.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: HotShot
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 280
User seit 15.11.2004
 Geschrieben am 15.12.2004 um 08:44 Uhr   
Hallo,

vielleicht ein bißchen offtopic, aber nachdem es auch oben schon angesprochen wurde:
Wenn man das Extra "Beheizte Scheibenwaschanlage" hat, bedeutet das dann, daß nur die Düsen, nur das Wasser oder beides geheizt wird ??

Danke,
Jonny

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jonny007    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 66
User seit 07.04.2003
 Geschrieben am 15.12.2004 um 09:06 Uhr   
Nachricht an Mike,
ich glaube das dieser heiße Wasserstrahl, wenn es denn funktioniert, aus der Düse keinerlei Schäden auf der Scheibe verursacht....im übrigen benütze ich seit 10 jahren keinen Eiskratzer mehr. ich nehme immer leicht erwärmtes Wasser im eimer und lasse es über meine Scheiben laufen,und gut ist ...hatte noch nie Probleme. egal welches Auto! ... in extrem kalten Tagen sollte man das Wasser nicht in die Dichtungen der Türen reinlaufen lassen und man muß gleich mal den Scheibenwischer 1x betätigen, das das Wasser von der Scheibe ist, aus das wars, Scheibe frei!
GrußMarcus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sechsneuner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.12.2004 um 11:44 Uhr   


Mekkes schrieb:

HotShot wird über einen formschönen Schaltknopf aktiviert, der individuell im Armaturenbereich angebracht werden kann

Schon geloost

Das System kostet 170 Euro


--
Gruß
Mekkes

http://www.mekkes.de




Vielleicht könnte man ja einen freien Platz in der original Schalterkulisse verwenden mit nem MB-Schalter, der nicht so "auffällig" ausschaut
Gruß Gunthi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.12.2004 um 11:49 Uhr   


Gunthi schrieb:



Mekkes schrieb:

HotShot wird über einen formschönen Schaltknopf aktiviert, der individuell im Armaturenbereich angebracht werden kann

Schon geloost

Das System kostet 170 Euro


--
Gruß
Mekkes

http://www.mekkes.de




Vielleicht könnte man ja einen freien Platz in der original Schalterkulisse verwenden mit nem MB-Schalter, der nicht so "auffällig" ausschaut
Gruß Gunthi


Oder über die Wischwasser-Pumpenansteuerung, dann müsst man nicht immer nen Knopf drücken.

Gruss Rainer

--
EVENT SPEYER 2005, ich bin dabei!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Nordisch

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 526
User seit 01.07.2004
 Geschrieben am 15.12.2004 um 20:31 Uhr   
Habe heute Post von Webasto bekommen.....

Den Prospekt den man sich auch von der Homepage downloaden kann.
Dazu noch Prospekte über Standheizungen und ne Preisliste,

Keine meiner Fragen wurde beantwortet.

Na Toll

Das ganze soll 197,14 Euro kosten.

Damit hat sich das dann leider für mich erledigt.
197,14 Euro für einige warme Wasserspritzer ist mir dann doch zu viel Geld.


Schade

Grüße

Nordisch

--
Wie soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Nordisch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GeWe

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 155
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 16.12.2004 um 11:00 Uhr   


jonny007 schrieb:

Hallo,

vielleicht ein bißchen offtopic, aber nachdem es auch oben schon angesprochen wurde:
Wenn man das Extra "Beheizte Scheibenwaschanlage" hat, bedeutet das dann, daß nur die Düsen, nur das Wasser oder beides geheizt wird ??

Danke,
Jonny



Hallo!

Also soweit ich weiß, sind die Scheibenwaschdüsen immer beheizt - serienmäßig. Bei der Sonderausstattung beheizte Scheibenwaschanlage ist es so, dass ein "Tauchsieder" im Waschbehälter angebracht ist, der tatsächlich das Wischwasser erwärmt.
Da man auf Frostschutz aber trotzdem nicht verzichten kann, weil im Stand natürlich nichts beheizt wird und dann alles einfriert, ein aus meiner Sicht entbehrliches Extra. Aus meiner Erfahrung ist der problematischte Bereich beim Einfrieren der Schlauchbereich kurz vor den Düsen. Und da hilft nur Frostschutz.


Grüße
GeWe

--
Mit dem Mofa ist es weiter als nach München...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GeWe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :971
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.576.149

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm