.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Wassereintritt an den vorderen Ecken der Scheiben
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit 15.06.2011
 Geschrieben am 12.07.2011 um 22:22 Uhr   
Hallo,

dass an den vorderen Ecken der Scheiben Wasser eintreten kann, insbesondere in Waschanlagen mit Hochdruckdüsen, ist ja schon öfter hier behandelt worden.

Allerdings am Auto meines Vaters (gleicher Typ, gleiches Baujahr) tritt dieses Phänomen nicht auf.

Muss dieser Bereich denn nun dicht sein und zwar auch in Waschanlagen mit Hochdruckdüsen, oder eben nicht.
Mein "Freundlicher" meinte dazu, dass das doch klar sei, dass dann dort Wasser eintritt !
Dann frage ich mich natürlich, warum dann nicht bei meinem Vater ?

Soll ich nun darauf beharren, dass die Dichtungen bzw. die Eintstellung so vorgenommen wird, dass es bei mir auch trocken bleibt, oder wäre das vermessen ?

Viele Grüße,

Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jallipapp    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Frankman01



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6756
User seit 08.10.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.07.2011 um 22:39 Uhr   
hallo Michael,

um welche Scheiben gehts denn ?
Die Dreieckscheiben ?
Das ist eine Einstellungssache.

--
es grüßt......die Dumm Sau


Früher haben die Menschen ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay !

http://www.BMslk.de
http://www.frank.muehleck.ergo.de/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frankman01    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist ONLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3687
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.07.2011 um 16:31 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von hal9000 am 15.07.2011 um 16:33 Uhr ]



jallipapp schrieb:
(.....)
Mein "Freundlicher" meinte dazu, dass das doch klar sei, dass dann dort Wasser eintritt !
(.....)


Hal.lo jallipapp,

der Tag, an dem man mir bei MB so einen Sch****reck erzählen würde, wäre der Tag, an dem ich die Niederlassung wechseln würde. Nicht ohne den Typen vorher höflich gefragt zu haben, ob bei ihm im Oberstübchen auch gewisse Undichtigkeiten vorliegen...? Und was man in der Konzernzentrale denn wohl zu seiner Äußerung so meinen würde...

HALLO??? - Wir haben hier ein Auto im 40k€+ Bereich - da HAT kein Wasser einzutreten!

Und wenn es doch geschieht, ist es schon mal garnicht "klar" oder "normal"...

Genau solche Aussagen ggü. KUnden sind es, die mich wirklich zum Ausrasten bringen können - wenn MB meint, dass das Wassereintritte normal sind, sollen Sie es doch gefälligst in die Werbebroschüren und Prospekte reinschreiben!

Wir haben - als ich noch Lohnknecht in einem Konzern war - wegen genausolchen rotzigen Äußerungen ggü. Kunden Mitarbeiter abgemahnt und auch schon mal entlassen.!

Stichwort: Rufschädigung...

PS: als meiner, wie er 3 oder 4 Monate alt war, in der Waschstraße einige Triopfen reinlies, hat man sich bei meiner Niederlassung - wie es sich gehört - mit großem Engagement um die Anstellung dieses Sachmangels (nix anderes ist es nämlich...) gekümmert und seither - also seit über 3 Jahren - ist die Kiste absolut dicht!

--
Herzliche Grüße!

Hal

--------

"No surrender, no retreat!" (B5 - IV/15)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit 15.06.2011
 Geschrieben am 15.07.2011 um 17:25 Uhr   
Das war auch mein Empfinden. Aber scheinbar versuchen es Einzelne dennoch, den Kunden "abzuwimmeln".
Nun gut, dann will ich nächste Woche mal ein wenig resoluter Auftreten. Bin gespannt, ob´s dann dicht wird ))

Es sind nicht die Dreiecksfenster hinten, sondern vorne an den kleinen dreieckigen Boxen läuft das Wasser rein. Sehr unangenehm.

Viele Grüße,

Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jallipapp    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist ONLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3687
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.07.2011 um 18:17 Uhr   
Hal.lo Michael,

bei mir lag es an der Einstellung der Seitenscheibe, die um beide Achsen (Längsachse = Neigung nach innen, Querachse = Höhenanschlag und Neigung der Oberkante) absolut korrekt sein muss, sonst kann Wasser eintreten.

Sehr selten liegt es an mangelnder Vorspannung des Dachvorderteils zum oberen Windschutzscheibenrahmen (dort wo der Dachexzenterhaken sich in die weißbeigen Kunststoffröhrchen in der Scheibenrahmenfalle einhakt).

Schlecht gepflegte (und deshalb) verhärtete oder spröde Dichtunge können nach einigen Jahren (vor allem bei SLKs, die im Freien stehen - UV-Strahlung!) ein weiterer Grund sein.

Good luck und viel Erfolg!

--
Herzliche Grüße!

Hal

--------

"No surrender, no retreat!" (B5 - IV/15)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Icke04

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4657
User seit 02.06.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.07.2011 um 21:52 Uhr   


hal9000 schrieb:
Wir haben hier ein Auto im 40k€+ Bereich - da HAT kein Wasser einzutreten!



Moin,

das ist Unfug !

Je nachdem mit welchem Druck, Entfernung oder Winkel das Wasser auf die Dichtungen der seitlichen Scheiben trifft, dringt Wasser ein.

Ist eine Einstellungssache der Waschanlage und hat nichts mit dem Kaufpreis des Fahrzeugs zu tun !

Gruß

Bernd

--
"Und die Hunde hast du alle im Haus??!! Riecht das nicht??!!
"Klar riecht das, aber daran müssen sich die Hunde gewöhnen."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Icke04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Bestia negra
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.07.2011 um 22:06 Uhr   


Icke04 schrieb:


hal9000 schrieb:
Wir haben hier ein Auto im 40k€+ Bereich - da HAT kein Wasser einzutreten!



Moin,

das ist Unfug !

Je nachdem mit welchem Druck, Entfernung oder Winkel das Wasser auf die Dichtungen der seitlichen Scheiben trifft, dringt Wasser ein.

Ist eine Einstellungssache der Waschanlage und hat nichts mit dem Kaufpreis des Fahrzeugs zu tun !

Gruß

Bernd

--
"Und die Hunde hast du alle im Haus??!! Riecht das nicht??!!
"Klar riecht das, aber daran müssen sich die Hunde gewöhnen."


Naja, ich hatte gestern auch erstmals bei einer Fahrt im Regen Wassereintritt am vorderen Teil der Beifahrertür. Lag wohl am aggressiven Schlagregen.
PS: Meiner kommt langsam in die Jahre. Werde mir mal die Dichtungen anschauen und dann die nächsten Schritte überlegen.

--
Grüße Ralph

"Es ist schon irgendwie ironisch. Diese alten Menschen werden am Leben erhalten mit den Organen der jungen Leute, die sie überfahren." (Chief Wiggum in "Die Simpsons")

"Auch Autos haben Gefühle"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist ONLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3687
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.07.2011 um 18:09 Uhr   


Icke04 schrieb:


hal9000 schrieb:
Wir haben hier ein Auto im 40k€+ Bereich - da HAT kein Wasser einzutreten!



Moin,

das ist Unfug !

Je nachdem mit welchem Druck, Entfernung oder Winkel das Wasser auf die Dichtungen der seitlichen Scheiben trifft, dringt Wasser ein.

Ist eine Einstellungssache der Waschanlage und hat nichts mit dem Kaufpreis des Fahrzeugs zu tun !

Gruß

Bernd

--
"Und die Hunde hast du alle im Haus??!! Riecht das nicht??!!
"Klar riecht das, aber daran müssen sich die Hunde gewöhnen."



Wenn du meinst... <gääähn!>

--
Herzliche Grüße!

Hal

--------

"No surrender, no retreat!" (B5 - IV/15)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit 15.06.2011
 Geschrieben am 17.07.2011 um 13:01 Uhr   
@icke04:

Und warum dringt dann bei meinem Vater bei gleichem Auto und gleicher Waschanlage KEIN Wasser ein ??

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jallipapp    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit 15.06.2011
 Geschrieben am 24.07.2011 um 09:33 Uhr   
Hallo,

nur der Vollständigkeit halber:

Der "Freundliche" hat es ebenfalls als "Sachmagel" deklariert und tauscht die komplette Dichtung aus !!!
Scheint also doch nicht so "normal" zu sein, dass Wasser ins Auto eintreten darf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jallipapp    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :704
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.574.690

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm