.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Ölstopkabel
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 30.05.2013 um 20:51 Uhr   
Ich würde gleich einen neuen Magneten einbauen.

Die Sifferei hat ein Ende und mit 30€ für die E-Teile genau so teuer.

Dann ist man auf der sicheren Seite.
Kontrolliert werden sollte trotzdem.

Gude mischa



--
Michael nicht der Engel

Du magst es mir verzeihen, aber ich lese in einem Autoforum lieber über Autos als über Leute, die gerne welche hätten.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
200 K FL
Niedersachsen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 255
User seit 22.12.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.05.2013 um 08:15 Uhr   
Gibts da ne Anleitung dazu oder ist etwas zu beachtén?
Danke und Gruß Horst

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hgkraft    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.05.2013 um 09:05 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 31.05.2013 um 09:22 Uhr ]

In 'Tipps & Tricks' Rubrik 'Motor' findest Du die tollsten Anleitungen: http://tinyurl.com/n3dr9f6 Viel Erfolg! Dieter.
EDIT: ...und lies auch, was ich da geschrieben habe in puncto Steckeranpassung ...: http://tinyurl.com/kqajnl9

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 20.05.2013
 Geschrieben am 31.05.2013 um 17:23 Uhr   
Hallo,
jetzt habt ihr mich auch ganz verrückt gemacht. Nachdem ich das Ganze mit dem ominösen NVW und dem Ölstopkabel gelesen habe bin ich gleich in die Garage gerannt und habe nachgesehen - Gottseidank sah alles trocken uns sauber aus!
Jetzt werde ich mir dieses berüchtigte "Ölstopkabel" schnell besorgen damit ich wieder ruhig schlafen kann.

Gruß Helmut

SLK 230K PreFL, Bj 03/99

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hifly    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 476
User seit 02.03.2013
 Geschrieben am 31.05.2013 um 18:49 Uhr   
Jo, rein damit! Ich habs meinen SLK 200 auch gegönnt! Stecker und Magnet staubtrocken, trotzdem rein damit.....
Bei meiner E Klasse hat es nicht so rosig ausgesehen. Da gibts rund um den Magnet leider schon einen Ölfilm, auch im Stecker schön etwas Öl. Ich habe da jetzt auch ein Ölstopkabel installiert. Die nächsten Tage werde ich den Magnetversteller auch mal ausbauen und neu abdichten. Dann sollte das Problem doch noch rechtzeitig gelöst sein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sedge    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 255
User seit 22.12.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.06.2013 um 13:11 Uhr   
Nachdem ich neulich ein Ölstopkabel eingebaut habe, wollte ich es vorhin mal mit Bremsenreiniger sauber machen und wieder einbauen.( noch keinen neuen NWV- Magnet drin) Was soll ich euch sagen: das Ding ging nicht mehr drauf, die Plastikclipse waren ausgeleiert und haben nicht mehr gehalten. Das gibt's doch gar nicht, was für eine Sc h... Qualität. Bevor ich mir jetzt ein neues kaufen muss, kann mir jemand sagen, ob ich die Clipse wieder irgendwie biegen kann, so das sie wieder halten?
Grüße Horst

--
SLK 200 Bj. 2000 FL, Schalter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hgkraft    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 476
User seit 02.03.2013
 Geschrieben am 09.06.2013 um 13:22 Uhr   
Ich versteh hier nur "Bahnhof" sorry.......
Kannst du mal ein Bild von deinem "Problemstecker" machen??

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sedge    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.06.2013 um 14:02 Uhr   
Hallo Horst,

das ist leider bei sämtlichen Verbindungen im Bereich des Motors der Fall, die Motorwärme lässt das Plastik verspröden. Für mich sind das alles EinmalClipse. Ich ärgere mich nicht mehr darüber, nimm einen Kabelbinder und schnür die Teile irgendwie sinnvoll zusammen

--
Beste Grüße
............................................................
SLK 230 PreFL, Das Original
///AGM-BigBlock NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 614
User seit 23.05.2011
 Geschrieben am 09.06.2013 um 14:52 Uhr   


convertible schrieb:

Ich ärgere mich nicht mehr darüber, nimm einen Kabelbinder und schnür die Teile irgendwie sinnvoll zusammen




die verspröden aber früher oder später genauso...

--
CU, Dave

unterwegs im:
- 95er E200 QP (10-04)
- 00er SLK 200K (04-10)
- 02er 986 S (05-10)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an dave hd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 255
User seit 22.12.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.06.2013 um 10:26 Uhr   
Danke für den Tipp mit dem Kabelbinder, werde das damit machen, habe nämlich die Befürchtung, das das Ölstopkabel sonst vom NWV- Magnet abgeht
Danke und Grüße
Horst

--
SLK 200 Bj. 2000 FL, Schalter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hgkraft    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :845
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.576.022

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm