.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Glaswindschott ab Werk
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 28.01.2006 um 10:55 Uhr   
Hallo Leute
Als ich im Juli 2005 meinen SLK zu Haus näher unter die Lupe nahm,stellte
ich fest ,dass das Netzwindschott in der Reserveradmulde lag, obwohl ich ein
Glaswindschott ab Werk hatte. Ich konnte das für mich nutzlose Teil bei meiner DC-Vertretung gegen eine Gutschrift von 80.-Euro abgeben. Die Ver-
pakung darf aber nicht beschädigt sein.

Gruße Aljubo



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   tho_schmitz

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 252
User seit 04.10.2004
 Geschrieben am 28.01.2006 um 11:26 Uhr   
Danke für den Hinweis.

Bin mal gespannt, ob bei meinem (auch Glaswindschott bestellt) ebenfalls das Netzwindschott drinliegt...

Greeetz, Thomas

--
Ich glaube an das Pferd.
Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung
[Kaiser Wilhelm II.]

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tho_schmitz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 28.01.2006 um 13:31 Uhr   
Hi,

das Netzwindschott gehört zum Lieferumfang des Autos, liegt also immer dabei. Das Glaswindschott ist ein zusätzlich zu orderndes Zubehörteil, welches bei Bestellung mitgeliefert wird.

--
Harzliche Grüße vom Rolf

HARZ MINI EVENT 30.06.2006-02.07.2006
siehe: http://www.harzweb.de/harzausfahrt2006


Niedersachsenstammtisch


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 287
User seit 04.07.2005
 Geschrieben am 28.01.2006 um 14:12 Uhr   
Hallo,

in der Preisliste von 04.April 2005 steht,
"Windschott transparend 3-teilig (anstelle aus Stoff)".

Hört sich aber so an, daß dann kein Stoffwindschott dabei wäre.
Um so erfreulicher dann doch eins zu finden.
Bin mal gespannt ob es bei mir dann auch dabei ist im April.




--
Gruß
Armin
--
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht, hat schon verloren.

280er ab 04/2006 leider noch sooooo lange warten.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an delphin_diver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   tho_schmitz

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 252
User seit 04.10.2004
 Geschrieben am 28.01.2006 um 15:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von tho_schmitz am 28.01.2006 um 15:51 Uhr ]



rolfmoe schrieb:

das Netzwindschott gehört zum Lieferumfang des Autos, liegt also immer dabei.


Hmmm.

Da ich noch keine Erfahrung habe: Wozu sollte man es dann benötigen? Sind irgendwelche Situationen denkbar, bei denen der Strumpf Vorteile gegenüber dem Glasschott hat? Denn wenn es einen Sinn haben sollte, beide zu haben, will ich es natürlich nicht leichtfertig weggeben...

Greeetz, Thomas

--
Ich glaube an das Pferd.
Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung
[Kaiser Wilhelm II.]

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tho_schmitz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.01.2006 um 16:04 Uhr   
Hallo!

Selbst wenn Du jemals eins benoetigen solltest, dann gibts die immer wieder mal bei Ebay fuer deutlich weniger als 80 EUR. In dem Fall wuerd ich mir diese Gutschrift geben lassen

Ich hab das 3tlg. DC Schott eingebaut und bis dato noch keinen Gedanken daran verschwendet, jemals den Strumpf auszupacken. Wenn ich das 3tlg. Schott schon demontiere, dann nur, um komplett ohne Schott zu fahren

Gruesse,
Achim

--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten,
Comand APS, AMG Spoiler/Aerowings/Kombiinstrument

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 28.01.2006 um 16:53 Uhr   


tho_schmitz schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von tho_schmitz am 28.01.2006 um 15:51 Uhr ]</font>



rolfmoe schrieb:

das Netzwindschott gehört zum Lieferumfang des Autos, liegt also immer dabei.


Hmmm.

Da ich noch keine Erfahrung habe: Wozu sollte man es dann benötigen? Sind irgendwelche Situationen denkbar, bei denen der Strumpf Vorteile gegenüber dem Glasschott hat? Denn wenn es einen Sinn haben sollte, beide zu haben, will ich es natürlich nicht leichtfertig weggeben...

Greeetz, Thomas

--
Ich glaube an das Pferd.
Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung
[Kaiser Wilhelm II.]





Hi,

Du könntest es z.B, abends montieren, wenn Dich die Reflektionen im Glaswindschott auch so nerven.

--
Harzliche Grüße vom Rolf

HARZ MINI EVENT 30.06.2006-02.07.2006
siehe: http://www.harzweb.de/harzausfahrt2006


Niedersachsenstammtisch


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   svennie62

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 120
User seit 04.11.2005
 Geschrieben am 29.01.2006 um 11:52 Uhr   
Hallo Aljubo,
ich habe meinen am 13.12.05 in Bremen abgeholt.
Das Glas-Windschott lag verpackt im Kofferraum. Das Netz-Windschott fehlte.
Der Übergebende teilte mir dann mit, dass wenn ein Glasschott bestellt wurde, das Netz nicht mehr ausgeliefert wird.
Erst nachdem ich dann etwas meckerte, weil ich sagte, dass ich das Ding ja schließlich bezahlt habe, ließ dieser eins bringen und ich konnte das dann als Gechenk behalten.
Na ja, jetzt habe ich eins, mal sehen was ich damit mache

Gruß
Jens

--
SLK 350 Iridiumsilber

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an svennie62    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit 18.07.2005
 Geschrieben am 30.01.2006 um 00:04 Uhr   
Also bei meinem ist es genauso. Das Glaswindschott liegt verpackt im
Kofferraum und das Stoffwindschott ist nicht da.
So wie es sein sollte.

BlueMax

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BlueMax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.01.2006 um 08:14 Uhr   
Als ich meinen abgeholt habe (Nov. 2005), lag das 3- teilige Glaswindschott im Kofferraum und das Stoffwindschott war in dem Fach über der Mittelkonsole.
Hat mich allerdings auch gewundert, dass das Stoffwindschott mit zum Lieferumfang gehört hat, da in der Preisliste ja stand Glas statt Stoff.
Nun habe ich beides, brauch aber eigentlich das Stoffwindschott nicht.


Schönen Gruß
Pascal

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :940
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.563.738

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm