.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: SLK-Automatikgetriebe: Können's die MB-ler nicht oder was???
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   der_notarzt

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 515
User seit 07.07.2005
 Geschrieben am 11.01.2007 um 15:49 Uhr   
Hallo Leute,

folgendes kann ich bestätigen:
Auf Schnee oder Glatteis schiebt der Wagen bei Stellung auf D und Tritt auf die Bremse. Ist mir selbst mal passiert vor ca 1 Jahr. Vielleicht hilft es die Handbremse zu ziehen?

--
Gruß Tim

SLK 230 07/2001 brilliantsilber

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an der_notarzt    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.01.2007 um 15:54 Uhr   
@dave
hast recht! ist etwas schwer erklärbar. wollte von 'auch betroffenen' hören, wie die das gelöst haben. oder bin ich der einzige SLK-Fahrer mit Automatikgetriebe?
danke für deinen TIP!
wo gibt es solche Automatikgetriebewerkstätten?
z.B. in München?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   dave

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 668
User seit 16.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.01.2007 um 15:57 Uhr   


Nick schrieb:
wo gibt es solche Automatikgetriebewerkstätten?
z.B. in München?



http://www2.gelbeseiten.de/yp/quickSearch.yp;?at=yp&subject=Automatikgetriebe&location=M%FCnchen&execute=Suchen


--
230K, Automat, Klima, Leder, Bose, MP3

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an dave    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Player26

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 11.01.2007 um 15:57 Uhr   
also automatikgetriebe haben hier im forum ne ganze menge leute. Das Problem ist das wir dich nicht richtig verstehen. Ich hab dich jetzt so verstanden das dein wagen selbstständig bei gelöster bremse anfährt und das ist ganz normal. Wenn du die Bremse betätigst bleibt er stehen.

beschreib nochmal genauer was dich daran stört! Wie schnell fährt der wagen wenn du D eingelegt hast und kein Gas gibst?

--
Hoch und weit bringt Sicherheit!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Player26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.01.2007 um 16:03 Uhr   
@Tim
so, jetzt hab ich einen 'Auchbetroffenen'.
Natürlich kann ich auskuppeln und mit der Handbremse bremsen. Aber die Wirkung derselben ist absolut unzureichend. Ferner will ich eigentlich fahren und nicht bremsen.
Meine das Fahrzeug ist so (im Winter) verkehrsuntüchtig und dies müssten die Werksfahrer und sonst. Tester längst festgestellt haben. Habe auch alle möglichen Stellen (auch Zentrale in Stuttgart) angeschrieben, aber die verweisen nur auf die nächste Vertragswerkstätte, die den Mangel zwar bestätigen, aber nichts tun können.
Oder braucht es einen 'Elchtest', um grobe Mängel und grobe Fahrlässigkeit nachzuweisen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.01.2007 um 16:16 Uhr   
@Player
war natürlich nicht ganz ernst gemeint, dass ich der einzige Automatik-SLK-Fahrer wäre.
Noch einmal: (ist nur bei niedriger Temperatur (etwa unter O°C))
beim Einlegen des Ganges (D) fährt das Auto los, ohne dass ich Gas gebe.
So kenne ich das nicht. War vor 30 Jahren so, aber schon lange nicht mehr.
Auch wenn ich (leicht bis mittel) auf die Bremse trete wird der Antrieb nicht abgekuppelt, d.h. er schiebt weiter. und das ist ein sehr gefährlicher Zustand.
Es wurde von der Werkstatt festgestellt, dass bei Kälte die Leerlaufdrehzahl höher ist (ist durchaus normal denke ich, aber das hat doch die Automatik auszugleichen, oder?) und dadurch sozusagen dem Getriebe vorgegeben wird, dass es antreiben soll. Diese Leerlaufdrehzahl zu reduzieren hat jedoch zur Folge, dass der Motor nach Erwärmung (z.B. an der Ampel) abstirbt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4469
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.01.2007 um 16:17 Uhr   
Hi Nick,

ich denke, dass das was du hier beschreibst ganz "normal" ist und bei jedem Automaten vorkommt.

Sicher gibt es hier aber einiges zu beachten. Das schieben der Hinterräder beim leichten lösen der Bremse hast du bei allen Fahrzeugen mit Hinterradantrieb und ist bauartbedingt durch die Auslegung der Bremsverteilung zwischen vorn (stärkere Leistung) und hinten (schwächere Bremsleistung) normal. Dieses Verhalten wird sich auch noch durch die Reifen begünstigt. Bei guten Winterreifen ist dieses auf Schnee so gut wie nie vorhanden. Nur bei Eis hast du mit der Automatik keine Change ohne Handbremse.

Bei älteren Fahrzeugen konnte man noch das Standgas zurücknehmen um damit den Druck im Wandler zu verringern. Dieses ist beim SLK leider nicht möglic.

Ich denke das du damit leben muss.............


Roadstergruss aus HH
-GONZO-

--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   powerUser

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 122
User seit 17.09.2006
 Geschrieben am 11.01.2007 um 16:57 Uhr   
Hallo,

mir scheint so, als ob das Problem durch die Wandlerüberbrückung verursacht wird. Die setzt bei Drehzahlen ab 1500 U/min ein, und das könnte bei tiefen Temperaturen durchaus der Fall sein.

Gruß vom Fuß der Alb
Uli

--
my first, my last, my SLK 230 FE, obsidian, Saidak

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an powerUser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 237
User seit 20.05.2004
 Geschrieben am 11.01.2007 um 17:02 Uhr   
Hi,
mein Opel mit Automat. kuppelt auch aus wie halt die neueren BMW´s oder VW´s..., was ABER der größte MIST ist, denn es überhaupt gibt!!!!! Die Bedingungen zum Auskuppeln sind: warmes Getriebe (°C??) unter 4km/h bei getretener Bremse und unter 1500 U/min bei getretener Bremse im Stand. Sooooo, soviel zum dollen Freilauf... Was aber NIEMAND erzählt, dass man beim anfahren am Berg zum Teil die Handbremse braucht, er irre ruckt, wenn man zu früh(vor dem Einkuppeln) Gas gibt und das Rangieren mit getretener Bremse mal eben mit Auskuppeln belohnt wird uuuuuuund erst nach vollständigem lösen der Bremse wieder angefahren wird.
Ich fasse es mal zusammen nach all den Jahren mit Automaten (vieler Hersteller auch von BMW), DC baut noch wie GANZ wenige Hersteller echte Wandler-Automaten die berechenbar sind bzw. deren Vorteile für die meisten deutlich überwiegen!

Was die anderen so bauen ist Geschmackssache, aber ich kenne nicht grade wenige, die sich wünschten es wäre noch so wie früher oder DC

Ich verstehe nur dein Problem nicht!!! Ist doch ganz einfach, wenn Du damit nicht klar kommst, dann verbimmel die Kiste doch einfach... Zumindest bei GM, Ford, den meisten VW´s und BMW wird es Dir so nicht passieren...

Gruss,
Markus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Markus 32AMG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Duke

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4053
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 11.01.2007 um 17:06 Uhr   
Tach,
also ich kann das Problem auch nicht ganz nachvollziehen. Denn so irre schieben tuts denn meiner Meinung nach nicht wirklich. Eher stört mich die überhöhte Drehzahl... Schon mal auf 1 gestellt? Zumindest bergab könnte das etwas helfen... So würde ich es machen.

Gruß aus N

--
I'm taking a ride with my best friend

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Duke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :725
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.574.542

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm