.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Hilfe! Wasser/Feuchtigkeit in beiden Hauptscheinwerfern!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 41
User seit 06.05.2008
 Geschrieben am 08.07.2008 um 15:58 Uhr   
Danke für den Tip

Hab beide Dichtungen erneuert und die Abdeckkappe für den Glühbirnenwechsel sitzt recht locker. Werde die Dichtung umdrehen

Jetzt habe ich auch noch in einem Nebelscheinwerfer Feuchtigkeit entdeckt

Ist da ein Austausch der Dichtungen auch so einfach oder muß die Stoßstange runter dafür? Durch die Klappe im Radhaus kommt man ja nicht so gut ran, reicht vielleicht zum Birnchen wechseln und bei ausgebautem Scheinwerfer ist es auch fummelig, außerdem ist ausgerechnet der Nebelscheinwerfer undicht wo der Scheinwerfer dicht ist. Den anderen hab ich ja gerade ausgebaut

Vielleicht sollte ich tatsächlich die Waschanlage wechseln denn von Regenfahrten hatte ich bisher keine derartigen Probleme

Bin dann gespannt auf die Bilder der Entlüftungen

Man sollte sich eigentlich mal treffen um ein "Zustands- und Pflegetreffen" an einer Hobbywerkstatt oder bei einem DB-Händler veranstalten, wo diese üblichen bzw. versteckten Mängel strukturiert pro SLK abgecheckt bzw. gleich beseitigt werden könnten.

Das würde böse Überraschungen, Zeit und Geld sparen! Man könnte noch besser gegenseitig von den Erfahrungen der anderen SLK-Besitzer profitieren und für den Händler der das macht würden sicher auch ein paar Euros hängen bleiben

10 SLK`s durch einen Fachmann- oder eine Fachfrau auf die "üblichen Verdächtigen" hin abchecken lassen und die Service- und Pflegearbeiten durchführen lassen bzw. mit Bericht für die Werkstatt bzw. Tips oder Anleitungen für`s Selbermachen wieder nachhause fahren. Das wär mal was

Eigentlich sollten das die Werkstätten automatisch beim Service machen, aber welche Werkstatt macht die Radhausverkleidungen ab um den Dreck dahinter wegzumachen oder kontrolliert tatsächlich die Wasserabläufe des Dachs auf Verstopfung, oder ob schon das neue Adapterkabel zum Schutz vor Ölschäden an der Lamdasonde beim 111-er Motor nachgerüstet wurde u.s.w.?!

Wenn ich genau wüßte, was am Zustand meines 170-gers durch Service- bzw. Pflegearbeiten verbessert werden könnte, würde ich sicher Euros dafür ausgeben, denn eigentlich habe ich gar keine Lust mehr selbst zu Schrauben oder wegen solcher, theoretisch vom Fachmann vorhersehbarer, Kleinigkeiten jedesmal den Wagen in die Werkstatt zu bringen, schon gar nicht wenn dann gerade noch Roadsterwetter ist


Grüße und allzeit gute Fahrt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schönwetterfahrer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 08.07.2008 um 20:02 Uhr   


Schönwetterfahrer schrieb:

Man sollte sich eigentlich mal treffen um ein "Zustands- und Pflegetreffen" an einer Hobbywerkstatt oder bei einem DB-Händler veranstalten, wo diese üblichen bzw. versteckten Mängel strukturiert pro SLK abgecheckt bzw. gleich beseitigt werden könnten.

Das würde böse Überraschungen, Zeit und Geld sparen! Man könnte noch besser gegenseitig von den Erfahrungen der anderen SLK-Besitzer profitieren und für den Händler der das macht würden sicher auch ein paar Euros hängen bleiben



Wär bei sowas dabei - Problem ist einen gemeinsamen Standort zu finden und die Location für jeden recht. Von der Idee her super, sowas gibts in anderen Communitys zuhauf ...






10 SLK`s durch einen Fachmann- oder eine Fachfrau auf die "üblichen Verdächtigen" hin abchecken lassen und die Service- und Pflegearbeiten durchführen lassen bzw. mit Bericht für die Werkstatt bzw. Tips oder Anleitungen für`s Selbermachen wieder nachhause fahren. Das wär mal was




Meinst du damit einen Enthusiasten oder nen Werkstatt-Mann / Frau ... DIE haben dahingehend weder Interesse, noch das Fachwissen dafür, denn bei der Modellvielfalt kennen die kaum die "spezialitäten" der Autos wenn die alt werden und die Macken kommen ...

Du kennst aber schon die T.&T. hier im Forum???? .... Von Enthusiasten geschrieben um anderen zu helfen nicht bei ratlosen Werkstätten zu stehen, die nur Diagnose via Laptop kennen und ne Schraube ohne Arbeitsanweisung nicht mehr aufbekommen ....

Echte "SCHRAUBER", so wie du meinst gibt es eigentlich nicht mehr .... erst recht nicht unter dem begriff "Mechatroniker" ...



Eigentlich sollten das die Werkstätten automatisch beim Service machen, aber welche Werkstatt macht die Radhausverkleidungen ab um den Dreck dahinter wegzumachen oder kontrolliert tatsächlich die Wasserabläufe des Dachs auf Verstopfung, oder ob schon das neue Adapterkabel zum Schutz vor Ölschäden an der Lamdasonde beim 111-er Motor nachgerüstet wurde u.s.w.?!



Wenn DC nicht mal eine Wartung des Kompressors vorsieht (Ölwechsel) und von "Wartungsfreiheit" spricht, WIE bringt man dem Kunden solche "Luxusarbeiten" bei ? Sieh dir die Berichte in der AUTO BILD über die bösen rostenden Benze an und deren Unkenrufe .... für 99 % der Leute ist die Karre ein Fortbewegungsmittel, kaum ein Fetisch zum putzen und pflegen wie unsere Wagen ... WER bitte fürde das einsehen was du forderst und vor allem BEZAHLEN ????

Für die meisten Leut eist Ölstand schauen und Reifenluftdruck schon eine Mühe und die schieben das auf die Werkstatt ab ....




Wenn ich genau wüßte, was am Zustand meines 170-gers durch Service- bzw. Pflegearbeiten verbessert werden könnte, würde ich sicher Euros dafür ausgeben, denn eigentlich habe ich gar keine Lust mehr selbst zu Schrauben oder wegen solcher, theoretisch vom Fachmann vorhersehbarer, Kleinigkeiten jedesmal den Wagen in die Werkstatt zu bringen, schon gar nicht wenn dann gerade noch Roadsterwetter ist




Definitiv lebt der Wagen defektfreier und länger durch aufwändigere Wartung .... und dankt es dir mit Zuverlässigkeit ...

Mitunter kann ich die schon sagen was beim 170iger alles kommen wird. habe da schon mal ne Auflistung vor gut 2 Jahren hier eingestellt - ist eigentlich alles, was bei jedem Oldtimer auch früher oder später kommt ....


Beispiele ?

Nach 10 Jahren werden alle Gummiteile spröde, Simmerringe dichten nicht mehr richtig ab. Es trennt sich die Pflege-Spreu vom Weizen ... wer beizeiten Ölwechsel an Getriebe & Differential machte freut sich über ein langes Leben - die "nur fahren" Leute freuen sich über happige Rechnungen ab 150 tkm - 200 tkm weil das Diff singt und das Getriebe knierscht ... Die Dächer hakeln wegen mangelnder Schmierung der Gelenke und Schaltungen nudeln aus und werden dann rabiater behandelt, weil der fahrer es nicht einsieht für Materialwert 3,- € die 3 Gummibuchsen der Schaltstangen zu wechseln (lassen) - letztendlich entstehen dann auch Internet-Forenlegenden von hakelnden Schaltungen (komisch, warum tuts meine nicht?)

Pflege ist nicht Scheckheft(wartung) *lol* , sondern far beyond ....

in den nächsten 5 Jahren kommen die ersten Elektronikfehler an Steuergeräten und oxidierte Kontakte / kaputte Relais werden hier zunehmend ein Thema sein. Auch defekte benzinpumpen und spröde Schläuche (Spritschläuche/Kühlwasser, ect.) ...


Definitiv !!!

--
"Jeder Tag an dem man nicht lacht ist ein verlorener Tag..." - C.Chaplin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 08.07.2008 um 20:03 Uhr   
Sorry, hier die Entlüftungen der Scheinwerfer ....



   

--
"Jeder Tag an dem man nicht lacht ist ein verlorener Tag..." - C.Chaplin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 08.07.2008 um 20:04 Uhr   
Nochmal in Gesamtansicht ....



   

--
"Jeder Tag an dem man nicht lacht ist ein verlorener Tag..." - C.Chaplin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 08.07.2008 um 20:05 Uhr   
Hier die Dichtung der Klappe hintendran .... deutlich zu sehen die eingedrückte Nut - einfach umdrehen und das Ding vorher mit ewtwas Vaseline einmassieren. Dichtet bombig !!!



   

--
"Jeder Tag an dem man nicht lacht ist ein verlorener Tag..." - C.Chaplin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dampfmaschine

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 356
User seit 24.03.2008
 Geschrieben am 08.07.2008 um 20:39 Uhr   
Also an so einem "Pflegtreffen" hätte ich schon Interesse. Ich würde auch gern mehr Sachen selber machen, habe aber nicht die Möglichkeit dazu, weil ich keine Hebebühne bzw Schrauberwerkstatt zur Verfügung habe. Problematisch wirds wohl tatsächlich den Ort für so ein Treffen festzulegen.

--
Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dampfmaschine    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 08.07.2008 um 20:44 Uhr   
Sowas kann man in einer Hobbywerkstatt machen - DA gibts kein Problem ... und länger als 2 Stunden würde sowas auch nicht dauern.

Für die meisten Interessant wären die "Basics", wie oft gefragt ...

- Dach in Mittelstellung bringen / Reset machen / Heckscheibe reinigen
- Ölwechsel machen
- Getriebeöl / Differentialöl wechseln
- Dichtungen schmieren
- Birnen wechseln / ausbauen
- Defekte erkennen
- Geräusche lokalisieren
- bezeichnung diverser Motorenteile
- Check aller Flüssigkeiten


Sowas liesse sich schon machen ....

--
"Jeder Tag an dem man nicht lacht ist ein verlorener Tag..." - C.Chaplin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 08.07.2008 um 21:04 Uhr   
Jepp,

wäre ich sofort dabei............
Meine Holde ist es schon gewöhnt das der Hof voller SLK`s steht
Naja, bis vor 1,5 Jahren waren am Weekend auch meist 5-10 Bug`s auf`m Hof und ich musste Sonntag`s immer die Pflastersteine umdrehen wegen der Ölflecken das ist ja dank dem Wechsel zum SLK Geschichte.....lol

Aber zum Idee`n holen finde ich sowas Goil, Überregionale Benzingespräche haben schon was, nur die Location ist halt für so nen Club der Irren nicht so easy zu finden.......

Gruß
Thomas

--
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.........

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 08.07.2008 um 22:21 Uhr   


Running-Man schrieb:

Aber zum Idee`n holen finde ich sowas Goil, Überregionale Benzingespräche haben schon was, nur die Location ist halt für so nen Club der Irren nicht so easy zu finden.......




Nun ja, ich war die Tage zum montieren des SS in ner Hobybude - zum Besitzer hatte ich gleich nen Draht, zumal ich seine alte Corvette bewuderte und er komischerweise meinen Karren lässig fand und sich alles zeigen liess .... diue Dachautomatik liess die ganze Bude staunen *grins*

Denke schon man könnte sich da 2 - oder 3 Stunden auf ner Bühne einmieten und dort nen Workshop in Slk-Technik am Objekt abhalten, wo wärs Problem? Wenn da 10 - 15 Leute zusammenkommen wären das nur ein paar Euros für jeden, das wärs doch wert. Man sorgt noch für Getränke und etwas Bufffet und klönt dann ganz entspannt über Slk-Technik ....




--
"Jeder Tag an dem man nicht lacht ist ein verlorener Tag..." - C.Chaplin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 08.07.2008 um 22:36 Uhr   
jepp, das blöde iss nur Ali (also ich) wohnt am einen Ende der Welt, und Eckart (also du) am anderen Ende vom Planeten
Und so wird es mit dem Rest der SLK-Welt vermutlich auch aussehen.....

Sowas müsste man wohl langfristig planen, denn die Entfernung ist ohne Übernachtung einfach zu weit für nen Schraubertreffen.......

Ausser mann kennt Scotty, aber ob der einen incl. SLK beamen kann ...????

Und trotz großer Riemenscheibe komme ich einfach nicht auf Mopsgeschwindigkeit um größere (quasi Interstellare) Entfernungen kurzfristig überbrücken zu können..............

Gruß aus dem Norden
Thomas

--
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.........

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :907
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.581.963

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm