.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Motorhaube schliesst schlecht nach Einbau eines Kühlergrills......
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JueRiLi

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 845
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 07.08.2003 um 12:57 Uhr   
Moin, moin.

Hatte letztens das Gleiche Problem ohne jeglichen Umbau. Oberst peinlich. Ich hatte an der Tankstelle nach dem Ölstand usw. gesehen. Danach ließ sich die Motorraumklappe nicht mehr komplett schließen.

Bei den Versuchen, die Klappe in die 2. Rasterung zu drücken, habe ich mir zu allem Überfluß selbst eine Beule in die Motorhaube gedrückt (bitte keine Kommentare dazu .

Bin dann mit notdürftig eingerasteter Motorhaube nach Hause gefahren.

Dort habe ich dann die Schloßfalle demontiert. Geht ganz einfach. Nur die zwei seitlichen Schrauben lösen.

Wenn man die Schloßfalle dann herausgezogen hat, kann man eine kleine Feder sehen.

Genau diese Feder hatte sich ausgehakt. Ich habe sie einfach wieder eingehängt. Die Schloßfalle bei der Gelegenheit gereinigt und neu gefettet, eingebaut und alles funktioniert wieder wunderbar.

Nur die Beule in der Motorhaube erinnert noch an dieses Problem .

Vielleicht hilft's ja.

Jürgen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JueRiLi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.08.2003 um 13:57 Uhr   
Dumm gelaufen,
hatte das gleiche Problem....
Habe einen Serien Grill verwendet und vorhandene Winkel genommen mit leichten Abweichungen zur Einbauanleitung von mbslk.de.
Danach neue Winkel nach der Anleitung gefertigt und schon ging auch die Motorhaube zu.
Es wurden alle Klammern im unteren Teil entfernt dadurch kommt der Grill tiefer.



Ralf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FBI 843

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1497
User seit 05.08.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.08.2003 um 14:30 Uhr   
Hallo Mekkes,
das Bild zeigt mir mal ganz eindeutig, dass es ausser mir noch mindestens einen ANTISCHRAUBER gibt.
Optisch wohl nicht ganz so gelungen,... aber sicherlich optimal schliessend.

Du hast mich, ganz ehrlich aufgemuntert.

DANK E

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FBI 843    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FBI 843

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1497
User seit 05.08.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.08.2003 um 10:02 Uhr   
Hallo Mekkes,

ich habe eben Deinen Vorschlag in die Tat umgesetzt.

.....auch ungeschickte Hände können oft kleine Wunder vollbringen !!!

Der Ausschnitt sieht zwar nicht ganz so gekonnt aus, -
aber die Motorhaube schließt nun besser.


Ein herzliches Danke an alle TIPGEBER....


   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FBI 843    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mekkes

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.08.2003 um 13:19 Uhr   
Das war ein Bild während der Montage. Das wird normalerweis noch beigeschliffen Bis jetzt hat sich noch keiner über meine Grilleinbauten beschwert Mache ich ja mal öfters

--
Mekkes

http://www.mekkes.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mekkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   5ID

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 108
User seit 05.08.2004
 Geschrieben am 14.12.2004 um 12:22 Uhr   
Da dieser theard meinem problem am nächsten kommt post ichs hier mal dazu.

Und zwar hab ich auch den CLK grill eingebaut, gab auch keine großen probleme dabei, ist jetzt schon gut 3 montate drin bis auf das hier schon erwähnte etwas hackelige zugehn der motorhaube hatte ich auch keine probleme. Nur heute fahre ich auf der autobahn und bei ca 220km/h wackelt die haube, also hab ich nachgeschaut und sie war offen also nicht richtig eingeklingt, hab sie richtig zu gemacht und weiter wieder bei über 200km/h wackelt es erneut -> Haube wieder offen, jetzt war nichts mehr, hab auch mal ordentlich dran gezogen aufgehn tut sie nicht
War das zufall oder muss ich mir sorgen machen?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 5ID    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 14.12.2004 um 12:29 Uhr   
Moin...

Ich lasse die Haube immer richtig ins Schloss fallen damit sie hörbar und richtig einrastet.(nur nicht so zaghaft der Gril kann das ab )
Das die Haube bei dem Grill ab 200km/h flattert ist bekannt und liegt wohl tatsächlich an dem CLK Grill..offen war meine aber auch nach längeren Strecken mit hoher Geschwindigkeit nicht.

Gruß Andreas



--
...I can count-Greetz from Gifhorn Castle !
Ein besonders fieser Trick sind in den Sarg gestreute Sonnenblumenkerne oder Mohnsamen. Vampiren wird ein Zähltick nachgesagt [...]


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Junkie

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 261
User seit 25.04.2003
 Geschrieben am 14.12.2004 um 13:06 Uhr   
Moin.....
Gegen das "Flattern" der Motorhaube beim CLK Grill, kann man auch was unternehmen.
Habe vom alten Grill einfach die Teile die beim CLK Grill fehlen abgeschnitten und an den CLK Grill angepasst und verklebt. Nun sind die Löcher oben zu und die Motorhaube flattert nicht mehr.
Der Grill hat dadurch auch noch wesentlich mehr Stabilität, da er an den oberen Befestigungspunkten auch noch gehalten wird.

Gruß Nick.....

   

--
Eine Rose riecht besser als ein Kohlkopf, gibt aber keine bessere Suppe ab.


http://www.slk-world.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Junkie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 14.12.2004 um 13:53 Uhr   
Moin Nick

Viel Arbeit....noch dazu kannst du im Fall des Falles nicht mehr "rückrüsten".
Diese Anpassungen in verschiedenen Versionen konnte man gut beim "Herbstmanöver" anschauen und vergleichen--ihr "Nordlichter" hattet da ja eine Vielzahl vorzuweisen
Verrate uns bitte noch mit was du verklebt hast..nicht jeder Klebstoff ist für dieses Material geeignet-es wäre schlecht wenn hier gleich nach dem nächsten Temperaturwechsel aufgrund von Spannungen die Klebestellen wieder auf/abplatzen.


Gruß Andreas

--
...I can count-Greetz from Gifhorn Castle !
Ein besonders fieser Trick sind in den Sarg gestreute Sonnenblumenkerne oder Mohnsamen. Vampiren wird ein Zähltick nachgesagt [...]


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Junkie

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 261
User seit 25.04.2003
 Geschrieben am 14.12.2004 um 14:06 Uhr   
Moin..
@Graf

Für den Fall der Rückrüstung, kann man sich einen Originalgrill bei eBay für 15-20 Euro kaufen. Das war es mir wert.....
Wenn sich die Motorhaube bei 200 Km/h aus dem Schloß löst, wird es bestimmt teurer und lebensgefährlich.

Als Kleber habe ich Sika-Flex verwendet. Der bleibt immer elastisch und hält wie Teufel.

Gruß Nick.....

--
Eine Rose riecht besser als ein Kohlkopf, gibt aber keine bessere Suppe ab.


http://www.slk-world.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Junkie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :952
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.596.362

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm