.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Ventile beim 280er gefährlich!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Richi_Benz

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 65
User seit 31.01.2008
 Geschrieben am 26.05.2008 um 21:33 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Richi_Benz am 26.05.2008 um 22:02 Uhr ]

Hallo Jungs!

Einige im Forum berichten beim 280er von einem leichten klacken welches man im unteren Drehzahlbereich hören kann!

Jetzt sag ich euch was, mein Wagen hat dieses Klackern auch gehabt und als einige Zeit im Herbst vor der Winterruhe verging, nebelte er anfangs bei kaltstart auch etwas!

Nunja wie soll ich sagen, vor 3 Tagen dann im leerlauf die Motormanagement-Anzeige erschienen und der Ganghebel fing leicht zu flattern an!

Darauf hin zum Mercedes und der Zylinderkopf wurde entfernt!
Heute die Diagnose, Ventilschaden! Bei 35.000km und eine anmerkung, es müßen alle fehlerhaften Ventile gewechselt werden an beiden Zylinderbänken um keine weiteren Probleme zu bekommen! Bitte ihr habt richtig gelesen, laut Mercedes handelt es sich beim 280er um einen verborgenen Materialfehler bei den Laufganituren der Ventile!

Jungs ich möchte euch warnen, denn es geht weiter mit den damals so harmlosen "klacken", denn da der Wagen ist nun 2,5 Jahre, so will Mercedes nur 50% des Materialfehlerers begleichen, den rest soll ich selber zahlen!

Doch dies ist noch nicht ausgstanden, denn die behebung des materialfehlers soll fast 7000 euro kosten!

Bitte ihr 280er Fahrer da draußen, ignoriert dieses leichte schlagen der Ventile nicht!

Ich halte euch am laufenden!

liebe Grüße und Danke für jede Info die Ihr mir zukommen läßt!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Richi_Benz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Frankman01



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6756
User seit 08.10.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.05.2008 um 22:19 Uhr   
hey,

uff, wünsch Dir viel Glück !!!! Die Frage, wie will man vorher feststellen, ob alles ok ist, wenn es noch nicht zu spät ist, bzw. die Garantie abgelaufen ist ?

--
die Dumm Sau


Früher haben die Menschen ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay !

http://www.BMslk.de
http://www.frank.muehleck.victoria.de/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frankman01    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 26.05.2008 um 22:55 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von blackbird1x am 26.05.2008 um 22:55 Uhr ]

Kotz

Mir wird spei übel

7Mille für deren Müll

Stern TV bei Günther Jauch bitte oder Stefan Raab hat da bestimmt auch nen Einfall zu

--
Nur wer eine Fahrmaschine beherrscht, der beherrscht den Genuß des Lebens


SLK 200 K
5 Gangautomatik inkl. aktivierten M Modus
EZ: 10/2005
Cubanit Silber

besuche
http://www.rollerservice.de.tl

Eingang
Benutzername: slk
Kennwort: kompressor

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Anlernschwabe



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2473
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.05.2008 um 23:05 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Anlernschwabe am 26.05.2008 um 23:30 Uhr ]

Oh je, oh weh,

dann viel Glück, dass alles zur Zufriedenheit geregelt wird.

... aber:
Hast du gehört, ob der große Bruder 350 auch betroffen sein könnte?
Was ist es denn nun, die Ventile oder die Ventilführung (="Laufganitur")?

Wenn ich als Qualitäter "verborgener Materialfehler" lese, schrillen alle Alarmglocken! Da ist eine "schlechte" Fertigungscharge durchgegangen und verbaut worden, wo jetzt erst der Fehler bekannt wird bzw. wo sich das Ausmaß des Fehlers zeigt.

*edit: Diese dämlichen Tippfehler, wenn man nach ein paar Minuten drüber schaut *

--
Grüße
Bernd
____________________________
Der schönste Weg ist der Umweg.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anlernschwabe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.05.2008 um 23:18 Uhr   
Moin moin Franky und Bernd (die Fahrmaschine mit aktiviertem M-Modus lasse ich mal aussen vor), nehmt bitte das "gro0e P" aus den Augen.
Sicher scheint zu sein das Richi anscheinend die A-Karte gezogen hat, aber solche Ausnahmen bestätigen Gottseidank nicht die Regel.
Mein 280er Bj. 09/05 mit derzeit ca. 52tkm bekommt i.d.R. wenn Öltemp. > 80°C derbe einen auf den Kopp...die 7G schaltet kurz vor dem Begrenzer....und Maschinka läuft ohne mechanische Auffälligkeiten bzw. Ölverbrauch.

Beste Grüße
Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 26.05.2008 um 23:28 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von flugbaerle am 26.05.2008 um 23:55 Uhr ]

Hallo, steht in Wiki,

Wer eine Ware oder eine Dienstleistung (=Werk) bestellt, geht davon aus, dass diese vereinbarungsgemäß (laut Vertrag, Werbeaussage, Gebrauchsanleitung) geliefert bzw. ausgeführt wird. Ist das nicht der Fall, spricht man von einem Mangel.
Es werden offene Mängel, verdeckte Mängel und arglistig verschwiegene Mängel unterschieden. Ein offener Mangel muss bereits bei Übergabe / Abnahme der Sache vorhanden und für jedermann erkennbar sein. Ist ein Mangel zwar vorhanden, aber bei der Übergabe oder Abnahme nicht erkennbar, spricht man von einem verdeckten Mangel. Bei arglistig verschwiegenen Mängeln handelt es sich um verdeckte Mängel, die dem Verkäufer oder Auftragnehmer bei der Übergabe oder Abnahme bekannt sind, die der Verkäufer bzw. Auftragnehmer aber absichtlich verschweigt, um sich einen Vorteil zu erschleichen (Beispiel: ein Auto wird als unfallfrei verkauft, obwohl es bereits einen Schaden am Fahrgestell hat und dies dem Verkäufer bekannt war).

Da sich die „gewöhnliche“ Laufleistung eines KFZ ganz sicher nicht auf 35 tkm beschränkt sehe ich da gute Chancen dass du nichts bezahlen musst.

Anders gesagt, ich sehe da einen verdeckten Mangel wo die Ausführung der Ventilsitze, Buchsen, die Härte oder was auch immer nicht dem Stand der Technik entspricht.

Vergleichsweise sehe ich das so, wie wenn sich ein Z- Reifen ohne äußere Beschädigung bei 120 km/h in Luft auflöst.

Ich glaube, es gibt auch den einen oder anderen Anwalt hier der sich damit sicher besser auskennt.

Erfolgreiche Abwicklung.

Werner ( flugbaerle ) der zweitliebste von allen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerks

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 292
User seit 16.04.2006
 Geschrieben am 26.05.2008 um 23:47 Uhr   
Öh was kostet der 280er Motor denn komplett im Austausch? 7.000€ erscheinen mir etwas viel und 50% Kulanz bei der Laufleistung und einem Materialfehler etwas wenig.

Viel Glück und Grüße
Göks

--
g82.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerks    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Anlernschwabe



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2473
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.05.2008 um 23:53 Uhr   
Hallo,

meinerseits ist das kein P, sondern einfach die Erfahrung, was aus solchen Fehlerbeschreibungen werden könnte, unter Umständen, möglicherweise ....

Und dann sind da noch die Auswirkungen des Fehlers und dessen mögliche Ursache: Einmal das überwinterte, ich unterstelle mal, geschonte Auto und der Über-80-Grad-am-Begrenzer-Einsatz.

Schaun mer mal …


--
Grüße
Bernd
____________________________
Der schönste Weg ist der Umweg.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anlernschwabe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Richi_Benz

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 65
User seit 31.01.2008
 Geschrieben am 26.05.2008 um 23:59 Uhr   
Hallo Jungs und Mädels!

Danke Flugperle, ich werde mich gleich morgen früh auf den Weg zum Mercedes Pappas machen!
Ich gebe zu bedenken, das 2005 die ersten der 3 Liter Serie von Band gelaufen sind und da einige ja schon im Forum von diesem "klacken" bei den 280er Modellen berichtet haben, kann es nur eine Frage der Zeit sein, bis sich diese vorfälle häufen!
Ich möchte euch eine solche Antwort, sich 50% selbst zahlen zu müßen ersparen!
Solltet ihr ein solches "klacken" vernehmen, dann läßt euch einen kompressionstest machen und beobachtet ob der Wagen nach dem Kaltstart eventuell etwas nebelt!
Ich versuche morgen Bilder zu machen denn der Motor liegt zerlegt in der Werkstätte!
Betreffen soll es die Laufbuxen der Ventile so der zuständige Sachbearbeiter!
Zudem müssen aber die kompletten Zylinderbänke getauscht werden so die Auskunft, da diese Teile nicht getaucht werden können um ein weiteres Problem mit die Ventile auszuschließen!

liebe Grüße

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Richi_Benz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.05.2008 um 00:03 Uhr   


Gerks schrieb:
Öh was kostet der 280er Motor denn komplett im Austausch? 7.000€ erscheinen mir etwas viel und 50% Kulanz bei der Laufleistung und einem Materialfehler etwas wenig.

Viel Glück und Grüße
Göks

--
g82.de



Moin moin Göks,

den 280er Motor habe ich nicht gefunden daher muss der 350er als Hausnummer herhalten. Roundabout 14000 Euro + MwSt + AW satt.

Beste Grüße
Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :769
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.591.860

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm