.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: SLK R171 200 Kompressor gekauft
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 39
User seit 01.02.2011
 Geschrieben am 20.02.2011 um 15:59 Uhr   
Hallo,

am Freitag habe ich einen Kaufvertrag über einen Jungesterne SLK 200 Kompressor Baujahr 12/2009 abgeschlossen. Es war eher ein "schnellkauf", da mir der Wagen mit dieser Austattung ziemlich günstig erschien.

Eigentlich wollte ich einen SLK 300, der war mit meiner Wunschfarbe / -austattung nicht verfügbar bzw. zu teuer. Ich fand den Sound des 300er einfach super und hoffe nun, dass ich mit dem SLK 200 Kompressor mit Automatikgetriebe auch zufrieden sein werde. Anfang März fahre ich ihn abholen

Er ist palladium silber lackiert, hat das Spiegelpaket, das Sportpaket mit Schaltpaddels, großes Navi und Harman/Kardon-Soundsystem.

Hat jemand Erfahrung mit den Schaltpaddels? Lässt sich damit die "automatik" komplett umgehen oder kann man damit lediglich die Vorwärtsgänge hoch/runter schalten?

Beim Soundsystem habe ich allerdings keinen Unterschied zum den normalen Boxen hören können.

Leider ist nur das Stofwindschott mit dabei. Deshalb suche ich nun ein günstige Möglichkeit das original MB Windschott zu erwerben. Oder gibt es da noch bessere? Ich habe schon ein paar Forumbeiträgen dazu gelesen, eins weiß ich ganz genau, ich möchte nichts verschrauben

Viele Grüße
Tim

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Thimmey    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 20.02.2011 um 16:07 Uhr   


Hallo Tim,

Du hast ihn gekauft, ohne eine Probefahrt zu machen ??



Gruss aus Siegen

Dieter


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.02.2011 um 16:15 Uhr   


Thimmey schrieb:

Hat jemand Erfahrung mit den Schaltpaddels? Lässt sich damit die "automatik" komplett umgehen oder kann man damit lediglich die Vorwärtsgänge hoch/runter schalten?
Glückwunsch zum Kaufvertrag!

Welche Gänge außer die Vorwärtsgänge willst Du denn noch groß schalten? Der Rückwärtsgang muss zwingend über den Wählhebel eingelegt werden

Ansonsten schaltet die Automatik bei Nutzung des M Modus lediglich alleine runter (wenn man das nicht vorher schon selbst macht) und schaltet hoch bei Erreichen des Begrenzers.

Grüsse,
Achim

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 39
User seit 01.02.2011
 Geschrieben am 20.02.2011 um 16:28 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Thimmey am 20.02.2011 um 16:38 Uhr ]

Ich bin vor einem Monat schon mal mit einem 200er gefahren.

Die Leistung hatte mir schon gereicht. Der 300er kam mir nur minimal "potenter" vor. Deshalb der Umschwung auf einen 200er. Der ist einfach die "vernünftigere" Wahl und lag außerdem in meinem Budget.

Den, wofür ich unterschrieben habe, konnte ich nicht fahren. Der war erst gerade in deren Gebrauchtwagensystem gekommen, als ich einen 200er, der vor Ort Stand (jedoch weniger Austattung hatte) kaufen wollte.

Wegen der Automatik: Natürlich möchte ich nur die Vorwärtsgänge schalten Ich hatte gehofft man könnte evtl das automatische hoch und runter schalten deaktivieren, um nur noch selber mit den Schaltpaddels zu schalten.

Viele Grüße
Tim

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Thimmey    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 50
User seit 03.08.2009
 Geschrieben am 20.02.2011 um 16:33 Uhr   


hase-dieter schrieb:


Hallo Tim,

Du hast ihn gekauft, ohne eine Probefahrt zu machen ??



Gruss aus Siegen

Dieter





Ich hatte meinen damals auch nicht probegefahren

Warum sollte man als Laie eine Jahreswagen aus einer MB Niederlassung mit Neuwagen- und Gebrauchtwagengarantie probefahren?

Zumal man bei der Junge Sterne Garantie auch noch 10 Tage Umtauschrecht hat.

MfG Gerald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slkgary    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JasonV

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1013
User seit 05.11.2009
 Geschrieben am 20.02.2011 um 16:42 Uhr   
Meine Meinung zur Automatik: im S-Modus kann man manuell kaum besser schalten, da die Paddel einfach mehr für Show&Shine sind.
Alleine die Verzögerung zwischen Paddelzug und Schaltvorgang ist nicht mehr als ein besserer Witz

Das einzige wozu die Paddel gut sind ist, das Fahrzeug auf geplante Manöver (Überholvorgänge, Bergabfahrten mit Motorbremse...) vorzubereiten.

Viel Spaß mit dem 171er!!!

--
SLK 55 AMG BJ 05/2009
Audi S4 Avant 4.2 V8 BJ 08/2004 (2006-2010)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JasonV    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.02.2011 um 16:42 Uhr   


slkgary schrieb:

Warum sollte man als Laie eine Jahreswagen aus einer MB Niederlassung mit Neuwagen- und Gebrauchtwagengarantie probefahren?
Weil es gewisse Macken bei den Wagen geben kann, die auch durch keine Garantie und durch keine Werkstatt bejoben werden kann. Lies doch mal durchs Forum, wenn es zB ums Thema Ruckeln beim Automatikgetriebe geht oder auch sonstige Dinge.

Das einzig Gute in diesem Zusammenhang an der Jungen Sterne ist allerdings, dass man 10 Tage Rückgaberecht hat. Aber der Stress würde mich dann auch schon nerven und wenn ich sowas durch ne kurze Probefahrt ausschließen kann, dann mach ich das

Und was bringt Dir ein Wagen mit Garantie, der nur in der Werkstatt steht?

@Tim: In gewissem Maße kannst Du die Automatik mit dem M Modus deaktivieren, aber nicht voll und 100%.

Grüsse,
Achim

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.02.2011 um 17:09 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von convertible am 20.02.2011 um 17:11 Uhr ]

Hallo Tim,

Glückwunsch zum Kauf, und viel Freude mit dem SLK.


Hallo Achim,

ich weiß nicht, ob es unterschiedliche Automatik Versionen gibt. Wenn bei meiner Version in C oder S gefahren wird und die Paddels betätigt werden, ist dadurch lediglich die Gangstufe begrenzt.
Beim M Modus ist rein manuelles Schalten angesagt, auch ohne automatisches Schalten am Begrenzer!

Viele Grüße

--
Convertible
............................................................
230 Powerdome
///AGM 55

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 50
User seit 03.08.2009
 Geschrieben am 20.02.2011 um 17:24 Uhr   


QT schrieb:


slkgary schrieb:

Warum sollte man als Laie eine Jahreswagen aus einer MB Niederlassung mit Neuwagen- und Gebrauchtwagengarantie probefahren?
Weil es gewisse Macken bei den Wagen geben kann, die auch durch keine Garantie und durch keine Werkstatt bejoben werden kann. Lies doch mal durchs Forum, wenn es zB ums Thema Ruckeln beim Automatikgetriebe geht oder auch sonstige Dinge.

Das einzig Gute in diesem Zusammenhang an der Jungen Sterne ist allerdings, dass man 10 Tage Rückgaberecht hat. Aber der Stress würde mich dann auch schon nerven und wenn ich sowas durch ne kurze Probefahrt ausschließen kann, dann mach ich das

Und was bringt Dir ein Wagen mit Garantie, der nur in der Werkstatt steht?

@Tim: In gewissem Maße kannst Du die Automatik mit dem M Modus deaktivieren, aber nicht voll und 100%.

Grüsse,
Achim

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III



Würde eine MB Niederlassung tatsächlich einen Jahreswagen zur Probefahrt rausgeben, der so offensichtliche Mängel hat, dass selbst ein Laie sie erkennt?

MfG Gerald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slkgary    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JasonV

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1013
User seit 05.11.2009
 Geschrieben am 20.02.2011 um 17:37 Uhr   
Ganz bestimmt

Die MB-Automatik bevormundet einen schon sehr. Im M-Modus kann ich normal hochschalten und auch runterschalten. Beim runterschalten wird aber, wie schon gesagt wurde, der Letzte Gang als "maximaler Gang" gespeichert. Das ist etwas komisch, aber naja...

--
SLK 55 AMG BJ 05/2009
Audi S4 Avant 4.2 V8 BJ 08/2004 (2006-2010)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JasonV    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :948
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.585.495

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm