.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Vergleich Ladeluftkühler: Bar 'n Plate vs HFR
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Siwy51

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1383
User seit 25.11.2012
 Geschrieben am 14.02.2014 um 19:18 Uhr   
Der Leistungsverlust kommt durch die Rücknahme des Zündwinkels durch die ME ab ca
45C Ladelufttemperatur gemessen im LMM. Der Zündwinkel wird mit steigender Temp. bis zu 10 Grad zurückgenommen. Das kostet Leistung.



--
SLK R170 Fl 200K BJ. 05.2000,ACC LLK, 222 mm KW Riemenscheibe,72 mm Kompressor Pully, 0,7Bar Ladedruck.Sprintbooster,Fächerkrümmer, Metallkat,Powersprint ESD,Snow Performance Wassereinspritzung und Aufspritzung. Fairchip Tuning.
Schöne grüsse aus 53359.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Siwy51    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sven_Kamm



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7636
User seit 28.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.02.2014 um 19:31 Uhr   
Hallo zusammen,

ist ja alles schön und hübsch, was ihr hier schreibt - aber ich hab bisher keinerlei Vergleich gelesen, der irgendwie erklärt, was nun der Unterschied ist - was man angesichts der Überschrift eigentlich erwarten könnte.

Und ganz nebenbei: Sich gegenseitig anmachen ist auch hier verboten!
Egal, wer den Thread eröffnet hat.

Der SLK. Leidenschaft für zwei. Ich bin dabei!

--
Sven Kamm
MBSLK.de - The SLK Community

Bitte haltet euch in euren Beiträgen an unsere Netikette.
http://tinyurl.com/besjyoz

Ein freundlicher Umgangston, aussagekräftige Themennamen und eine präzise Darstellung des Problems sind ein guter Anfang.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sven_Kamm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Martin 57

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2530
User seit 18.05.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.02.2014 um 19:36 Uhr   


fischmanni schrieb:

Hallo

Kompressormotoren haben im allgemeinen weniger Problem mit der Erwärmung der Ladeluft gegenüber Turbomotoren. Ein größerer LLK, vor allem in eine Serienfahrzeug, wird demnach kaum etwas bringen. 20-30PS Leistungsverlust im Sommer? Wer´s glaubt.



--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!


Also meiner lief mit dem orginalen LLK im Sommer bei 30 Grad auch wie Sau als er noch nicht gepimmt war

In den Papieren steht auch nicht Winter 193 PS / Sommer 163 PS

--
LG. Martin
-------------------------------------------------
MBSLK. - NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
Gardasee 2012 - 2013 - 2014
**********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Martin 57    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.02.2014 um 19:40 Uhr   
Solange es um die suboptimale Luftführung zwischen Kompi und Drosselklappe und die Notwendigkeit eines grösseren LLKs zur Leistungserhaltung bei höhereren Ladeluft- oder Aussen-Temperaturen geht bin ich mit Ramius völlig einer Meinung...
Gerd

   

--
- http://www.ACCPRALLE.de.tl -
*******************************
MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
*******************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 14.02.2014 um 19:47 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Sven_Kamm am 14.02.2014 um 19:53 Uhr ]



Ramius schrieb:
diesen mit Stahldraht umwickelten "Gartenschlauch" ist nach meinem Erachten ein Graus der Luftführung!



edit: Ich meine mich zu erinnern, dass ich oben was geschrieben habe...

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.02.2014 um 19:52 Uhr   
Für alle "Nicht-LLK-Experten":
Vorne Delta-Fin, Mitte Bar-&Plate, Hinten Tube+Fin:



   

--
- http://www.ACCPRALLE.de.tl -
*******************************
MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
*******************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   elgado

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2116
User seit 04.12.2011

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.02.2014 um 20:19 Uhr   
optisch gesehen wurde mich letzterer (tub-fin?)anmachen

--
grüsse bruno


wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60 von 67-69-- 219 bj 57 von 69-73--220se coupe bj 58 von 73-76--300sc cabrio bj 55 von 76-79--280se coupe bj 71 von 79-83--450slc amg 6,3l bj73 von 83-09--slk 200k von 10-ultimo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an elgado    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 379
User seit 09.03.2013
 Geschrieben am 14.02.2014 um 20:25 Uhr   


fischmanni schrieb:

Hallo

Kompressormotoren haben im allgemeinen weniger Problem mit der Erwärmung der Ladeluft gegenüber Turbomotoren. Ein größerer LLK, vor allem in eine Serienfahrzeug, wird demnach kaum etwas bringen. 20-30PS Leistungsverlust im Sommer? Wer´s glaubt.



--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!



Gefühlt! Ich kann´s bestätigen. Klar werden es nicht 20-30 PS sein aber es ist sehr deutlich spürbar. Und da kommt dann eben der große LLK ins Spiel.
Mir hat er den Sommer deutlich „schmackhafter“ gemacht.

Gruß, Klaus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Der Klaus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   d-n-h

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 736
User seit 10.11.2011
 Geschrieben am 14.02.2014 um 20:35 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von d-n-h am 14.02.2014 um 20:36 Uhr ]

Um einen wirklich objektiven vergleich zu haben wird man nicht drum herum kommen, ein und dasselbe fahrzeug hintereinander auf demselben rollenprüfstand mit den verschiedenen llk zu prüfen, inkl gebläse, welches luft mit gleicher aussentemperatur auf den llk bläst. Die temperatur der ansaugluft im ansaugtrakt müsste man ebenfalls messen. Ansonsten wird alleine die serienstreung der motoren einen objektiven vergleich nicht ermöglichen, denn ich glaube nicht, dass ein untersied von mehr als 5ps zwischen den einzelnen llk zu sehen sein wird.

das wäre schon ein ganz erheblicher aufwand und wenn während dem umbau von einem auf den anderen llk die aussentemperatur um 3 oder 4 grad steigt, ist das ergebnis eigentlich wieder für die tonne.

sorry für die kleinschreibung heute...tablet...

--
Gruß aus Hennef, Markus

http://www.dark-net-hunter.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an d-n-h    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8693
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.02.2014 um 20:40 Uhr   


d-n-h schrieb:

Um einen wirklich objektiven vergleich zu haben wird man nicht drum herum kommen, ein und dasselbe fahrzeug hintereinander auf demselben rollenprüfstand mit den verschiedenen llk zu prüfen, inkl gebläse, welches luft mit gleicher aussentemperatur auf den llk bläst. Die temperatur der ansaugluft im ansaugtrakt müsste man ebenfalls messen. Ansonsten wird alleine die serienstreung der motoren einen objektiven vergleich nicht ermöglichen, denn ich glaube nicht, dass ein untersied von mehr als 5ps zwischen den einzelnen llk zu sehen sein wird.

das wäre schon ein ganz erheblicher aufwand und wenn während dem umbau von einem auf den anderen llk die aussentemperatur um 3 oder 4 grad steigt, ist das ergebnis eigentlich wieder für die tonne.

sorry für die kleinschreibung heute...tablet...

--
Gruß aus Hennef, Markus

http://www.dark-net-hunter.de



Dankeschön für diese Ausführung!

100% Zustimmung

--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.forum-westslk.de
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
&
SportQP 230 K AMG Sport Edition, Iridiumsilber
----------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1034
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.631.741

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm