.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Gutes Angebot SLK 230 K ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1858
User seit 07.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.06.2005 um 13:16 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von PeterP am 10.06.2005 um 13:19 Uhr ]



XN04113 schrieb:

Hi,

er stellt sich die Frage warum einen 4-Zylinder kaufen, wenn man einen 2 Jahre alten 32'er mit wenigen Killometern für das selbe Geld bekommt.
Ich würde den 230k nicht kaufen - der Spassfaktor ist beim AMG um einiges besser

mike


Hi Mike,

klar bringt der 32er AMG mehr Spass ... aber soooo oft will man nicht ein Rennen fahren und für offen durch die Gegend fahren ist der 230er schon flott genug, da würde ein 200K auch schon reichen
Ich hatte auch den 320er in Betracht gezogen ... Sound war sicher anders und besser, aber die 20 Pferdchen mehr und dafür den Aufpreis - fand ich in keinem Verhältnis, muss aber dazu sagen, ich hatte Ende 2003 meinen gesucht/gekauft. Es ist halt auch eine Frage des Unterhaltes ... mehr Steuer, mehr Versicherung, mehr Werkstattkosten. Für ein reines Spassmobil reicht mir der 230er ... und notfalls kann man da ein paar Pferdchen noch zusätzlich einspannen ... ist halt mein einziges Auto in Reichweite und muss Sommer wie Winter herhalten und das vorallem für Kurzstrecke in der Stadt ... da muss jeder selber entscheiden, was ihm am Auto besonders wichtig ist - offener Gleiter oder Düsenjäger

Schöne Grüße aus München

Peter

--
... nicht überall wo man stehenbleiben muss hilft einem ein STOP-Schild

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterP    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   XN04113

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.06.2005 um 13:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von XN04113 am 10.06.2005 um 13:26 Uhr ]


PeterP schrieb:
klar bringt der 32er AMG mehr Spass ... aber soooo oft will man nicht ein Rennen fahren und für offen durch die Gegend fahren ist der 230er schon flott genug, da würde ein 200K auch schon reichen

Man muss keine Rennen fahren oder Heizen um Spass zu haben, da hast Du irgendetwas falsch verstanden.

Es ist halt auch eine Frage des Unterhaltes ... mehr Steuer, mehr Versicherung, mehr Werkstattkosten.

Schau Dir mal die Steuer und die Versicherung im Vergleich an, ein AMG ist direkt günstig.

Für ein reines Spassmobil reicht mir der 230er ... und notfalls kann man da ein paar Pferdchen noch zusätzlich einspannen

Dann lieber gleich AMG

... ist halt mein einziges Auto in Reichweite und muss Sommer wie Winter herhalten und das vorallem für Kurzstrecke in der Stadt ...

Mein AMG ist auch mein einziges Auto - UND?

mike

--
Mike's: http://www.subtec.org

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an XN04113    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 10.06.2005 um 13:37 Uhr   
ich persönlich würde keine 30.000 euro mehr für einen 170er model ausgeben. dann lieber gleich einen 171er, ggf. noch ein bisschen warten bis auch die 171er günstig am gebrauchtmarkt sind.
in der preislage bis 20.000 euro sieht die welt schon anders aus aber 30.000 euro ist eine menge geld für ein "vorgängermodell".
gruss und viel glück
BaSe



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.06.2005 um 13:47 Uhr   
Das ist auch ein wenig Geschmackssache, Leute... so mancher mag kein R171er oder AMG (zumal letzterer ja auch kein Neuwagen wäre - und wer weiß, welche Klientel gerade ein solch potentes Auto als Vorbesitzer wie bedient hat?), insofern wäre der Kollege bei diesen Voraussetzungen mit einem 'ganz normalen' 230er der 170er bestens bedient.

Gruß
Micha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 10.06.2005 um 13:55 Uhr   
Kaufen! Schönes Auto, gute Motorisierung, super Preis.
Selbst wenn einem der 171er gefällt, der 200k bringt nicht annähernd die Fahrleistungen, die größeren Motorisierungen kosten bei gleicher Ausstattung mindestens 50% mehr.
Einziger, kleiner Nachteil: Kein Navi, und Handy-Vorrüstung nur für alten Nokia-Typ.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 30.06.2003
 Geschrieben am 10.06.2005 um 19:05 Uhr   
Hallo,

ich bin echt überwältigt! Vielen Dank für Eure vielen Antworten...war bis jetzt bei der Arbeit und hatte leider keine Chance vorher ins Forum reinzuschauen!

Also, ich hab nochmal bei meinem nachgefragt. Das Auto stand bislang bei denen in der Halle und würde - falls ich mich dafür entscheide - vorher noch kurz zugelassen werden, d. h. es handelt sich um eine Tageszulassung ohne km.
Vorteil ist, dass er dementsprechend noch 2 Jahre Garantie hätte.

Zur Zeit fahre ich einen silbernen 200k BJ 4/2000 mit 83tkm auf der Uhr. Die Ausstattung ist allerdings noch etwas besser (Vogelaugenahorn, Bose, verstellbare Lenksäule, CD-Wechsler, MB Audio 30, autom. abblendbare Spiegel) .
Wieviel würde ich für den noch bekommen? Ist der Unterschied in den Fahrleistungen arg spürbar?

Ein sonniges Roadster-Wochenende wünscht Euch der
Theiloman

PS: Braucht man die verstellbare Lenksäule? Hab gehört, dass man auf den elektrisch verstellbaren Sitzen i. a. etwas höher sitzt...

--
"Der Sommer in Deutschland ist im Grunde nichts anderes als ein grün angestrichener Winter." (Heinrich Heine)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an theiloman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 41
User seit 06.05.2003
 Geschrieben am 10.06.2005 um 19:59 Uhr   


theiloman schrieb:

Hallo,

ich bin echt überwältigt! Vielen Dank für Eure vielen Antworten...war bis jetzt bei der Arbeit und hatte leider keine Chance vorher ins Forum reinzuschauen!

Also, ich hab nochmal bei meinem nachgefragt. Das Auto stand bislang bei denen in der Halle und würde - falls ich mich dafür entscheide - vorher noch kurz zugelassen werden, d. h. es handelt sich um eine Tageszulassung ohne km.
Vorteil ist, dass er dementsprechend noch 2 Jahre Garantie hätte.

Zur Zeit fahre ich einen silbernen 200k BJ 4/2000 mit 83tkm auf der Uhr. Die Ausstattung ist allerdings noch etwas besser (Vogelaugenahorn, Bose, verstellbare Lenksäule, CD-Wechsler, MB Audio 30, autom. abblendbare Spiegel) .
Wieviel würde ich für den noch bekommen? Ist der Unterschied in den Fahrleistungen arg spürbar?

Ein sonniges Roadster-Wochenende wünscht Euch der
Theiloman

PS: Braucht man die verstellbare Lenksäule? Hab gehört, dass man auf den elektrisch verstellbaren Sitzen i. a. etwas höher sitzt...

--
"Der Sommer in Deutschland ist im Grunde nichts anderes als ein grün angestrichener Winter." (Heinrich Heine)



hallo theilomann,

alos, dein jetziger 200k fl klingt nicht schlecht - auch wenn das holz beim wiederverkauf nicht unbedingt jedermanns sache ist (wobei das braune wurzelholz noch schwieriger zu verkaufen ist - die meisten kaeufer lieben das standard-alu-blech). was da dafuer kriegst kann dir dein haendler sagen - ich schaetze ca. 20.000 (wegen der km-leistung).

was den neuen angeht: wenn du nicht gerade selber die gluehbirnen im instrumententraeger wechseln willst (und das geht leichter, wenn die lenksaeule verstellbar ist) dann kannst du darauf auch verzichten. zumal die verstellung ja nur in laengsrichtung moeglich ist und nicht in der hoehe - also eine "bauchkorrektur".

die elektrischen sitze habe ich auch erst bestellt, nachdem ich gemerkt habe, wie bequem und feinfuehlig ich den sitz einstellen kann. das ging bei den manuellen sitzen nicht - aber du kannst ja nicht waehlen

wenn du die gut 30 ps mehr moechtest und einen jungen klassiker, dann wuerde ich zuschlagen.

gruessles

mucfloh

--
[.......der entfall einer signatur verbilligte in diesem fall die herstellung......und schafft platz fuer ihre notizen.....]

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mucfloh    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 10.06.2005 um 20:07 Uhr   


XN04113 schrieb:

Hi,

er stellt sich die Frage warum einen 4-Zylinder kaufen, wenn man einen 2 Jahre alten 32'er mit wenigen Killometern für das selbe Geld bekommt.
Ich würde den 230k nicht kaufen - der Spassfaktor ist beim AMG um einiges besser

mike

--
Mike's: http://www.subtec.org



nur leider kann sich eben nicht jeder einen 32er AMG auf Dauer leisten.. und ein 230 Kompressor ist ein guter Kompromiss zwischen Fahrspass und Wirtschaftlichkeit meiner Meinung nach

--
Grüße aus Stuttgart
Stefan

((( SLK 230 Kompressor )))

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 864
User seit 21.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.06.2005 um 20:08 Uhr   
Hallo,

nicht lange rumfackeln, kaufen und

Viel Spass!!!

--

Offen ist fast immer möglich

SLK 230
C270 T
GL 1100 Bj. 1980

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SUL-15    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :887
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.626.846

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm