.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: SLK 350 Sportmotor
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3078
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.04.2010 um 12:01 Uhr   


kwmainz schrieb:

Hi Leute,

das ist wieder mal so ein bierernstes Thema, ob 4 / 6 oder 8-Zylinder ein Auto haben muß......

Es kann doch letztendlich jedem egal sein, was ein anderer denkt, den jeder fährt das, was er sich leisten kann (hoffentlich)

Und Olli, den ich zu dieser Aussage wohl genötigt habe, lacht sich, schenkelklopfend, einen und freut sich über die Resonanz seines Satzes.

Also, seht es nicht so verbissen




--
Gruß aus Meenz / Werner
------------------------------
Der Meenzer mit dem mystickblauen 350er (Mopf) in 19"
------------------------------



Leider ist das wohl nicht nur eine so dahin geschriebener Satz gewesen.
Ich denke aus der Vergangenheit oft die Einstellung herausgelesen zu haben.
" Ich V8 --- du nix "

Dabei ist der 55er genau so ein Auto vom Band wie alle anderen auch.
Lediglich auf einer anderen Scheine mit einigen Extras gebaut.

Für ist nur solcher 55er ein Edeleinzelstück der in einer Edelschmiede
wirklich Veredelt/getunt wurde.

AMG, Carlson, Brabus usw. bieten für etwas den Kaufpreis eines 55er
eine gehobene Version an.

Und ein SLK der dann über 100 000 gekostet hat und edel und kraftvoll
mit 500 PS da steht, das ist für mich etwas Besonderes.

Alles andere ist Kinderkram zu spielen.

LG Henning


--
2006er 350er Schalter, cubanitsilber, tobacco, tief, breit, laut!!!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.04.2010 um 18:42 Uhr   
Hallo zusammen,

da ich heute mittag erst vom Springbreak zurück gekommen bin, kann ich erst jetzt meinen Komentar zu den Unterstellung, Interpretationen und Lügen zum Besten geben.

Fangen wir mal mit einem Zitat von Henning an:

Eine Aussage lieber U-Bahn als 6 Zylinder fahren
sagt ja dem zu Folge aus das du alles was unter einem 55er hier das Forum
aus macht für dich unmöglich ist.
Somit auch alle 171er mit 200er Motor und eben auch der 170er Baureihe.


Das finde ich eine äusserst mutige Interpretation meines Postings. Woraus ziehst du diese Erkenntnis? Da ich selbst ca 4 1/2 Jahre SLK 230 (R170) gefahren bin, kann ich von mir besten Gewissens behaupten nicht prinzipiell nur mit einem AMG zufrieden zu sein. Wie Tomm bereits geschrieben hat, ziehe ich einen Vierzylinder Motor jederzeit einem Sechszylinder Motor vor. Genauso gut kann man hier deine Verständnislosigkeit zu einem Vierzylinder interpretieren. Es ist zwar sehr aufwendig den SLK200 auf 300PS zu bringen, mir würde sowas aber auf jeden Fall besser gefallen.
Ausserdem habe ich zu keiner Zeit gesagt, dass der Sechszylinder schlecht ist (O.K. bei den ersten 350ern waren einige echte Gurken dabei, wie Henning selbst leidvoll erfahren musste). Also bitte keine Unterstellungen, die an dieser Stelle nicht haltbar sind! Mir gefällt eben die Charakteristik und der Sound des Sechszylinders einfach nicht. Das ist aber eben meine ganz persönliche Meinung.


Nun kommen wir zum nächsten Punkt: Ein Moderator darf das nicht. Auch wir Moderatoren dürfen uns ein eigene Meinung leisten und diese auch hier zum Besten geben, gemäß den Nutzungsbedingungen. Diese gelten für User im Forum genauso wie für Moderatoren! Bitte einfach das lesen, was geschrieben wird und keine Interpretationen mit einbringen.

Jetzt zitiere ich noch den Peter:

...unser Olli ist Junggeselle mit Wohnung bei Mama ...

Dieser Satz ist zu 100% falsch, nein es ist sogar eine Lüge!


Schönes Rest-WE, Olli.

--
Fxxk me - I´m famous

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 11.04.2010 um 18:58 Uhr   
Hallo Olli

Was hat sich denn bei dir geändert. 2008 hatten wir ein längeres Gespräch da warst du noch Junggeselle sorry wenn sich die Sache geändert hat. Dann zur Wohnung vielleicht hat sich auch da was geändert aber 2008 wurde mir gesagt das du im Elternhaus wohnst.
Jetzt haben wir 2010 und wenn das dann nicht mehr zutrifft. soviel zur Lüge.
Lügen ist eigendlich nicht mein Ding. Mehr will ich dazu nicht sagen.



--
mfG Peter

Schreibfehler können bei Aldi bzw. Lidl eingelöst werden.


Der 2. neue 55er in Schwarz und mit vollster Ausstattung die es gibt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3078
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.04.2010 um 19:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Dreifünfziger am 11.04.2010 um 19:23 Uhr ]

Hallo Olli

Hoffe du hattest ein schönes WE.
Ich habe deine Posting zu Kenntnis genommen.
Soweit werde ich über einige Dinge mal Nachdenken.

Des weitern zur Aussage eine 6 Zylinder sei eine
Opa Motor.

Olli mit Verlaub entweder du hast noch nicht
in einem 350er gesessen oder du hast schlicht keine Ahnung.

Ich verwette meinem Ar....... das ich so manchen 55er
von der Ampel weg sehr wohl ein ganzes Stück begleiten kann.
Auch auf kurvigen Strecken machen Fahrwerk und Fahrer
den Unterschied auch hier wird mich eine 55er nicht aus dem
Rückspiegel verlieren.
Einzig liegt der klare Vorteil auf der BAB bei Beschleunigungen
aus der Fahrt.
Hier spielt der 55er sicher seinen Vorteil klar aus.
Ist dieser jedoch nicht offen wird auch ein 350er nach kurzer
Zeit wieder aufgeschlossen haben.

Sorry das war es auch schon!!!

Und es sollte überhaupt keine Problem sein einem 350er,
mit einem mittleren Tunig einen klaren Vorteil in allen
Bereichen zu verschaffen. (ausser Blubbersound wie eine Rheindampfer)
Das kann eine 6 Zylinder.

Zur Erinnerung hatte schon der legenderer Silberpfeil 300 SL
der seiner Zeit alle in Grund und Boden fuhr einen 6 Zylinder
" Opa Motor " !!!!

Auch dir noch eine schönes Rest-WE
Ich hoffe wir lernen uns mal bei einem Treffen
persönlich kennen.

LG Henning




--
2006er 350er Schalter, cubanitsilber, tobacco, tief, breit, laut!!!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.04.2010 um 19:35 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olli aus Mainhattan am 11.04.2010 um 19:41 Uhr ]

Servus Henning,

genauso wenig habe ich geschrieben, dass der 55er den 350er "nass" macht. Auch das hast du interpretiert. Am WE hatte ich oft Martens 350er vor mir und da musste ich schon ordentlich kurbeln um dran zu bleiben. Mit Teilgas hätte das nicht geklappt.
Was mir eben überhaupt nicht gefällt sind die Hochdrehzahlmotoren, wie es der aktuelle 350er eben ist. Ein Hochhubraummotor ist für mich im Alltag einfach praktikabler als ein hochdrehender Motor.
Meine ersten Erfahrungen habe ich mit dem Z3 M-Roadster gemacht, der jetzt kein spezieller Hochdrehzahlmotor ist, aber schon in diese Richtung tendiert. Den Motor muss man einfach immer bei Laune halten um Flott voran zu kommen. Im Spätsommer 2006 habe ich dann zum ersten Mal den 6.3 Liter AMG Motor erleben dürfen und war ebenso erstmal enttäuscht. Mittlerweile hat das AMG m.e. besser in den Griff bekommen, was ich am CLK63 eines Freundes Ende letzten Jahres live erlebt habe.
Aus der Kategorie Hochdrehzahlmotor bin ich in den letzten 2 Jahren noch den Audi RS4 und den aktuellen BMW M3 selbst gefahren bzw. mit gefahren. Diese haben meine Meinung auf jeden Fall bestätigt.
Für die Rundstrecke sind diese Hochdrehzahlmotoren bestimmt erste Sahne, da bei ihnen die Leistungsabgabe über das hohe Drehzahlband besser dosiert werden kann. Im Alltagsbetrieb finde ich das aber eher störend.

Nochmal (O.K. Wiederholungen sind zu vermeiden ): Der 350er ist leistungsmässig schon nah am 55er dran. Die Art und Weise wie die Leistung erzeugt und dargestellt wird unterscheidet beide jedoch elementar.

P.S. @ Peter: dann hättest du damals besser zuhören müssen. Das Haus in dem ich wohne gehörte bereits damals mir, auch wenn es mein Elternhaus ist.



Gude, Olli.

--
Fxxk me - I´m famous

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3078
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.04.2010 um 20:02 Uhr   
@ Olli

Gut soweit habe ich dich nun Verstanden.

Dann bitte definiere mir bitte noch deine Aussage

Opa-Motor!!

350er Pre FL kommt auch gut von unten raus und
wie du schreibst muss auch ein 55er dran drehen
um dran zu bleiben.

350er FL (Hochdrehzahl) Beschleunigt einen Tick besser
und ist auf der Rundstrecke etwas besser als der 55er.

Was bitte ist nun an all dem Opa-Motor.

Wenn der 55er auch deiner Ansicht nach nicht sooooooooo
viel schneller ist und der V8 mit niedrigen Drehzahlen
gut nach vorne geht ist der ja auch nichts anderes als ein
Opa- Motor.

Sind also nur Kompressor, Turbo, oder Hochdrehzahlmotoren
keine Opa-Motoren.
Du würdest ja laut deiner Aussage auch einen aufgepumpten 4 Zylinder
fahren.

Also sehe ich das so dass wir beide einen Opa-Motor fahren.
Nur ist meiner mit 55er Anlage für Opa zu laut.
Opa findet den dumpfen V8 angenehmer.

Henning


--
2006er 350er Schalter, cubanitsilber, tobacco, tief, breit, laut!!!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.04.2010 um 20:19 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK 350 Sportmotor am 11.04.2010 um 20:20 Uhr ]

Hallo Olli,

vielen Dank für Deine Richtigstellung.

Als ich in diesem Thread Deine Anmerkung "Lieber U-Bahn als 6-Zylinder äußerst vorsichtig kommentierte mit "Deine Kommentare waren auch schon einmal besser " hätte ich es gut gefunden, wenn Du über dieses polarisierende Statement nachgedacht hättest, statt zu schreiben "Deine auch ". Dann wäre dieser Thread mit Sicherheit anders verlaufen.

Ich poste hier im Forum nur noch ganz selten und das war seit vielen Monaten mein erstes, ehrlich gesagt weil mir hier der Kragen geplatzt ist.

Und weil solche oder ähnliche Themen in der Vergangenheit von anderen Usern schon häufiger aufs Trapez gekommen sind habe ich nur noch wenig Spass an der Forum und war auch nicht beim Spring-Break. Ich hoffe aber ihr hattet ein schönes Wochenende und viel Spass.

Von einem Moderator wünsche ich mir im Forum Sachlichkeit und die Ausübung einer Vorbildfunktion.

Du hast mit Sicherheit für Dich das optimale SLK Package und Dein Fahrzeug mit sehr viel Engagement und Freude am Detail aufgebaut. Andere haben das aber ebenso und kommen zu anderen Ergebnissen. Und ich kommentiere Deinen SLK auch nicht. Er muss nur Dir gefallen.

Lass uns bitte gemeinsam versuchen für die Zukunft daraus zu lernen und einfach nur Spass am SLK zu haben.

--
Sonnige Roadstergrüsse,
Stephan

Zeig was geht dank Ultimate

*** SLK 350 Sportmotor Palladiumsilber / Leder Nappa Schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.04.2010 um 20:20 Uhr   
O.K., zum Thema "Opa-Motor":

Der "Opa-Motor" ist für mich ein Begriff, der bei der Testfahrt mit dem Z3 M-Roadster entstand, für mich aber praktisch auf alle Hochdrehzahlmotoren passt. Wie bereits geschrieben, finde ich Hochdrehzahlmotoren nicht besonders praxisitauglich. Gerade im unteren bis mittleren Drehzahlband (das für mich alltägliche Drehzahlband) ist im Vergleich zum oberen Drehzahlband beim Hochdrehzahlmotor recht wenig los. Das ist m.e. eben was für "ältere Herren", salopp "Opa" genannt, weil die Mehrzahl dieser Verkehrsteilnehmer den klassischen Cruiser darstellt. Achtung, Achtung: Dieses bitte auch nicht verallgemeinern!. Wir haben hier in der Community auch SLK Fahrer im Rentenalter auf die dieses nicht zutrifft. Einige kenne ich sogar persönlich


Gude, Olli.

--
Fxxk me - I´m famous

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.04.2010 um 20:36 Uhr   
Servus Stephan,

die Diskussionen rund um den Sechszylinder sind schon fast so alt wie das Forum selbst. Als im Frühjahr 2000 der SLK320 (R170) auf den Markt gekommen ist, gab es auch einige, die mit dem 320er die WWWelt verändern wollten. Zu dem Zeitpunkt hat mein 230er auch öfters zeigen müssen, zu was er in der Lage ist .
Deshalb war der 320er aber nie ein schlechter Motor, genauso wenig wie es die aktuellen V6 Motoren sind.
Mir ist schon klar, dass der eine oder andere meinen SLK als peinlich bezeichnet, oder sich daran stört wenn ich 2-3 mal im Jahr mein "Porno-Benz" Magnetschild aussen am SLK habe. Sowas nehme ich gerne zur Kenntnis, denn auch mir gefällt nicht alles was am SLK verbaut wird.

An dieser Stelle möchte ich nochmals um das Verständnis werben, auch uns Moderatoren eine persönliche Stellungnahme zu erlauben.


Gude, Olli.

--
Fxxk me - I´m famous

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3078
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.04.2010 um 20:37 Uhr   
Henning
@

Danke Olli

Nun bin ich froh dass ich demnach keinen Opa-Motor fahre
denn ich bin ja glücklicher Besitzer eines 2006er 350er
der sein Drehmoment ja schon bei ganz ruhigen 2500 U/min.
zur Verfügung stellt.
Deiner Aussage zufolge eher Alltagstauglich.
Ähnlich einem 55er.
Noch viel alltagstauglicher finde ich das bei fast gleichen
Fahrwerten der 350er mit Super statt Super Plus und auch einigen
Literchen weniger auskommt.
Ganz zu schweigen von den Kosten pro KM.
Eine echt Alltagstauglichkeit ganz Praxisnah Olli.
Wobei natürlich auch eine 350er nicht gerade ein
Sparmobil ist.
Aus Vernunft fahren wir ja alle nicht den SLK.

Henning


--
2006er 350er Schalter, cubanitsilber, tobacco, tief, breit, laut!!!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :737
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.574.796

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm