.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kleine Risse in meinem Ledersitz
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Josip

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 424
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 24.04.2003 um 09:37 Uhr   
Hallo Leute

Beim genauen hinschauen habe ich festgestellt, das bei meinem kleinen Baby beim Fahrersitz das Leder schon kleine Risse aufweist!
Ich nehme an das es vom vielen ein- und aussteigen kommt!! Habt ihr das auch festtellen können? Ach ja, mein blauer Flitzer ist erst 1 1/2 Jahre jung!

Kann man da was machen?? Kann man das eventuell auf Garantie auswechseln lassen?

Danke euch für eure Hilfe!!!

Liebe Grüsse aus der sonnigen Schweiz!!

Josip


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Josip    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   heavybroker

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3430
User seit 05.04.2002
 Geschrieben am 24.04.2003 um 09:44 Uhr   
Hallo,
Risse habe ich nicht im Leder, aber am Fahrersitz sieht man gegenüber dem Beifahrersitz deutliche Unterschiede in der Abnutzung.
Ich pflege die Sitze regelmäßig ca alle 4-5 Wochen mit Lederpflegemittel.
Da gibt es auch viele Möglichkeiten, ich benutze Lexol von Petzoldts


--
NOBODY WILL CATCH ME!

Grüße vom Schwarzen aus der Pfalz!

http://www.harald-schattner.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an heavybroker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike J

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2562
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 24.04.2003 um 09:44 Uhr   
Hi Josip,

ich denke mal, Du meinst die Ecke an der Rückenlehne, an der man gerne beim Ein- und Aussteigen vorbeischrabbelt...

Das ist bei Sportsitzen meistens so - egal ob SLK oder VW...

Du könntest das Leder mit Ledermilch von Erdal ab und zu einreiben.

Die Schäden bleiben, aber das Leder wird geschmeidig und es wird nicht noch schlimmer...

Ob das noch auf Garantie geht wage ich zu bezweifeln - aber Fragen kost nixx !!

Diesen "Stone-Washed-Look" hab ich auch...

--
Greeets
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 24.04.2003 um 10:40 Uhr   
Meiner ist 2 Jahre alt und hat jetzt 20TKm auf dem Tacho. In der Sitzbahn des Fahrersitzes istzwar eine leichte Delle von den Pobacken aber sonst sind die Sitze noch einwandfrei. In der ganzen Zeit hab ich auch nur zwei mal den DC-Lederpflegeschaum benutzt. Sonst nix.
Gruss Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PeterG

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1455
User seit 01.06.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.04.2003 um 10:57 Uhr   
Hi,
ja, fehlende Pflege scheint sich manchmal auch auszuzahlen ... ich habe an den Sitze bisher überhaupt nix gemacht und die sind noch ok. Natürlich ist der Fahrersitz durch mein Gewicht in der Sitzfläche eingesessen, aber die Oberflächen sind in Ordnung, nach immerhin inzwischen gut 4 Jahren und 60 TKM...

Bye
Peter

--
Anmeldung zum SLK Mega-Event nicht vergessen!
http://www.mbslk-event2003.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 24.04.2003 um 11:02 Uhr   
Was macht ihr alle mit Euren Autos??? Meiner ist jetzt 4 Jahre alt mit 110.000 KM. Meine Scarletsitze haben natürlich auch die eine oder andere Macke aber ansonsten ist die Sitz/Lederqualität noch top. Lederpflege mache ich recht selten (vielleicht alle 2 Monate mal)...
Auch sonst ist bis auf kleine Lackabschürfungen im Türzuziehgriff alles noch in Ordnung. Die Qualität der Innenraumgestaltung ist wohl von Mercedes doch nicht so schlecht gewesen.
Das Einzige war mein Original-Lenkrad: Das war nach 100.000 KM völlig glatt und ich habe es durch ein edles Carlsson Carbon/Lederlenkrad ersetzt (ist leider auch nicht kleiner).

--
Think Yellow - http://www.neoleon.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Fischer

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 881
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.04.2003 um 11:47 Uhr   
Markus, Du sagst ( bzw. schreibst ) es. Mein Nachbar hat einen dunkelblauen Mercedes, der durch permanentes dampfstrahlen langsam aber sicher silbern wird.
Viele Grüße
Detlef

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Fischer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Helmut aus Köln

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3208
User seit 24.07.2000
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.04.2003 um 13:22 Uhr   
Risse oder Schrammen kann man sich auch mit den scharfen Kanten von Reißverschlüssen an Jacken und mit Nieten an Hosen einhandeln und zwar von einem Tag auf den anderen. Das hat dann mit kontinuierlicher Abnützung nichts zu tun.
Mit Reißverschlüssen kann man sich sogar am Lederlenkrad Schrammen holen, wenn man das rechte Knie beim Einsteigen drunter her zieht.

Mir ist das bereits nach 3- Wochen passiert und ich hab den Bezug, wohlwissend um die tatsächliche Ursache, mit dem empörten Hinweis auf die schlechte Qualität auf Garantie ersetzen lassen!
Gruß Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Helmut aus Köln    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 24.04.2003 um 13:31 Uhr   
Sattler haben ebenfalls Möglichkeiten, solche keinen Risse zu behandeln. Ein befreundeter Sattler hat mal was von Flüssigleder erzählt. Ich faher in kürze mit einem Kumpel von mir hin, der sowas an seinem 124 Cabrio hat.

Gruß
Gregor

--
http://www.mad-murdoc.de
Keine Panik!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Uwe_CH

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 42
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 25.04.2003 um 00:10 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Uwe_CH am 25.04.2003 um 00:13 Uhr ]

Hallo Josip,

geh mit Deinem Problem zum Händler (Ottiger, Luzern).
Bei meinem ersten SLK, auch von Ottiger, hatte ich helles Leder. Ein schwarzer Gürtel hat im Lendenbereich des Sitzes abgefärbt. Diese dunklen Flecken waren nicht wegzukriegen. Ich habe dann auf Garantie einen neuen Sitzbezug bekommen. Das Auto war etwas mehr als 2 Jahre alt und wir haben ja 3 Jahre Garantie.

Vielleicht fahren wir demnächst mal wieder zusammen aus.
Bis dahin schöne Zeit

Uwe

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Uwe_CH    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :838
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.589.897

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm