.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Generelle Defektanfälligkeit R170
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   guterrat

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1960
User seit 30.03.2005
 Geschrieben am 04.03.2008 um 20:03 Uhr   
Hallo,
ich denke mal, wenn der SLK wirklich so schlecht wäre, hätten nicht so viele Forumsmitglieder ihren Spaß mit dem Auto.

Zumal es hier einige gibt, die schon den zweiten und dritten SLK fahren.
Wer würde sich bei nur negativen Erfahrungen das antun.


Gruß
Jupp

--
http://www.josefjung.de.tl

http://www.josefjung.de.vu



Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an guterrat    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Bestia negra
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.03.2008 um 21:37 Uhr   


guterrat schrieb:
Hallo,
ich denke mal, wenn der SLK wirklich so schlecht wäre, hätten nicht so viele Forumsmitglieder ihren Spaß mit dem Auto.

Zumal es hier einige gibt, die schon den zweiten und dritten SLK fahren.
Wer würde sich bei nur negativen Erfahrungen das antun.


Gruß
Jupp

--
http://www.josefjung.de.tl

http://www.josefjung.de.vu



Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!



Hallo Jupp,

schau mal ins alfaforum unter alfisti.net

Die haben auch ne Menge Spaß mit ihren Spider und co.
Aber was da so alles kaputt geht...uiuiui

Hintergrund ist, ich wollte mir erst einen Spider zulegen...wegen der sportlicheren Ausführung. Aber als ich dann die Mängelliste insbesondere beim elektrischen Verdeck (funktioniert fast nie) gesehen habe, bin ich doch zu meinem alten Traum zurückgekehrt

Zur eigentlichen Fragestellung des Threadmachers:

Ein Jahr, ein Mangel...Drehzahlsensor an der Vorderachse (auf Gebrauchtwagengarantie). Ansonsten nur selbstverschuldete oder Verschleißausfälle (z.B. Lenkungsdämpfer).

--
Grüße Ralph

"In heaven that's all they talk about the ocean 'n the sunset how fuckin' wonderful it is to watch that big ball of fire melt into the ocean the only light, that is left like a candle it's only inside..."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Totti_1974

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 415
User seit 26.06.2005
 Geschrieben am 04.03.2008 um 23:20 Uhr   
Moin,

ich habe in meinem Freundeskreis sehr viele MB Mitarbeiter....in allen Tätigkeitsfeldern..vom Bandarbeiter über Meister bis hin zum Teamleiter und einhelliges Fazit aller ist:

Der 170er war bzw. ist eines der problemlosesten und unanfälligsten Autos aller neueren (ab Mitte der Neunziger) Modelle....im Gegensatz zum 171er!!

Ich nehm das so hin und glaub ihnen (gerne)...auch aufgrund fehlender Vergleichsmöglichkeiten im Mercedes Bereich..

..und da der SLK mein 7. Auto ist (darunter waren Opel, Golf, Mazda und Fiat) würde ich ihn zusammen mit den Mazda (vor allem dem MX-5) an erster Stelle positionieren, was die Problemlosigkeit angeht.

Hoffe, etwas weitergeholfen zu haben

Totti

--
.... das ist Bodo mit dem Bagger und er baggert noch.......

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Totti_1974    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   schraubi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1179
User seit 03.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.03.2008 um 08:11 Uhr   
Die Frage mit den Defektanfälligkeit wird echt öfter gestellt...
Meist schreiben die Leute halt nur was, wenns klemmt.

Wenn ich so an meine Autos zurück denke die ich bisher fuhr, war der SLK bisher noch am besten mit den wenigsten Reparatureinsätzen.

Danach kam der Opel Omega 190.000 km nur Verschleissteile und ein Benzin Relais.

Am meisten ärger hatte ich mit dem 3er BMW.
Klimaanlage defekt bei 50.000. Getriebe defekt bei 101.000 km (Kulanz kompl. abgelehnt da über 100.000) Und alle 2 Jahre neue Querlenker.

Würde mein SLK heute geklaut werden, wäre mein nächstes ebenfalls wieder ein SLK170K (FL).



--
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an schraubi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 628
User seit 24.05.2007
 Geschrieben am 05.03.2008 um 10:35 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von fundriver am 05.03.2008 um 10:37 Uhr ]

Hi
Ich fahre den SLK auch gerne aber ich muss klar sagen das jedes auto macken hat und ebenso der SLK. Da ich ein PreFl fahre sind diese Macken etwas mehr als beim Fl.

Darauf achten sollte man auf jeden Fall was man so kauft.

1. Sitzheizung -> die Matten gehen mal ganz gerne kaputt.

2. Öl im Kabelbaum -> es kriecht ganz gerne vom Motor aus zum Steuergerät oder der Lamdasonde. Vorteil Fl es gibt eine Lösung mittels Zwischenstecker.

3. LMM -> dieser neigt gerne zu verschmutzen. Speziell beim verwenden von öligen Lüftfiltern. Nachteil Prefl früheste Baujahre, denn diese verfügen nicht über einen Ölabscheider. Kann man auch am Kompressor sehen, denn dieser hat später zwei kleine Luftaus/einlässe.

4. Kofferraum Wasserabfluss -> Im Heckbereich sind zwei kleine Wasserabflüsse die das Wasser von der Heckscheibe/Kofferraumdeckel nach unten ableiten sollen. Sin diese verstopft kommt es ab und zu ungewollt zu einer Wasser Überflutung der PSE(Steuergerät). Test -> einfach ein Eimer mit Wasser über die Heckscheibe gießen und schauen ob das Wasser gleichmäßig am Kotflügel hinter der Rädern raus läuft.

5. Türverkleidung -> diese lösen sich ganz gerne nach der Zeit ab. Das Innere mit leder bezogene Teil(Türgriff) vom Rest.

6. Sommersprossen -> Die Farbe im Innenraum löst sich ganz gerne ab und sieht nicht gut aus.

7. Gebläsemotorsteuerung -> bzw Gebläseregler ist ein Bauteil welches gerne das Zeitliche segnet. Ist dieses Teil defekt, hat man weniger Einstellungsstufen.
Die hohen Gebläsestufen(5) gehen zu erst kaputt. Die Stufen lassen sich zwar einstellen aber der Motor dreht dann nicht schneller als die vorherige Stufe.

8. Lenkungsdämpfer -> Kostet nicht die welt ist einfach gemacht und doch recht nervig, denn ja nach Fahrweise geht er zwischen 20.000- 60.000km regelmäßig kaputt. Zu merken daran wenn man als Beispiel voll einschlägt und festhält muss die Servo pumpe gegen den Dämpferdruck arbeiten. Ist dieser in Ordnung hört man ganz deutlich wie die Servopumpe stärker arbeitet. Ebenso merkbar ist die etwas schwammigere Lenkung.

9. Traggelenke -> diese neigen nach einiger Zeit zum Spiel.



Dazu kommen noch zwei Sachen mit dem speziell das PreFl zu kämpfen hat.

10. Krümmer -> die PreFl haben vom Material her einen anderen Krümmer verbaut und neigen dazu zu reißen oder sich zu verziehen.

11. Microschalter -> diese sitzen im Dach und geben dem Steuergerät Auskunft darüber ob das Dach verriegelt ist oder nicht. Die Microschalter selbst sind nicht das Problem sonder der Gummi Überzug. Dieser wird, wenn es warm ist sehr klebrig und verhinder eine einwandfreie Funktion der Schalter. Man muss aber zum beseitigen des Fehlers alle drei Microschalter wechseln.(2 im Dach und 1ner im Scheibenrahmen.


Ich hoffe es ist hilfreich.

Für Verbesserungen oder Richtigstellung(falls ein Fehler unterlaufen ist) wäre ich sehr dankbar.

Gruß fundriver

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fundriver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 23
User seit 07.02.2008
 Geschrieben am 06.03.2008 um 09:10 Uhr   
Moin.
Vielen Dank für die doch sehr aufschlussreichen Infos, insbesondere an Totti1974. Eine Aussage zum 170er aus der Richtung (Mitarbeiter etc.) ist doch schon mal was. Wie gesagt, persönliche Erfahrungen waren eigentlich gar nicht gefragt, die liest man hier im Forum ja überall...
Danke allen! Glaube mehr und mehr, dass ich das richtige Auto gekauft habe!


--
Gruß aus Ostfriesland!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an stocki    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Paulemann

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 74
User seit 15.07.2006
 Geschrieben am 06.03.2008 um 23:32 Uhr   
Hallo zusammen,

das Auto, dass keine Defekte hat, wurde noch nicht gebaut.

Aber beim SLK sind es doch oft "Kleinigkeiten".
Von teuren Motor- oder Getriebeschäden hört man doch hier sehr selten.
Da sieht es bei anderen Herstellern anders aus.

Deshalb denke ich, dass man lange mit einem SLK leben kann.

Gruß von Paul

--
Ich fahre einen Benz, der in der Sonne glänzt.....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Paulemann    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Player26

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 08.03.2008 um 08:33 Uhr   
Also ich kann auch nur positiv über meinen SLK schreiben. Ich bewege ihn sehr sportlich und getuned ist er auch trotzdem hatte ich noch nie Probleme!!!

--
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party? Dann schick eine SMS mit "Feuer" an die 112!

Und schon steht ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor deiner Tür!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Player26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   J R

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 714
User seit 14.12.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.03.2008 um 08:58 Uhr   
Hi Stocki,

also ich kann denn anderen Forumsmitgliedern nur zustimmen.
Der SLK ist ein problemloses Auto. Wenn dann hast du meist mit kleineren Übeln zu kämpfen. Ich hatte bisher 2 mal PreFL für jeweils ca 1 Jahr, was bei beiden kaputt ging war die Rückenlehne der Sitzheizung auf der Fahrerseite, da ist offenbar ein Konstruktionsmangel am Werk. Beim ersten SLK hatte ich noch nen abgefallenen Scheibenbegrenzer. Beim derzeitigen SLK habe ich eine kleine Undichtigkeit der Türdichtung beim Spiegeldreieck die sich aber nur in der Waschanlage bemerkbar macht. Das wars für 2 Jahre jeweils einen 9 Jahr alten PreFL zu fahren.
Demgegenüber steht unglaubliches Fahrvergnügen, in einem Auto das passt wie ein Turnschuh.

Im selben Zeitraum hatte mein 5 Jahre alter Zweitwagen, ein Golf, zuerst einen durchgerosteten Kühler und dann einen Motorschaden durch gerissenen Steuerriemen.

Der FL ist sicher die bessere, noch fehlerunanfälligere Wahl, aber den gibts leider nicht in meinem geliebten smaragdschwarz, daher bleib ich beim PreFl.


--
Grüße aus Wien

Franky (J R)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an J R    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.03.2008 um 09:01 Uhr   


stocki schrieb:
Eine Aussage zum 170er aus der Richtung (Mitarbeiter etc.) ist doch schon mal was. Wie gesagt, persönliche Erfahrungen waren eigentlich gar nicht gefragt, die liest man hier im Forum ja überall...


Hi,

wobei das dann bei unverbindlichen Allgemeinplätzen bleiben dürfte. "Mein Schwager kennt einen, der sich auskennen müßte, und der hat gesagt, sein Kumpel hatte mal einen SLK, und an dem und seiner Tante seiner war nie was, außerdem kennt der einen bei Mercedes, und der sagte, SLK ist super".

In der Pannenstatistik taucht der SLK dank relativ kleiner Stückzahl nicht auf, in den TÜV-Statistiken liegt er recht weit vorn (wird aber auch tendenziell wenig gefahren und viel gepflegt) - und meiner (auch wenn Du das nicht hören möchtest) hatte auf 230.000km bisher nur einen Aussetzer dank Zündelektronikfehlers.

Gruß
Micha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1079
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.585.581

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm