.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: 2raumwohnung und die Benzinpanne?
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 44
User seit 31.03.2005
 Geschrieben am 14.04.2005 um 10:16 Uhr   
Hallo, Gestern war ein schöner Abend.
Die neue deutsche Welle hat auf mein späteres Leben deutlich Spuren hinterlassen, und wie Willy Brandt schon gesagt hat, "dass zusammenwächst was zusammengehört" (oder so ungefähr), bin ich mit meiner Lebensgefährtin zum 2raumwohnungkonzert nach Luxemburg Stadt gefahren......und habe erst dann erfahren dass Inga Humpe 48 Jahre (das würde man Ihr überhaupt nicht geben) bei DÖF schon dabei war, (Kodo, ich bin der Hass) ..... super dadaistisch (meine Meinung), denn es gibt ja auch viele Mercedesfahrer die sich lieber Musikantenstadl ansehen wollen, ...warum auch nicht. Also Jedem sein Ding.
Naja grosse Einleitung....wenig Sinn?, aber jetzt zu meiner schweissperlenden Fahrt nach Hause um halb eins in der Nacht.
Zu dieser Zeit sind die Tankstellen geschlossen (auf jeden Fall bei uns), aber da auf der Hinfahrt mein Bordkomputer eine Reichweite von 80 Km angab bin ich Sorglos zum Konzert hingefahren. Leute passt auf, das kann knapp werden. Die Strecke hin und zurück ist etwa 50 km lang. Auf dem Rückweg waren es auf einmal nur mehr 20, 15, 8, 0, 5, 3, 0, 0, 0, km Reichweite, und das innerhalb von 10 Kilometer. Moralisch war ich schon vorbereitet den Song Von Inga anzustimmen "Nimm mich mit" und Autostop zu machen (Das hätte meiner Partnerin gefallen), aber dazu kam es nicht.
Nee eine Benzinpanne hatte ich nicht, aber jetzt bin ich halt für eine Zeit geheilt, und werde FRÜHER tanken gehen. Ich musste beim Tanken (72,15 Liter) feststellen, dass die Verbrauchsangabe aber überhaupt nicht stimmt. Der Verbrauch ist mit 8,6 Liter pro Tank angegeben, aber in Wirklichkeit muss man ein Liter (EIN LITER) dazu zählen. Was soll das,.... dann lieber überhaupt keine Anzeige. Also ran an die Arbeit bei Mercedes und einen Komputer entwickeln der richtige Werte angibt. Bei meinem früheren Alfa hörte die genaue Kilometerangabe bei 50 km auf, dann wurde man ins Ungewisse gelassen und das ist auch gut so, so wird man förmlich von den Tankstellen angezogen.
Und noch etwas zum Thema Tempomat. Beim 200 SLK kann man ihn ruhig vergessen, wenn es darum geht durch Dörfer fahren zu wollen und man hofft sich mit diesem Ding an die 50 Km/St. Anweisungen halten zu können. Der leichteste Hang kann der SLK nicht abbremsen und überschreitet das Limit mit uneingeschränkter Begeisterung, und das sogar im Dritten Gang.
Auf der Autobahn OK, aber bei meinem früheren Wagen (siehe oben) war das nicht so, der bremste automatisch ab und hat mich schon oft vor unnötigen Geldausgaben gerettet (Polizei).
So das wärs schon wieder, begeistert wegen des Konzerts und enttäuscht dass der Wagen fast zehn Liter verbraucht und das bei ganz normalem "dahinkutschieren".
Schöne Grüsse
Lavi
P.S. Bei eventuellen Schraiiibfehlern, bitte hinwegschauen, für mich ist Deutsch eine Främdsprache.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lavi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 14.04.2005 um 13:18 Uhr   
Hallo Lavi,

ich wohne bei Mayen in der Eifel und fahre alle 2 Woche zu meiner Freundin nach Machtum. Wenn ich es geschickt anstelle, kann ich mit genau einer Tankfüllung über die zwei Wochen auskommen. Allerdings habe ich dann auch immer wieder die Zitterpartie, weil auf dem Autobahnstück vor dem Grenzübergang meine Reichweitenanzeige regelmäßig auf Null runtergeht. Bisher habe ich es aber immer geschafft Wenn du aber mal einen Cubanit- Silberfarbenen kurz vor der Grenze stehen siehst, dass bin ich und vielleicht kannst du dann mit einem Reservekanister vorbei kommen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 14.04.2005 um 14:33 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Torsten Gerber am 14.04.2005 um 15:10 Uhr ]

Hallo!

Also, wenn der Tank leer ist, soll Tanken anscheinend sehr hilfreich sein!!!
Sorry, aber ich lass mich nicht auf so nächtliche, schweisstreibende Fahrten ein, wo ich jeden Augenblick befürchen muss, dass mir mein fahrbarer Untersatz mangels Sprit den Geist aufgibt...!
Unser kleines Luxemburg ist eh nicht sooooo gross, und im Umkreis von 20km findet man bestimmt eine ''Shell'-Tanke, wo man auch nachts noch bequem mit Plastik 35, oder sind es 39 Liter nachtanken kann.
''Aire de Berchem'', die umsatzgrösste Tanke Europas, oder mittlerweile auch schon weltweit, 15 km südlich von Lux-Stadt, die 24/24 offen ist, müsste dir doch ebenfalls ein Begriff sein!?

(*** Absatz von Torsten Gerber gelöscht ***)

MB sollte sich eher über andere weit wichtigere Dinge Gedanken machen, als um ''theoretisch errechnete Reichweite'', das Forum wäre voll von Denkanstössen.
Da ich immer mobil sein will und muss, tanke ich SOFORT, wenn die Reservelampe aufleuchtet, bzw. die Tanknadel sich im letzten Viertel bewegt und ich weiss immer, wo sie nächste offene oder ''Plastik''-Tankstelle zu finden ist.

Nix für ungut und Gruss,
SteveR

--
SLK 230 rot (06.99)
SLK55 in Bestellung...soll im Mai kommen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.04.2005 um 19:09 Uhr   
...nur mal so:
Wäre das Leben nicht furchtbar langweilig wenn jeder und alles perfekt wäre ?
???????Gerd


--
...quarz !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 44
User seit 31.03.2005
 Geschrieben am 15.04.2005 um 07:44 Uhr   
Schön und gut mit den Shelltankstellen aber muss man da nicht eine spezielle Shell"karte" haben, oder kann man auch mit Visa oder Bankomat zahlen?
Ädi
Lavi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lavi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 15.04.2005 um 12:17 Uhr   
Hallo!
Nein, die Shell-Karte muss man dafür nicht haben, VISA und EC werden auch gern genommen, andere hab ich noch keine probiert.
Die einzige Einschränkung besteht, ist die, dass die Pumpe nach etwa 35 Litern von selbst abschaltet...will man also den Tank ganz füllen, muss man eben nochmal von vorne anfangen.

Gruss,
SteveR

--
SLK 230 rot (06.99)...mitterweile verkauft
SLK55 in Bestellung...soll im Mai kommen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:








zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :779
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.575.320

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm