.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Sind Barum Reifen empfehlenswert?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 31.03.2005 um 23:34 Uhr   
Ich habe die Barum Bravuris auf nem 1er VW Caddy TD mit 75 PS gefahren und kann Dir für den SLK nur davon abraten.

Waren sehr laut im Abrollgeräusch und null Grip bei Nässe.









--
Gruß Master Lucky

------------------------------------------------------
Acriter et fideliter


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 510
User seit 14.04.2004
 Geschrieben am 31.03.2005 um 23:38 Uhr   
Ich habe den Avon zz 3 drauf kann nur sagen echt super.
gruß Lollo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lollo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mekkes

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.03.2005 um 23:45 Uhr   
Barum gehört zu Conti.
Hier mal die HP von denen :
http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/barum/automobil/allgemein/home/index_de.html
Vielleicht wirst Du hier fündig: http://www.reifentest.com/

--
Gruß
Mekkes

http://www.mekkes.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mekkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.04.2005 um 01:30 Uhr   

Mekkes schrieb: Barum gehört zu Conti.

...wußt's ich doch... (*freu*)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TorBenz

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 151
User seit 14.01.2005
 Geschrieben am 01.04.2005 um 08:04 Uhr   
Hi!

Ich habe auf meinem Ford Escort mal Barum der Größe 195 gefahren.
War damals zufrieden. Ok, man hatte andere Ansprüche,
der Reifen war ebend ein guter "Allrounder".
Barum ist eine 100%ige Tochter von Continental.
Die Qualität sollte also OK sein.
Die Entwicklung soll, so sagt mein Meister, aber um eine Generation zurück sein. Deshalb der günstige Preis.

Roadstergrüße aus dem Norden...

Torben

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TorBenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.04.2005 um 08:15 Uhr   
Moin !
Barum - Warum ??
Zum "Sparen" ok, sonst nicht zu empfehlen, alles andre haben meine "Vorredner" schon erledigt...
Gerd

--
...quarz !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mekkes

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.04.2005 um 08:26 Uhr   
Ich fahre den Falken auf meinem SLK. Ist auch ein günstiger aber sehr guter Reifen Kommt diese Saison auch wieder drauf

--
Gruß
Mekkes

http://www.mekkes.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mekkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.04.2005 um 08:39 Uhr   
Moin !
Recht hast du Mekkes-wie meistens- wenn der Falken bloß nicht so schmal wäre....
Gerd

--
...quarz !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 01.04.2005 um 08:59 Uhr   


Adrianozz schrieb:

Mein freundlicher ATU Meister hat mir Barum Bravuris Reifen für meinen SLK empfohlen. (Größe 225/40 und 245/40 jeweils 17"). Bei dem Preis könnte ich in Versuchung kommen..... Was haltet ihr davon?

BTW, ich bin kein übertrieben sportlicher Fahrer....

--
230 PreFL - Obsidianschwarz - AMG-Styling

Nobody needs more



Hallo
kann ich dir nur von abraten. Fahre einen W210 Kombi und habe diese Reifen genommen nun weiß ich auch warum sie billiger sind denn die Laufleistung ist erschreckend. Grösse 235/40 abgelaufen bei 20000km und das auch ohne sportliche Fahrten.

ciao Marco

--
SLK "Silberpfeil"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 01.04.2005 um 10:56 Uhr   


Kalle M. schrieb:

Einer meiner Freunde beliefert Werkstätten und Händler mit Reifen. Er hat abgeraten und meinte, dann kannst du auch gleich Hancock fahren . Er mußte allerdings zugestehen, daß er keine speziellen Erfahrungen oder Infos zu genau der Reifengröße auf SLK hat. Bei den Händlern ist diese Marke lt. meinem Bekannten allerdings ein seeeehr preiswerter Reifen mit technischen Abstrichen.



Moin Kalle,

was genau hat dein Freund denn gegen Hankook-Reifen ? Sorry aber so ohne Begründung kann ich diese Aussage einfach nicht nachvollziehen. Klar dass die Händler lieber einen teureren Reifen verkaufen wollen und dem Kunden dann "technische Abstriche" glaubhaft machen wollen. Habe mir übrigens gestern erst überlegt, ob ich mir nächste Saison nicht Hankook-Reifen aufziehen lasse. Wenn ich den Preis z. B. mal mit dem vom CSC 2 vergleiche so sind da bei 4 Reifen locker 180 € unterschied! Und das Argument, dass die Reifen vielleicht 5000km weniger halten (was übrigens nicht belegt ist), ist angesichts des Preises zu vernachlässigen finde ich. Außerdem hat z. b. Hyundai serienmäßig Hankook-Bereifung auch für das sportliche Modell (Coupe V6) drauf. Mein Bruder arbeitet übrigens bei Hyundai und der sagt, dass auch die Kunden mit den Hankook-Reifen zufrieden sind und diese auch wieder aufziehen lassen. Selbst die dort angestellten Mechaniker greifen inzwischen gerne zu Hankook-Reifen. Auch die Tests geben nicht viel Negatives her. Ich denke, da sind einfach (noch) zu viele Vorurteile im Spiel.

Na ja aber jedem das Seine...

Oder ich vertraue Mekkes und nehme die auch relativ günstigen Falken. Mal sehen.

In diesem Sinne,
Viele Grüße,

Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :359
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.604.445

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm