.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: An alle, die Kulanzantrag wegen Rost gestellt haben: Wie lange hat die Bearbeitung gedauert?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1635
User seit 28.09.2003
 Geschrieben am 27.05.2007 um 14:57 Uhr   
Hi.

Hatte mal ein Rostproblem in der E-Klasse, Verfahrensweise ist aber wohl dieselbe wie beim SLK. Foto machen in der Niederlassung (Das Auto sollte ordentlich und sauber ausschauen); die schickt das dann zur Zentrale. Antwort hatte ich nach ca. 4 Tagen.

--
Gruß

Marc

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Guybrush    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Der Hans

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 814
User seit 28.04.2007
 Geschrieben am 27.05.2007 um 15:54 Uhr   


Lady schrieb:

Hallo Hans,

bei mir hat sich eine Rostblase neben dem Eingriff vom Kofferraumdeckel gebildet.


Gruß aus dem Schwabenland
Diana

--
http://www.slk-stuttgart.de



Grüß Dich Diana,

danke für die Info. Meinst Du den Eingriff innen oder außen? Jedenfalls habe ich meinen Kofferraumdeckel vorhin peinlich genau untersucht. Aber zum Glück nichts gefunden.

Dafür bereitet mir etwas Anderes Sorgen (siehe Bild). Seit wann diese Blase da ist, weiß ich nicht. Ich habe schon mit dem Finger drauf gedrückt, man hört aber nichts knirschen. Weiter vorn ist nochmal sowas, nur noch nicht so dick.

MfG aus München
Hans


   

--
Wer länger bremst ist schnell spät dran ... oder so ähnlich.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Der Hans    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 27.05.2007 um 16:15 Uhr   
Hi Hans,

ich hatte die Rostblase aussen oberhalb des Eingriffs.



.........und Hi Jan,

Bilder kann ich keine posten, da ja schon behoben.


Allen noch ein schönes Rest-Pfingstwochenende

und Grüsse aus Stuttgarts Umland

Diana

--
http://www.slk-stuttgart.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 27.05.2007 um 17:01 Uhr   
Nach drei Tagen kam das positive Ergebnis vom Händler.

http://mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=35743&forum=5&highlight=rost%20heckscheibe

Stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.05.2007 um 18:19 Uhr   
ok....danke!

--
FORZA FCB!
Uefa Cup 2007/2008 -wir sind dabei-
Servus
Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TealC



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5210
User seit 24.09.2001

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.05.2007 um 19:03 Uhr   
Moin !

Hab nie Antwort bekommen,, warte seit 2005....



--
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TealC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 168
User seit 09.10.2005
 Geschrieben am 27.05.2007 um 21:22 Uhr   
Hallo Zusammen,

Jan, genau die Frage hatte mich interessiert, was rostet???

Also mein SLK (BJ 02) rostet am Kofferraumdeckel rund um die Griffmulde mit der man den Kofferraum öffnet und
an der Motorhaube, da wo die Gummilippe eingehängt (da sind 5 mm Löcher in denen die Kunststoffhalter der Gummilippe sitzen, genau die sind aufgequollen), die etwa 10 cm oberhalb der Scheinwerfer sitzt und sich über den Kühelgrill erstreckt.
Ja ich weiß, Foto wäre besser, aber das ist mir jetzt zu viel Arbeit.

Und wo rostet euer SLK?

Grüße,
Tom

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Tom    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TED

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 73
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.05.2007 um 18:40 Uhr   
Hallo, meine Erfahrungen:
Kulanzantrag wurde nach 4 Wochen genehmigt,
allerdings hatte die Werkstatt keine Kapazitäten mehr frei... war nicht der einzige mit R.... Und nach der Genehmigung muss die Sache innerhalb 4 Wochen erledigt sein
Rostproblem an der C- Säule Innenseite Heckscheibe, Griffmulde, und Ecken des oberen Griffes.
Alles 100 % Kulanz, SLK200k BJ. 2000.
Grüsse
Ted

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TED    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JSW

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 50
User seit 28.12.2003
 Geschrieben am 28.05.2007 um 18:54 Uhr   


Der Hans schrieb:



Lady schrieb:

Hallo Hans,

bei mir hat sich eine Rostblase neben dem Eingriff vom Kofferraumdeckel gebildet.


Gruß aus dem Schwabenland
Diana

--
http://www.slk-stuttgart.de



Grüß Dich Diana,

danke für die Info. Meinst Du den Eingriff innen oder außen? Jedenfalls habe ich meinen Kofferraumdeckel vorhin peinlich genau untersucht. Aber zum Glück nichts gefunden.

Dafür bereitet mir etwas Anderes Sorgen (siehe Bild). Seit wann diese Blase da ist, weiß ich nicht. Ich habe schon mit dem Finger drauf gedrückt, man hört aber nichts knirschen. Weiter vorn ist nochmal sowas, nur noch nicht so dick.

MfG aus München
Hans


--
Wer länger bremst ist schnell spät dran ... oder so ähnlich.



Hallo Hans,

in dieser Leiste ist zur Verstärkung ein Metallstreifen eingearbeitet. Da dieser Metallstreifen ungenügend gegen Feuchtigkeit geschützt ist, ( die Leiste ist an beiden Enden offen) gammelt der nach einiger Zeit. Die Leiste einfach gegen ein besseres (weil dichtes) Neuteil tauschen. Bei der Gelegenheit (Versandkosten) würde ich auch gleich das Gegenstück auf der Fahreseite tauschen. Viel älter wird die ohne Rost nicht!

mfg

Jürgen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JSW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 18
User seit 07.11.2006
 Geschrieben am 29.05.2007 um 15:09 Uhr   


rasc schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von rasc am 26.05.2007 um 20:58 Uhr ]</font>

Hoppala, jetzt wird´s interessant

...und Hallo erstmal.

Ich habe Mitte März (also vor rund 9 Wochen!) bei der DC-NL Kulanzantrag wegen Rost (Antenne hinten links und Innenseite C-Säulen) gestellt. Der MA von DC hat die betroffenen Stellen fotografiert und gesagt, er reicht den Kulanzantrag samt Fotos bei DC ein und nannte eine Bearbeitungszeit von rund 8 Wochen. Als ich in anderer Sache Anfang Mai dort war und einmal an der "Information" nach dem Kulanzantrag fragte, wurden mir wieder als Bearbeitungszeit 8-12 Wochen genannt.

Ich kann mich auch an Beiträge von Fahrern rostender SLK´s hier im Forum erinnern, die geschrieben haben dass die Bearbeitungszeit mindestens 6 Wochen gedauert hat.

Bin ja mal gespannt, welche Zeiten hier noch genannt werden!

Sieht so aus als müsste ich einmal bei der DC-NL anklopfen, was denn nun mit meinem Kulanzantrag ist. Übrigens: Der MA von DC meinte, dass der Kulanzantrag bei meinem SLK durchgehen müsste wegen des geringen Alters und der geringen Laufleistung.

@galdur: Wo an der Motorhaube rostet denn Dein SLK?


Grüße
rasc




Hallo rasc

Habe eben meinen Wagen von DB abgeholt ,und es sieht so aus als wenn alles ordentlich gemacht worden wär.Leider regnet es hier stark und deshalb
kann ich die Lackierung erst im Sonnenlicht ordentlich überprüfen,da man Farbunterschiede bei schwarzmetallig sonst nicht richtig sieht.Die Motorhaube ist neu,und die Heckklappe wurde neu lackiert.Der Rost war auf der Beifahrerseite in der Falz ,die sich in der nähe der Windschutzscheibe befindet.Bei der Heckklappe an der Kennzeichenbeleuchtung.Wäre mir nie aufgefallen wenn ich nicht einen Beitrag im Forum gelesen hätte.Deshalb, dank an das MBSLK Forum.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an galdur    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :780
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.577.276

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm