.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Batterie schon wieder leer
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 23.04.2007
 Geschrieben am 24.05.2007 um 15:29 Uhr   
Also in meinem SLK ist keine Alarmanlage verbaut und auch kein Dachmodul etc.
Hoffe das messen macht mich schlauer, danke nochmal für die Tipps.

Grüße
MOC

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MOC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1607
User seit 23.05.2005
 Geschrieben am 24.05.2007 um 22:23 Uhr   
Hi,
ich hatte vor Jahren das Problem ...
Erst wurde Batterie getauscht,
dann Lichtmaschine .....
und dann wieder alles stromlos .........

Bis das Werk in Bremen den Tip gab:

Es könnte der Crashsensor sein .......... u n d?

ER war es. Austausch - und dann keine Probs mehr!

Vielleicht kann ich Dir mit meinem Bericht helfen?



   

--
Schöne Grüße vom See!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Gerry    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 23.04.2007
 Geschrieben am 18.06.2007 um 10:00 Uhr   
Moin zusammen,

tja irgendwie bleibt mir nix erspart.... .
Hatte vorgestern mal wieder das Problem das das Auto nicht ansprang (2 mal versucht); ich stand an der Tankstelle. Dann bei strömenden Regen ausgestiegen und der Frau hinter mir gesagt das das noch bissle dauern kann
Wieder eingestiegen, SLK sprang sofort an... ?!?!?!

Und jetzt wirds interessant:
Gestern abend wollte ich also nochmal kurz weg, ins Auto rein (Innenlicht ging an, Radiostellung - Zündung umdrehen) und alles aus. Nix ging mehr. Licht, Radio, Innenlicht, ZV, Warnblink; alles aus. Da ich etwas Zeit hatte hab ich mein Messgerät geholt, und mal an die Batterie gehangen und siehe da, 12,84V. Also Supi aber es kommt halt einfach nix innen an. (Hatte vor ein paar Wochen mal den Ruhestrom gemessen und der war auch wirklich in Ordnung). Bin dann immer davon ausgegangen das sich irgendein Verbraucher unregeläsig einschaltet und mir die Batterie leerzieht. Nun aber durch das Messen gestern abend hab ich ja gesehen das die 3 Wochen alte Batterie noch genug Spannung hat (Spannung bricht auch nicht ein). Beim überbrücken ist er ja sonst immer gleich wieder angesprungen. Diesmal hab ich dann einfach für 2 Sekunden den Pluspol von der Batterie weggemacht und wieder dran. Licht ging sofort an, Radio lief wieder, ins Auto gesessen und sprang an....

Was ein Super Gefühl sag ich euch wenn man net weis ob das Auto mal lust hat zu laufen oder auch nicht... Habt ihr noch ne Idee zu diesem Phänomen?

Grüße

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MOC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4469
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.06.2007 um 10:29 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von GONZO am 18.06.2007 um 10:29 Uhr ]

Hi Moc,

prüf doch einmal die 250 Ampere Haupt-Sicherung !


Diese findest du im kleinen Sicherungskasten vorn rechts (im Bild Sicherung Nr. 4)

http://www.mbslk.com/files/artikel/sicherungenr170.pdf

Vielleicht ist dort ein Anschlusskabel lose?



Roadstergruss aus HH
-GONZO-

PS. von dieser Sicherung geht es auf die Einspeisungsklemmleiste des linken Sicherungskasten (wenn du die Abdeckung und den Sicherungsträger entfernst kannst du dort den Befestigung finden......)


--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike 10

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1487
User seit 31.01.2005
 Geschrieben am 18.06.2007 um 10:46 Uhr   
Hallo und guten Morgen,
also das deutet ganz klar auf einen lockeren Anschluß hin. Nur ist nun die Frage wo! Fang mit der Batterieklemmen selbst an. Dann das Massekabel an der Karosse und so weiter. Irgendwo liegt der Hund begraben! Viel Erfolg.

--
Gruß Mike10
Der größte Verlust ist der Lustverlust!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike 10    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 23.04.2007
 Geschrieben am 18.06.2007 um 11:53 Uhr   
Danke werd ich mich mal auf die Suche machen... .
Also Die Pole an der Batterie sind auf jedenfall fest, massekabel hab ich gecheckt ist in Ordnung. Pluskabel verschwindet hinter mehreren Verkleidungen, das wird bestimmt n aufwendiger spass.....

Grüße

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MOC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 23.04.2007
 Geschrieben am 19.06.2007 um 14:13 Uhr   
So war gestern mal bissle am Auto.
@Gonzo

Leider ist es bei meinem Prefl nicht wie auf Bild4. Da sind bei mir keine Sicherungen, weist du was das genau ist bzw wie es aufgebaut ist? Kommt man eigentlich irgendwie an Schaltpläne für den SLK?

Grüße
MOC

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MOC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 23.04.2007
 Geschrieben am 19.06.2007 um 14:30 Uhr   
@SLK-Gerry weist du wo der Crash Sensor sitzt?

Grüße

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MOC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 23.04.2007
 Geschrieben am 21.06.2007 um 10:21 Uhr   
weiss wirklich niemand was?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MOC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 21.06.2007 um 10:32 Uhr   
Also der Airbagsensor sitz unterhalb von Radio & Co in der mittelkonsole aufs Blech aufgeschraubt. Ist so ein gelber Kasten mit gelben Kabeln die zum Lenkrad rauf führen.

Aufgrund deiner Beschreibung weiter oben denke ich kaum an einen Verbraucher oder sowas - check mal das Zündschloss !!! Ähnliches hatte mal Freundins Corsa - der ging, dan mal wieder nicht, dann weigerte sich der Wagen wieder, ne Stunde später Starten als ob nix gewesen wär ...

Ganz gewiefte zerlegen das Zündschloss und checken die Schleifkontakte und schmieren das Ganze neu - bei älteren Autos war das mal möglich, weiss nicht obs beim Slk auch noch geht.

Frage: Was hast du so am Schlüssel baumeln ? ... alles was mehr als nur der Schlüssel ist belastet das Schloss durch die Schwingbewegung beim fahren über gebühr und verursacht auf lange Sicht Schäden.... letztens schon mal erwähnt - "Corsa-Problem", weil die Youngster immer so Schlüsselbündel mit allerlei Nippes mit sich rumtragen ...

Eine Möglichkeit ?

--
"... follow the white Rabbit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :779
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.587.635

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm