.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Servicestellung mit dem Reinhold Modul
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 28.04.2006 um 18:52 Uhr   
Hallo
Habe mir heute nach dem Werkstattbesuch das sau teure Oel (32Euro) für die Gummidichtungen gekauft. Als ich in den Werkstattmodus geschaltet habe ,habe ich das Dach in Servicestellung gebracht ,um die Dichtungen einzuschmieren.
Normal ist, das bei eingeschalteter Zündung das Dach ca. 7 Min in dieser Stellung bleibt und danach absenkt. Aber ich habe alle Dichtungen eingeschmiert und das Piepsen blieb aus. In dieser Stellung kann man auch sehr gut die Heckscheibe reinigen.
D.h. wie lange es in der Stellung bleibt weis ich nicht , aber länger als 15 Min. bestimmt, weil ich nach fertigstellung das Dach ganz zugefahren habe.

Also hat das Modul noch was gutes, das man die Heckscheibe leichter reinigen kann.
mfG Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 29.04.2006 um 08:34 Uhr   
Hallo Peter

ich finde es genau anders rum. Wenn das Dach zu ist, ist es leichter die Heckscheibe zu reinigen. Beim 170er war es besser halb offen.

--
ciao Marco

"Schalker dürfen das......."


***http://mwslk.de/JUXrallye***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 29.04.2006 um 08:42 Uhr   

Hallo Schalker
Ok. das mag sein habe es mit den Heckscheiben putzen noch nicht getestet. Aber man kann dann ganz locker die Gummis rundrum pflegen, ohne Angst zu haben das das Dach alleine wieder zu geht.

mfG Peter



Schalke-Power schrieb:

Hallo Peter

ich finde es genau anders rum. Wenn das Dach zu ist, ist es leichter die Heckscheibe zu reinigen. Beim 170er war es besser halb offen.

--
ciao Marco

"Schalker dürfen das......."


***http://mwslk.de/JUXrallye***


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 157
User seit 02.03.2006
 Geschrieben am 29.04.2006 um 16:06 Uhr   
Eine "Dummyfrage"

Wie fahre ich das Dach in die Servicestellung ?



--
genieße Dein Leben - es ist viel zu kurz.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Milbe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 29.04.2006 um 16:23 Uhr   
Hallo
Das Dach ist hab geöffnet bzw geschlossen.
mfG Peter






Milbe schrieb:

Eine "Dummyfrage"

Wie fahre ich das Dach in die Servicestellung ?



--
genieße Dein Leben - es ist viel zu kurz.


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Treiber

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2511
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.04.2006 um 15:54 Uhr   


R171 200 schrieb:

Hallo
Habe mir heute nach dem Werkstattbesuch das sau teure Oel (32Euro) für die Gummidichtungen gekauft. Als ich in den Werkstattmodus geschaltet habe ,habe ich das Dach in Servicestellung gebracht ,um die Dichtungen einzuschmieren.
Normal ist, das bei eingeschalteter Zündung das Dach ca. 7 Min in dieser Stellung bleibt und danach absenkt. Aber ich habe alle Dichtungen eingeschmiert und das Piepsen blieb aus. In dieser Stellung kann man auch sehr gut die Heckscheibe reinigen.
D.h. wie lange es in der Stellung bleibt weis ich nicht , aber länger als 15 Min. bestimmt, weil ich nach fertigstellung das Dach ganz zugefahren habe.

Also hat das Modul noch was gutes, das man die Heckscheibe leichter reinigen kann.
mfG Peter



Hallo Kollege,

ist das eine vorgeschriebene Serviceangelegenheit von DC oder nur eine Vorsichts-Pflegemaßnahme von dir - Danke

--
mfG
Franz-Josef

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Treiber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 30.04.2006 um 17:02 Uhr   
Hallo Franz-Josef
Das Dach bleibt doch normal 7 Min in halber Stellung und der Druck läßt dann nach und es Piepst. D.h. das Dach wird drucklos und fällt in sich zusammen.

Seid ich das neue Dachmodul drin habe fällt es nicht nach 7 Min. zusammen selbst nach 15 Min bleibt es in der Stellung ( halb Auf, halb Zu ).
mfG Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1061
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.602.084

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm