.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Aussenspiegel-Heizung?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tom Tompson

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 116
User seit 21.04.2006
 Geschrieben am 08.01.2011 um 11:21 Uhr   
Hallo Leute,
gestern hatte ich auch den Fall: Beifahrer-Außenspiegel trocken, Fahrer-Außenspiegel nass und beschlagen. Eine Sicherung habe ich nicht gefunden (http://www.mbslk.com/files/artikel/sicherungenr170.pdf). Könnte sich die unter Heizmatik [Tempmatik] "verstecken"?
Oder wo könnte ich noch nach einem möglichen Fehler suchen?
Werden beide Spiegelheizungen zusammen angeschaltet bei 7°C oder hat jeder seine eigene Temperaturerkennung? Es könnte gestern nämlich gerade so 7°C gehabt haben.

PS: Es ist schon interessant, dass man (ich) einige Annehmlichkeiten des SLK erst zu schätzen weiß, wenn die Dinge ausfallen. Dachte ich mir beim Kauf des SLK: "Beheizbare Außenspiegel? Wer braucht das! Hatte ich vorher auch nicht"

--
Gruß, Tom Tompson

The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom Tompson    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   wernherr13

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 239
User seit 20.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.01.2011 um 11:52 Uhr   
hallo tom....
mach doch mal den rahmen ab und das glas raus.oft ist durch nässe,feuchtigkeit etwas verrottet.dann hilft ein neuer stecker,kabelschuh.hatte ich im sommer auch.
lg,werner

--
es wird.... irgendwie!!!





SLK 230K 1999,230tsd..... ÖSTK...supersprint-oval,brabus-ü-bügel,amg-styling rundum,40mmH&R,17"amg-felgen,225/245-17,automat,

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wernherr13    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tom Tompson

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 116
User seit 21.04.2006
 Geschrieben am 08.01.2011 um 12:23 Uhr   
Die Sicherung wäre eigentlich der erste Schritt.
Weiß jemand, welche es ist?

--
Gruß, Tom Tompson

The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom Tompson    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 566
User seit 29.06.2009
 Geschrieben am 08.01.2011 um 17:53 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Kapitän am 08.01.2011 um 17:54 Uhr ]

Hallo,

ich schließe mich Werner an. Ziemlich sicher ist der Stecker am Stecker locker oder verrottet, hatte ich an meinem Sportcoupé ebenfalls.

--
Semper fidelis

Viele Grüße von Volker

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kapitän    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tom Tompson

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 116
User seit 21.04.2006
 Geschrieben am 08.01.2011 um 18:16 Uhr   
Ok, dann werd ich mich wohl an 's "Schrauben" machen. Viel Schrauben ist es ja nicht bei dem Spiegelglas.

--
Gruß, Tom Tompson

The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom Tompson    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 566
User seit 29.06.2009
 Geschrieben am 09.01.2011 um 12:06 Uhr   


Kapitän schrieb:

Ziemlich sicher ist der Stecker am Stecker locker oder verrottet,



Hallo, ich meine latürnich: der Stecker am Spiegel.

--
Semper fidelis

Viele Grüße von Volker

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kapitän    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tom Tompson

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 116
User seit 21.04.2006
 Geschrieben am 12.01.2011 um 21:38 Uhr   
Hallo wernherr13 & Volker,
Bingo!
Ihr hattet Recht, oxidierte /lockerer Stecker.
Danke für den Tipp.

... wobei mich trotzdem interessieren würde, welche Sicherung zuständig ist.

--
Gruß, Tom Tompson

The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom Tompson    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4469
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.01.2011 um 08:51 Uhr   
Hi Leute,

zu den Sicherungen etc.

Sicherung Nr. 6 (in der Liste Außenspiegelverstellung) ist auch mit für die Spiegelheizung zuständig.
Diese führt nur Spannung bei Zündschloß Stellung 1-2.

Am Spiegel selbst ist ein 6 poliger Stecker. Auf das Gehäuse sind ganz klein die Pin-Nummern zu sehen.

Pin 1 ist die Versorgungsspannung (12V) für Spiegelheizung
Pin 2 ist Masse für Spiegelheizung
Pin 3 ist nicht belegt
Pin 4 geht an Motor 1 für Spiegelverstellung
Pin 5 geht an Motor 2 für Spiegelverstellung
Pin 6 gemeinsame Rückleitung von Motor 1 und 2.


Laut Schaltplan wird die Spiegelheizung nicht geregelt !!!!!!



Gruss aus HH
-GONZO-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Der Hans

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 814
User seit 28.04.2007
 Geschrieben am 02.03.2012 um 00:07 Uhr   
'n Abend Zusammen.

Heute Abend habe ich bei Nacht und Nebel meinen SLK wieder in Betrieb genommen. Temperatur in der Tiefgarage 5,5 °C, relativ trockene Luft. Temperatur draußen 7,5 °C und es war leicht neblig. Als ich aus der Tiefgarage rausfuhr, Dach selbstverständlich offen, liefen sofort alle Scheiben und alle Rückspiegel an.

Wenn ich das in dem Thread hier jetzt richtig verstanden habe, schaltet sich die Heizung für die Außenspiegel automatisch bei Temperaturen unter 7 °C ein. Blöd gelaufen bei 7,5 °C Außentemperatur. Kann man die Heizung der Außenspiegel auch selbst einschalten? Zum Beispiel mit der Heckscheibenheizung? Auf die Idee bin ich während der Fahrt nämlich nicht gekommen, weil die sich im Kofferraum befand.

MfG
Hans




--
Mein anderes Auto ist auch ein Mercedes

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Der Hans    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Der Hans

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 814
User seit 28.04.2007
 Geschrieben am 02.03.2012 um 22:13 Uhr   
'n Abend Zusammen.

Heute Nachmittag hatte ich das mit dem Anlaufen wieder. Tiefgarage 6 °C, draußen 11 °C. Der reinste Eiskeller da unten. Mir fiel auf, dass sich der Außenspiegel auf der Fahrerseite nicht beschlug. Werde die rechte Spiegelheizung am Wochenende mal untersuchen.

Weiß zufällig jemand, welchen ohmschen Widerstand die Spiegelheizung haben sollte?

MfG
Hans


--
Mein anderes Auto ist auch ein Mercedes

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Der Hans    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :921
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.599.405

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm