.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kompressor M45/M62 Schmierung der hinteren Nadellager.
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Düse

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 154
User seit 12.10.2005
 Geschrieben am 17.06.2014 um 22:10 Uhr   
Hi,wer die Data Sheet der Fette haben möchte, einfach E-Mail senden .....
Gruß Jens


--
200 Kompressor...Große KW Riemenscheibe....kleine Kompressor Riemenscheibe 70 mm... TOP rennt wie SAU...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Düse    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8687
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.06.2014 um 10:49 Uhr   
Moin,
bei allen Kompressoren die ich bis jetzt demontiert habe, war immer noch genügend Fett in den hinteren Nadellagern, nur unverständlicherweise haben die Nadeln im Gehäuse und Käfig gefressen. Die Schmierung scheint nicht das Ursächliche Problem zu sein, weshalb das Lager defekt geht.

Und um die Lager zu schmieren, muss man eh den ganzen Kompressor demontieren und die Roots aus den Lagern nehmen, und auch vorne im Antrieb das Öl wechseln.

Bei einem Wechsel der Lager ist ab Werk schon bei den Neuen genug blau-lilafarbenes Fett enthalten.

--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.forum-westslk.de
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
&
SportQP 230 K AMG Sport Edition, Iridiumsilber
----------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Düse

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 154
User seit 12.10.2005
 Geschrieben am 18.06.2014 um 19:22 Uhr   
Hi,ist es schwer die Lager heraus zubekommen u. wieder einzupressen hast du da spezial innenlagerabzieher u. Einpressdorn kannst du das mal kurz erklären eventuell mit Bildern und Bezugsquelle für die Nadelhülsen/Nadellager.
Gruß Jens

--
200 Kompressor...Große KW Riemenscheibe....kleine Kompressor Riemenscheibe 70 mm... TOP rennt wie SAU...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Düse    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Siwy51

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1383
User seit 25.11.2012
 Geschrieben am 18.06.2014 um 20:11 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Siwy51 am 18.06.2014 um 20:54 Uhr ]

Hallo zusammen.
Hier eine Quele für die INA Lager, und andere nützliche Sachen.

http://www.rn-etech.de/de/kompressor-zubehor/ina-wellen-nadellager-m45-m112-kompressoren

Hier kannst viel darüber lesen.
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=56013&forum=5&start=280&highlight=rotoblue


--
SLK R170 Fl 200K BJ. 05.2000,ACC LLK, 222 mm KW Riemenscheibe,72 mm Kompressor Pully, 0,7Bar Ladedruck. Sprintbooster, Fächerkrümmer, Metallkat, Powersprint ESD, Fairchip Tuning.
Schöne grüsse aus 53359.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Siwy51    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8687
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.06.2014 um 22:27 Uhr   
Nabend,

hier mein "how to" wie man die Nadellager auszieht und die neuen einsetzt...

http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=73867&forum=5&start=18&highlight=

Wenn man das passende Werkzeug dazu hat, geht das alles... kein Hexenwerk aber auch "nicht mal eben so" ...

--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.forum-westslk.de
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
&
SportQP 230 K AMG Sport Edition, Iridiumsilber
----------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 30
User seit 17.04.2012
 Geschrieben am 20.06.2014 um 11:44 Uhr   
hallo Ralf,
auch Schmierfett unterliegt einem Alterungsprozess und die Schmiereigenschaften lassen unter Umständen erheblich nach. Die Nadeln in den Lagern sind dann aufgrund der hohen Umdrehungszahlen (wesentlich höher als die Umdrehung der Roots) die empfindlichsten Teile. Beim Öl im Kompressor hat es sich ja auch herausgestellt, dass es sich nicht für die "Lebensdauer" eignet. Früher hatte jedes Lager einen Schmiernippel, um Wechselintervalle durchführen zu können. Ein Versuch wäre es durchaus wert, rechtzeitig die Lager zu reinigen und mit dem richtigen Wälzlagerfett neu zu befüllen.

Herzliche Grüße Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bb176    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Düse

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 154
User seit 12.10.2005
 Geschrieben am 21.06.2014 um 19:53 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Düse am 21.06.2014 um 19:55 Uhr ]

Hi, das sehe ich genau so und denke das die Fette einfach austrocknen und die Funktion verlieren .......werde in kürze auf grease 22 Wechseln ...sind ja nur, für die Arbeit Ein und Ausbau, max 3 Stunden...................

--
200 Kompressor...Große KW Riemenscheibe....kleine Kompressor Riemenscheibe 70 mm... TOP rennt wie SAU...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Düse    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Düse

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 154
User seit 12.10.2005
 Geschrieben am 25.06.2014 um 19:13 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Düse am 25.06.2014 um 19:24 Uhr ]

Hi, für alle die mal die hinteren Nadellager wechseln wollen ......netter Preis..... https://jonbondperformance.com/index.php?main_page=product_info&products_id=171

Gruß Jens

PS. Das Porting des Kompressors,auf der Seite, ist ein absoluter Witz

200 Kompressor...Große KW Riemenscheibe....kleine Kompressor Riemenscheibe 70 mm... TOP rennt wie SAU...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Düse    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   4slk

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 402
User seit 07.06.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.06.2014 um 09:43 Uhr   
Hallo Jens,

habe mir mal die großen Bilder vom Porting auf der Seite angeschaut.
brrr
Die handwerkliche Ausführung sieht auf den Bildern ja traurig aus.
Teilweise als hätte jemand mit biegsamer Welle und Fräser mit der Hand "mal so" reingehalten.

CU
robert

--
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben" (Walter Röhrl)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 4slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :841
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.571.366

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm