.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Sportfahrer Training - ESP deaktivieren, aber wie?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 27.04.2010 um 00:02 Uhr   


Akamemnon schrieb:
Ich habe mal gehört das du es nur ausbekommst wenn du den Stecker am ESP Steuergerät (vorne im Motorraum links wo die ganzen Metallleitungen drangehen) abziehst.



Nach den mir zur Verfügung stehenden Unterlagen ist das Steuergerät für ESP kombiniert mit dem BAS Steuergerät und sitzt rechts in der Steuergerätebox

Kann ich leider nicht verifizieren, habe nur nen PreFl ohne ESP

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 23
User seit 06.04.2005
 Geschrieben am 27.04.2010 um 10:16 Uhr   
Danke schon einmal für die Antworten, leider bin ich noch nicht wirklich schlauer geworden, wie ich das ESP jetzt ganz abschalten kann. Und zu Testzwecken wäre es sicher einmal ganz nett.

@ Ostseepower 1:
Es handelt sich um ein Sportfaherer Training mit Rennsport erprobten Instruktoren. (Handlingkurs, Drifttraining, Telemetriedatenerfassung, Refernzrunden durch die Instruktoren, etc....). Hier kann man sich auf gesicherter Piste einmal so richtig austoben.

lg MIKE

--
------------------------------------------------------------
Lg from Austria

!!! Kompressor statt Katalysator !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike7    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 27.04.2010 um 11:58 Uhr   


Mike7 schrieb:
Was ist jetzt wirklich das Einfachste und Sinnvollste? Ohne dass ich anschließend gleich in die Werkstatt muss und den Fehlerspeicher löschen etc...



Bei dieser Vorgabe bleibt Dir nur eines:
Schalter drücken

Wenn Du die Sicherung ziehst (F31, 50A !!, Si-Kasten neben der Batterie), wird sicher ein Fehler in den Fehlerspeicher geschrieben.

Ziehst Du den Stecker vom ESP/BAS Steuergerät, werden sicherlich mehrere Fehler im Fehlerspeicher abgelegt

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 23
User seit 06.04.2005
 Geschrieben am 27.04.2010 um 12:02 Uhr   
Schade eigentlich. Geht der SLK eigentlich sofort in den Notlaufmodus, wenn ich die Sicherung rausnehme?
Oder schreibt der nur einen Fehler und dies hat keine weiteren Auswirkungen?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike7    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 27.04.2010 um 12:34 Uhr   
Was ich an der Geschichte noch nicht so ganz verstehe, ist das folgende: Was nützt Dir ein Fahrtraining mit einem SLK ohne ESP, wenn sich der Wagen im Alltag bzw. Extremsituationen mit ESP dann wieder ganz anders verhält?

Ich sehe ja schon ein, daß man mal kennengelernt haben sollte, wie sich ein Wagen ohne den ganzen Schnickschnack wie ABS/ESP/ASR... verhält. Aber dieses instinktive Verhalten, welches man bei einem Fahrtraining lernt, sollte sich doch immer auf das jeweilige eigene Auto beziehen - aus dem Grund macht ein Fahrtraining mit einem gestellten Auto auch wenig Sinn. In Deinem Fall wärs dann ein "verstelltes" Auto

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 23
User seit 06.04.2005
 Geschrieben am 27.04.2010 um 13:15 Uhr   


HarryB schrieb:
Was nützt Dir ein Fahrtraining mit einem SLK ohne ESP, wenn sich der Wagen im Alltag bzw. Extremsituationen mit ESP dann wieder ganz anders verhält?



Ganz einfach. Spaß an der Freude! Ich möchte einfach einmal den Grenzbereich ausloten, ohne vom Auto "bevormundet" zu werden. Und so etwas teste ich lieber auf einer abgesperrten Strecke unter der Anleitung von hoffentlich guten Instruktoren.

lg MIKE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike7    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 27.04.2010 um 22:27 Uhr   


Mike7 schrieb:


HarryB schrieb:
Was nützt Dir ein Fahrtraining mit einem SLK ohne ESP, wenn sich der Wagen im Alltag bzw. Extremsituationen mit ESP dann wieder ganz anders verhält?



Ganz einfach. Spaß an der Freude! Ich möchte einfach einmal den Grenzbereich ausloten, ohne vom Auto "bevormundet" zu werden. Und so etwas teste ich lieber auf einer abgesperrten Strecke unter der Anleitung von hoffentlich guten Instruktoren.

lg MIKE



Moin Mike
klar, soll Spaß machen.
Aber auch auf abgesperrten Strecken kannst du dein Auto kaputtfahren und niemand wird dann dafür eine Haftung übernehmen.
Im Gegenteil, du kommst dann auch noch für entstandenen Schaden an Leitplanke oder Bepflanzung auf.
Das steht immer da wo es keiner liest, im Kleingedruckten der Ausschreibungen.
Aber ich kann mir genauso gut vorstellen, dass sich dein Thread erübrigt, da wahrscheinlich dein ESP während der Veranstaltung als Teilnahmebedingung anbleiben muss.
Genau wie auch Fenster und Schiebedach zu schließen ist und offen fahren nicht erlaubt wird.
Dennoch wirst du so oder so deine eigenen Erfahrungen machen müssen, wollen wir hoffen, dass du gesung und mit einem heilen Auto wieder kommst.
Gruß J.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 27.04.2010 um 23:40 Uhr   


Ostseepower 1 schrieb:
Genau wie auch Fenster und Schiebedach zu schließen ist und offen fahren nicht erlaubt wird.



Am Start einer WP ist das Fenster geschlossen, nach dem Start wird es ein wenig aufgemacht

Kontrolliert kein Spoko oder Sportwart

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 27.04.2010 um 23:52 Uhr   
moin
@pebu
Klar und im Sommer immer schön die Klima an.
Dennoch, unter`m Helm wird´s heiß.
Gruß J.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 23
User seit 06.04.2005
 Geschrieben am 28.05.2010 um 08:28 Uhr   
Hallo!

Nachdem ich jetzt mein Sportfahrertraining erfolgreich absolviert habe, möchte ich vollständigkeitshalber meine Erfahrungen kurz weitergeben.

Also in einem Driftkreis kann man das Auto auch sehr gut bewegen indem man wirklich einfach nur die ESP OFF Taste drückt.
Testhalber habe ich dann aber auch noch die ESP Sicherung (Rote 40Ampere Sicherung im Kasten neben der Batterie) gezogen, konnte aber nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Das Auto konnte beide Male wunderbar im Drift bewegt werden.

Auf dem Handlingkurs hingegen war der Unterschied deutlich merkbar, da nun wirklich keine Hilfe eingegriffen hat. Das ABS funktionierte aber. (vom Gefühl her hat es aber viel später und nicht so heftig eingegriffen)

Ich habe kurz darauf auch den Fehlerspeicher auslesen lassen, jedoch konnten wir kein Eintrag, welcher auf einen ESP Fehler, Fehlfunktion, etc. verweisen würde finden.
Den ESP Stecker abzuziehen habe ich dann aber nicht versucht.

lg MIKE

--
------------------------------------------------------------
Lg from Austria

!!! Kompressor statt Katalysator !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike7    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :863
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.592.327

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm