.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Spritverbrauch 200-ter mit zwischen 7,5 und14 Liter// Mittel 11 L zu viel ??
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 08.01.2009 um 22:33 Uhr   


Janosch77 schrieb:
...wird ähnlich bewegt und der fährt ihn sparsamer...

Die Vergleiche des Verbrauchs sind auch keine Vergleiche. Wir könnten uns auch duellieren wer weniger beim Einkaufen bezahlt. Viel zu unterschiedlich sind die Strecken, Durchschnittsgeschwindigkeit, Verkehrsbedingungen, Reifendruck, usw.

Viel wichtiger ist wie man mit den Dingern unter den Füßen umgeht. Wer Spaß will muss Expresszuschlag zahlen das war schon immer so. Trotzdem kann man auch bei zügiger Fahrweise den Verbrauch erheblich senken, wenn man weit genug nach vorne guckt. "Wer bremst verliert" - in diesem Fall pure Energie die man vorher teuer aus dem Tank gewürgt hat.

Sehe ich vor mir eine rote Ampel oder stockenden Verkehr gehts sofort runter vom Gas, dann tendiert der Verbrauch gegen Null. Wer im dichten Gewimmel schön mitschwimmt spart. Ich bin schon mit manchem Knaller gefahren, der die Pedalerie digital bediente: On oder Off.

Mit ein wenig Fußspitzengefühl kann man schon noch optimieren ohne dass der Spaß auf der Strecke bleibt.

Stefan

--
Meine Nachbarn haben gehört dass ich den Neuen habe.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 56
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 08.01.2009 um 22:33 Uhr   
Hallo zusammen,
ich fahre einen SLk 200 K aus 04/2005. Bei jetzt rund 57.000 km liegt der Durchschnittsverbrauch bei 8,9 l nach Kilometern/und getankten Litern. Ich fahre rund 70 % Landstraße, 15 % Autobahn und 15 % Stadtverkehr.

Gruß

MK-Slk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MK-SLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 954
User seit 22.03.2008
 Geschrieben am 08.01.2009 um 23:45 Uhr   
Klar ein nervöser fuß macht sich beim verbrauch klar bemerkbar....wenn ich allerdings sparsam und vorausschauend fahre dann sollte der verbrauch nciht so hoch liegen...

da kann ich nur sagen das der 200er eine spritschleuder ist...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Janosch77    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.01.2009 um 08:16 Uhr   
Hallo

Mein Durchschnitts-Verbrauch im 200er mit 163 PS über einen Zeitraum von 30 Tkm liegt bei 9 Liter. Die Spannweite beim Kompressor liegt bei mir zwischen 7 und 12 Liter. Hoher Autobahnanteil mit viel geschwindikeitsbeschränken Strecken.
Meiner Meinung nach sollte sich Mercedes verstärkt bemühen den Verbrauch zu senken. Die technischen Möglichkeiten sind vorhanden. Ebenso die Angaben in Ihren Publikationen den realen Gegebenheiten anzupassen.

mfg
moritz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 09.01.2009 um 14:13 Uhr   


moritz schrieb:
Die technischen Möglichkeiten sind vorhanden. Ebenso die Angaben in Ihren Publikationen den realen Gegebenheiten anzupassen.

Dann zähle die Möglichkeiten doch mal auf. Die Verbrauchsangaben des Herstellers entstehen nach einer festgelegten Norm. Wie sinnvoll diese ist ist diskutierbar. Was sind "reale Gegebenheiten"?

Stefan

--
Meine Nachbarn haben gehört dass ich den Neuen habe.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   speedy63



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7914
User seit 28.05.2003

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.01.2009 um 14:45 Uhr   


Janosch77 schrieb:
...der sl 350 von meinem dad wird
ähnlich bewegt und der fährt ihn sparsamer....


Dann macht doch ganz einfach mal den Vergleich und tauscht die Autos ,
für sagen wir mal eine Tankfüllung!

--
Grüße von Vice alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
*****http://www.slk-stuttgart.de/*****

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an speedy63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3686
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.01.2009 um 16:10 Uhr   
Hal.lo,

um meinen Senf auch noch dazu zu geben:

auf den ersten 10.000 km gemessene 9,3 Liter; zwischen 10.000 und aktuell knapp 14.000 km nur noch 8,4 Liter. (?)

Fahrweise: cruisend bis flott mit gelegentlichen Vollgaseinlagen.

Strecken: viel Autobahn, viel Landstraße, wenig Stadtverkehr.

Ich bin zufrieden - und wenn's ein oder zwei Liter mehr wären, wär's mir auch egal - wenn ich spritsparend fahren wollte oder auf den Kraftstoffpreis achten müsste, würde ich sicher keinen SLK fahren, sondern Hausmuttchen Uschimuschis Einskommazweiliter oder Ökoonkels politisch-korrekte Heizölschleuder...

--
Herzliche Grüße!

Hal

---------

"Everything is proceeding as I have foreseen it..."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   d-amur

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 406
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 09.01.2009 um 16:20 Uhr   


Meiner Meinung nach sollte sich Mercedes verstärkt bemühen den Verbrauch zu senken. Die technischen Möglichkeiten sind vorhanden. Ebenso die Angaben in Ihren Publikationen den realen Gegebenheiten anzupassen.



Die Verbrauchsangaben werden nach EU Norm gemessen, um alle Anbieter unter gleichen Laborbedingungen überhaupt miteinander vergleichen zu können.

Hierfür werden alle Fahrzeugtypen nach einem math. Norm-Programm auf geeichten Prüfständen per simuliertem Streckenrythmus "gefahren". Gleiche Laborbedingungen weltweit, gleiche Temperatur und Luftdruck, im vorgeschriebenen Sekunden- und Minutentakt werden genormte Drehzahl- und Lastdiagramme abgearbeitet und aufgezeichnet. Ich wiederhole: Laborbedingungen.

Die Ergebnisse sind rein rechnerischer Natur und ermöglichen z.B. dem Gesetzgeber, Vergleiche über Abgasverhalten und Prüfstandverbrauch zu ziehen. Mehr nicht. Selbstverständlich haben die Resultate nix mit der Realität zu tun.

Darauf wird in jeder Herstellerliteratur und in jedem Prospekt eindeutig hingewiesen. Wer das kleingedruckte auch mal liest, ist klar im Vorteil.

Tatsächlicher Verbrauch "draußen auf der Strasse" weicht logischerweise erheblichlich von den Laborwerten ab. Darauf hat nicht nur der Fahrer einen Einfluß, sondern Wetter, Geländeeigenschaften, Verkehrsdichte, Fahrzeugequipment -und dessen Nutzung- sorgen selbstverständlich für eine weite Streuung der realen Verbrauchswerte.

In der Praxis ergeben sich aber sehrwohl brauchbare Anhaltspunkte für den Strassenverbrauch gegenüber den EU Normmessungen: i.d.R nämlich entspricht bei "normaler, gemischter" Fahrweise der Kraftstoffverbrauch den Labormessungen, welche als "Stadtverbrauch" berechnet werden.

"Normale, gemischte Fahrweise" bedeutet dabei, dass das Fahrzeug seiner Bauart entsprechend genutzt wird. Also kein Schleichgang im AMG oder Leerfahrt im LKW Sattelzug -für letztere werden übrigens auch EU Richtverbrauchdaten erfasst.

cheers
Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an d-amur    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16801
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.01.2009 um 19:08 Uhr   
Da kann ich mich nur anschließen und Janosch und Moritz den Tipp geben, dass das größte Problem bei zu hohem Verbrauch eigentlich immer der Fahrer ist.

Dass es nämlich auch anders geht, wurde mehrfach bewiesen, z.B. hier:

http://www.n-tv.de/1069815.html

Also regt euch entweder nicht auf, oder tut etwas gegen zu hohen Verbrauch...

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 954
User seit 22.03.2008
 Geschrieben am 09.01.2009 um 22:41 Uhr   
Ja klar liegt das am fahrer...an wem auch sonst...würde ich gar nicht fahren wäre mein verbrauch auch dementsprechend niedriger....

ich fahre allerdings schon echt sparsam durch die gegend und da muss ich sagen 12 l verlangen mir echt das große kotzen ab

in diesem sinne, ich schiebe nur noch hehe

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Janosch77    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :831
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.568.263

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm