.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Neues Dachsteuermodul von Baumert VDFFB 3.0! Fernsteuerung incl. Dachautomatik und neue Features!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Martino

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 213
User seit 09.10.2003
 Geschrieben am 12.07.2006 um 20:06 Uhr   


Sparky schrieb:

Vom Einbauaufwand her sollte das AIO von Andy etwas einfacher sein, da nur ein Modul anstatt wie bei Baumert zwei Module eingefügt werden müssen - bei vergleichbarer Funktionalität.


Hallo Marek,

beim AIO-Modul von Andy müssen auch 2 Module verbaut werden. Eines geht in den Sicherungskasten und das andere in den Beifahrerfußraum oder unter das Steuergerät und dazu noch zwei Strippen, die die beiden Module verbindeen. Scheint nicht wirklich einfacher

Viele Grüße
Martin



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Martino    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.07.2006 um 21:11 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jan 320 am 12.07.2006 um 21:12 Uhr ]

.....die module von baumert (50 km/h und fernbedienung) sind beide im steuergerätekasten

--
C'è una fede, una speranza ed un amore:
FC BAYERN MÜNCHEN
Servus
Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sparky

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 513
User seit 23.05.2004
 Geschrieben am 13.07.2006 um 08:01 Uhr   


Martino schrieb:
Eines geht in den Sicherungskasten und das andere in den Beifahrerfußraum oder unter das Steuergerät und dazu noch zwei Strippen, die die beiden Module verbindeen. Scheint nicht wirklich einfacher



Hast Recht - sind auch zwei Module ... aber es gibt ja eine Anleitung von Teal'C, wie man das Steuermodul des AIO im Steuergerätekasten anstatt im Beifahrerfußraum unterbringen kann - imho bestimmt die bessere Lösung.

Trotzdem - auf den ersten Blick klingt der Einbau aufwendig, ist aber wirklich gut machbar. Ich biete Dir gerne meine Hilfe an - jetzt wo ich weiß, wie man's macht (Zumindest muß ich meine eigenen Fehler nicht wiederholen ... )

In der Einbauanleitung ist es nicht erwähnt - aber laut Mekkes gehört die obligatorische Tasse Kaffee natürlich dazu - bei den aktuellen Temperaturen natürlich auch gegen beliebige Kaltgetränke austauschbar

--
Beste Grüsse, Marek
Fliegen gehören auf die Seitenscheibe!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sparky    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.07.2006 um 10:51 Uhr   
....wegen der mails an mich hier nochmal die erläuterung!

3x auf öffnen am schlüssel drücken und das dach öffnet (auf wunsch mit blinkerrückmeldung), 3x auf schliessen und das dach schliesst!

4x auf öffnen und és fahren "nur" die fenster runter (türen öffnen natürlich auch), 4 x schliessen und die fenster (und die türen) schliessen wieder

--
C'è una fede, una speranza ed un amore:
FC BAYERN MÜNCHEN
Servus
Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 16.07.2006 um 19:13 Uhr   
Kurze Frage weil ich wirklich von der Technik keine Ahnung habe und ehrlich gesagt zu Faul bin das Bordbuch zu durchstöbern. Wie finde ich heraus, ob ich nun Infrarot- oder Funkfernbedienung habe.

Ich weiss das der nette Trick mit dem "Schlüssel an das Kinn halten" die Entfernung bei mir verlängert, aus der ich mein Fahrzeug "ansteuern" kann. Meines Erachtens habe ich dann eine FUNKfernbedienung. Aber ich möchte halt sicher gehen, bevor ich bestelle

Thx (ich weiss, recht blöde Frage, aber bin halt unsicher )

--
MfG
Meik
http://www.MeikTregel.de
__________________________________________
"Mir reicht es zu wissen, dass ich könnte, wenn ich wollte ... "

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Itzak

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 810
User seit 26.05.2005
 Geschrieben am 16.07.2006 um 20:17 Uhr   
@Meik

Du hast Funk!! Die Infrarot-FB gab es nur anfangs bei den ersten Modellen (Bj. 97).

Gruß,
Itzak

--
Es gibt immer einen Weg... Nach vorne!!
"mbslk.de"-Aufkleber in der Collection!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Itzak    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 125
User seit 21.05.2006
 Geschrieben am 16.07.2006 um 20:17 Uhr   


Meik7611 schrieb:

Kurze Frage weil ich wirklich von der Technik keine Ahnung habe und ehrlich gesagt zu Faul bin das Bordbuch zu durchstöbern. Wie finde ich heraus, ob ich nun Infrarot- oder Funkfernbedienung habe.

Ich weiss das der nette Trick mit dem "Schlüssel an das Kinn halten" die Entfernung bei mir verlängert, aus der ich mein Fahrzeug "ansteuern" kann. Meines Erachtens habe ich dann eine FUNKfernbedienung. Aber ich möchte halt sicher gehen, bevor ich bestelle

Thx (ich weiss, recht blöde Frage, aber bin halt unsicher )

--
MfG
Meik
http://www.MeikTregel.de
__________________________________________
"Mir reicht es zu wissen, dass ich könnte, wenn ich wollte ... "




Hi,
einfachste Lösung:
Schlüssel in Hosentasche stecken und auf den Öffen-Knopf drücken. Geht die ZV auf hast Du die FunkFFB. Geht es nicht hast Du entweder die InfrarotFB oder Deine FB-Batterien sind leer
Bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube auch mal gehört zu haben, dass die InfrarotFB nur EINEN Knopf und die FFB zwei (Öffnen/Schließen getrennt) hat. Weiß ich aber ned sicher habe nur letztere.

Grüße....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Exilpfälzer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 16.07.2006 um 23:09 Uhr   
Herzlichen Dank ihr beiden. Dann war ich ja doch nicht auf dem Holzweg

--
MfG
Meik
http://www.MeikTregel.de
__________________________________________
"Mir reicht es zu wissen, dass ich könnte, wenn ich wollte ... "

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.07.2006 um 23:33 Uhr   
funk ab modelljahr 1998....ergo ab ca. 06/1997....hatte selbst nen 07/1997 er slk, der hatte schon funk war aber einer der ersten!

--
C'è una fede, una speranza ed un amore:
FC BAYERN MÜNCHEN
Servus
Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 20.10.2005
 Geschrieben am 24.07.2006 um 14:42 Uhr   
hallo zusammen,
ich habe am freitag das 50 kmh-modul + das VDFFB 3.0-modul mit einem kollegen zusammen bei mir verbaut. ich selber habe zwei linke hände, mein kollege kennt sich mit elekronik aus ist aber farbenblind. in diese kombination erschien mir ein gelingen fragwürdig. nach ca. 3-4 stunden waren wir dann fertig und es kam der große moment......yeah es funktioniert alles. die anleitung auf der beide module zum einbau abgelichtet sind war ausreichend um keinen fehler zu machen. man sollte aber immer nach den richtigen farben der kabe und nicht zwingend nach den steckplätzen bei den modulen gucken. zusätzlich zu den gelieferten kabelverbinder/kabelklemmen haben wir ca. 25 weitere benötigt. somit mussten wir nichts löten. die größte arbeit war die kabel zum sicherungskasten (inkl. blinkersteuerung) auf die andere seite des motorraum zu verlegen und im sicherungskasten anzbringen (ca. 1,5 stunden). wenn man sehr gewissenhaft bzw. wie wir zu zweit arbeitet (einer nimmt den plan und sucht die entsprechenden kabel - der andere verbindet sie dann) steht einem erfolg nichts im wege. dann noch genau nach der anleitung das teil konfigurieren (hier habe ich durch zu wenig lesen zu viele fehler am anfang gemacht) dann ist die freude über das ergebnis groß.
mir gefällt besonders gut, dass man das blinkersignal beim öffnen des daches mit der fernbedienung deaktivieren kann (ist nicht ganz so auffällig) und das man für das öffnen mit der fernsteuerung dem modul eine zeit für das ganze programm geben kann. diese habe ich so angepasst, dass die scheiben nach dem öffnen nicht hoch fahren.
ich bin wirklich happy

gruß
frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ogie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :929
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.586.108

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm