur noch Super Plus tankt, sonst würde es nach der manuellen Einstellung klopfen.


Ich könnte auch nur Super mit 95 Oktan fahren ohne dass es klopft. Allerdings sollte ich dann nicht die volle Leistung abrufen sondern lieber im Cruise Modus fahren, dann passiert gar nichts. Außerdem würde ja der Klopfsensor eingreifen bevor der Motor Schaden nimmt. Allso alles cool beim R170





Anton2 schrieb:

Habe gedacht, dass ich ihm ab und zu mal Super Plus gönne, aber wie ich sehe es bringt gar nichts.


Genau so ist es. Es ist ja auch ein völliges Gerücht, dass eine höhere Oktanzahl Mehrleistung bringt. Das ist von hinten durch die Brust gedacht. Es ist vielmehr so, dass du deinen Motor leistungssteigern kannst, also z.B. den Ladedruck erhöhen durch andere Kompressorübersetzung und den Zündzeitpunkt per Kennfeldanpassung auf früher einstellen, wenn du DANN ein höher oktaniges Benzin fährst. Es dient also nur zum Motorschutz NACH dem Tuning und stellt nicht selbst das Tuning dar.

Gruß Hobi

   

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Siwy51

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1383
User seit 25.11.2012
 Geschrieben am 13.09.2014 um 20:20 Uhr   
Hallo Anton.
Schau mal hier rein.
Da wird alles erklärt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl.

--
SLK R170 Fl 200K BJ. 05.2000,ACC LLK, 222 mm KW Riemenscheibe,70 mm Kompressor Pully, 0,7Bar Ladedruck. Sprintbooster, Fächerkrümmer, Metallkat, Powersprint ESD, Fairchip Tuning.
Schöne grüsse aus 53359.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Siwy51    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 108
User seit 09.05.2014
 Geschrieben am 13.09.2014 um 22:01 Uhr   


hobi schrieb:
Hi Anton,

vielen Dank für dein nettes Kompliment.




Anton2 schrieb:

Ich gehe davon aus, dass Hobi nur noch Super Plus tankt, sonst würde es nach der manuellen Einstellung klopfen.


Ich könnte auch nur Super mit 95 Oktan fahren ohne dass es klopft. Allerdings sollte ich dann nicht die volle Leistung abrufen sondern lieber im Cruise Modus fahren, dann passiert gar nichts. Außerdem würde ja der Klopfsensor eingreifen bevor der Motor Schaden nimmt. Allso alles cool beim R170





Anton2 schrieb:

Habe gedacht, dass ich ihm ab und zu mal Super Plus gönne, aber wie ich sehe es bringt gar nichts.


Genau so ist es. Es ist ja auch ein völliges Gerücht, dass eine höhere Oktanzahl Mehrleistung bringt. Das ist von hinten durch die Brust gedacht. Es ist vielmehr so, dass du deinen Motor leistungssteigern kannst, also z.B. den Ladedruck erhöhen durch andere Kompressorübersetzung und den Zündzeitpunkt per Kennfeldanpassung auf früher einstellen, wenn du DANN ein höher oktaniges Benzin fährst. Es dient also nur zum Motorschutz NACH dem Tuning und stellt nicht selbst das Tuning dar.

Gruß Hobi

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen



Kurz und knapp und mit schönem Bild erklärt. So ist es.
Man könnte meinem nicht getunten mehr PS bringen, wenn man dauerhaft manuell die Vorzündung erhöht und dann Super Plus tankt. Aber das will ich nicht.

--
Gruß
Anton

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anton2    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 108
User seit 09.05.2014
 Geschrieben am 13.09.2014 um 22:02 Uhr   


Siwy51 schrieb:
Hallo Anton.
Schau mal hier rein.
Da wird alles erklärt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl.

--
SLK R170 Fl 200K BJ. 05.2000,ACC LLK, 222 mm KW Riemenscheibe,70 mm Kompressor Pully, 0,7Bar Ladedruck. Sprintbooster, Fächerkrümmer, Metallkat, Powersprint ESD, Fairchip Tuning.
Schöne grüsse aus 53359.




Danke Siwi,

das war mir schon klar, habe es sogar in einer Vorlesung gehabt.
Da ging es eher darum, was der 230K für Hardware/ Software hat.

Aber trotzdem danke für deine Mühe

--
Gruß
Anton

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anton2    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :808
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.562.548

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm