.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Tankdeckel abgebrochen in Waschstrasse
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 14.07.2006 um 22:04 Uhr   
Hallo Klaus
Bin ja gespannt wie die Sache ausgeht. Hoffentlich bleibst du nicht auf deinen Schaden sitzen. Ich fahre sehr selten in die Waschstasse, da ich festgestellt habe das der überwiegende Teil der Anlagen schlecht gewartet wird und somit die Gefahr einer Beschädigung am Auto dadurch zunimmt.

Gruß Aljubo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   NoName

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 17.07.2006 um 12:25 Uhr   
*Hahahahahahahahaaa*
"Sie haben sich den AGBs unterworfen"... netter Versuch! Ich lach´mich kaputt!
Erst kürzlich habe ich wieder ein bisschen was zu AGBs gelesen, danach gibt es ja ein schon wieder recht neues Urteil,sogar des BGH, in dem dieser große Teile sämtlicher sogenannter AGBs als "nichtig" bewertet hat - und da gehört insbesondere der Haftungsausschluss bei beschädigungen über eine vermeintliche AGB zu.

Für mich steht absolut fest, dass der Waschanlagenbetreiber zahlen muss, denn hier wurde ja durch den Fahrzeughalter seinerseits die gebotene Sorgfaltspflicht in bezug auf sein Fahrzeug eingehalten, damit ist der Waschanlagenbetreiber hier eindeutig haftbar zu machen. Punkt.

Mal gespannt, wie das ausgeht...

--
Der "Flintstone" hat jetzt ´nen Hupenersatz...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NoName    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 19
User seit 05.02.2006
 Geschrieben am 17.07.2006 um 12:51 Uhr   
Hallo "noName",

danke f.d. moralische Unterstützung. Ich hoffe und glaube auch, das ich mein Recht bekomme. Nur leider gibt es diesen alten Spruch: "Vor Gericht und auf hoher See bist du in Gottes Hand".

Durch die Aktionen meines Anwaltes wird sich die eigentliche Schadenssumme nicht unerheblich erhöhen, hoffentlich habe ich Glück!

Mich würde mal dieses neuere Urteil interessieren. Hast du da eine Quelle?

Danke und Grüße
Klaus

--
SLK 200 R 171
schwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 171er    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   NoName

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 17.07.2006 um 13:04 Uhr   


171er schrieb:

Hallo "noName",

danke f.d. moralische Unterstützung. Ich hoffe und glaube auch, das ich mein Recht bekomme. Nur leider gibt es diesen alten Spruch: "Vor Gericht und auf hoher See bist du in Gottes Hand".

Durch die Aktionen meines Anwaltes wird sich die eigentliche Schadenssumme nicht unerheblich erhöhen, hoffentlich habe ich Glück!

Mich würde mal dieses neuere Urteil interessieren. Hast du da eine Quelle?

Danke und Grüße
Klaus

--
SLK 200 R 171
schwarz



Hallo, Klaus,
ich habe den Artikel irgendwo auf der wdr-webside gelesen, weiß aber nicht mehr genau, wo.
Wenn Du genaue Informationen zu bestimmten rechtsthemen, in Deinem Fall zu AGB-Urteilen, brauchst, kann ich Dir die "NJW - Neue Juristische Wochenschau" empfehlen.
Oder gib mal bei Google vielleicht AGB-urteile oder so etwas ein, da findest Du bestimmt auch einiges.

Wie gesagt, der Fall mit der Beschädigung eines PKW in der Waschanlage ist DAS klassische Beispiel, dass im Jura-/BGB-Studium beim Thema AGBs immer herangeführt wird.
Mach´Dir keine allzu großen Sorgen. Müsste eiegntlich klappen.
Um Dich nicht zu sehr in Sicherheit zu wiegen, muss ich allerdings sagen, dass ich auch schon -trotz vermeintlich eindeutiger Rechtslage- schon so einiges, beruflich und privat, vor Gericht erlebt habe, was einen an der sogenannten Gerechtigkeit zweifeln ließ...
Man kennt das ja... Pferde vor der Apotheke...

--
Der "Flintstone" hat jetzt ´nen Hupenersatz...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NoName    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 114
User seit 16.04.2003
 Geschrieben am 18.07.2006 um 07:46 Uhr   
Guckst Du hier:

http://www.123recht.net/article.asp?a=14066

Gruß v. schubidu

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an schubidu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   NoName

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 18.07.2006 um 10:36 Uhr   


schubidu schrieb:

Guckst Du hier:

http://www.123recht.net/article.asp?a=14066

Gruß v. schubidu



Perfekter Text zum Thema.

--
Der "Flintstone" hat jetzt ´nen Hupenersatz...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NoName    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Karin

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 458
User seit 13.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.07.2006 um 10:41 Uhr   
Hallo,
danke für die ausführliche Schilderung und auch für die Stellungnahmen und Kommentare. Das ist ein wirklich guter Forumsbeitrag, ganz im Sinne der Community.

Für Dich spricht natürlich, dass Du Dich genau an die Anweisungen des 'Fachpersonals' (lächel) gehalten hast. Dir ist also kein 'eigenmächtiges Handeln' vorzuwerfen.

Ich wünsche Dir viel Glück und bitte halte uns weiter informiert.

--
Karin.

Information is everywhere and cheap - Knowledge is rare and expensive - WISDOM is priceless

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Karin    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 19
User seit 05.02.2006
 Geschrieben am 06.11.2006 um 00:42 Uhr   
Stand der Dinge in Sachen Tankdeckel/Waschstraße:

So jetzt haben wir einen Termin am 16.11.06 vor dem hiesigen Amtsgericht. Mein Erscheinen wird nicht als erforderlich gehalten, wahrscheinlich Gütetermin, mein Anwalt geht hin, ich setze mich in den Zuschauerraum!

Argumente des Anwaltes der Gegenseite: Urteil des BGHzieht nicht, da dieses Urteil nur gilt für außen an der Karosse angebrachte Teile - Tankdeckel ist kein außen angebrachtes Teil.
Ich solle erklären, wer mit dem Wagen in der Waschstraße war, welcher Mitarbeiter der Waschstraße vor Ort war, welche Uhrzeit es war und ich mag mitteilen in welchem Zustand sich die Klappe befunden hat ( geöffnet, verriegelt oder bereits aufgesprungen) als ich reingefahren bin.
Die Waschstraße arbeitet ordnungsgemäß usw.bla, bla... jetzt kommt es aber noch besser:
"Im Allgemeinen kann mitgeteilt werden, das die problematik des neuen Modells des SLK der Fa. Mercedes bekannt ist. Hier ist bei der Neukonstruktion offenkundig die Klappe so konstruiert, dass sie auf einfachen Druck öffnet. In diesem Zusammenhang wird ausdrücklich darauf hingewiesen, das der Deckel verriegelt sein muss, da ansonsten keinerlei Haftung übernommen werden könne." Zitat Ende.
Ich habe natürlich Mercedes angerufen und das
Schreiben dorthin gefaxt. Freundlich wurde mir nach Prüfung von dort mitgeteilt, das keine "Fehlkonstruktion" vorliegt und der SLK der neuen Bauart in einer automatischen Waschanlage ohne Sorge gewaschen werden kann. Leider wollte man mir das schriftlich nicht bestätigen. Ich habe darauf hingeweisen, das die Gegenseite nötigenfalls einen Sachverständigen haben will; stelle dieser fest, das Mercedes eine "zu schwache" Arretierung verwendet, werde ich Mercedes in Anspruch nehmen. Das sieht man aber gelassen, da dies nicht sein könne.
So weit so gut oder so schlecht. Habe ein mulmiges Gefühl bei der Sache, wenn ich an die Kosten denke - hoffentlich geht das nicht in die berühmte Hose!
Im übrigen wäre ich nach Meinung der Gegenseite im vollen Umfang darlegungs und beweisbelastet, das der Schaden im Rahmen der Nutzung der Waschanlage erfolgt ist und die Schadenverursachung auf einer Pflichtverletzung der Waschstraße beruht.
Zum Glück habe ich einen Zeugen(Freund, der mit mir nach Schalke am Karsamstag wollte), der mir noch die Antenne abschraubte und den einwandfreien Tankdeckel ( direkt darunter) gesehen hat. Er hat sich während des Waschvorgangs in der Nachbarschaft ein Auto in einem Shop angeschaut und war reichlich entsetzt, als ich ihn mit der defekten/fehlenden Klappe abholen wollte, Schalke war natürlich erledigt!

Das ist der momentane Stand der Dinge, nach dem Termin werde ich Bericht erstatten!!

Grüße
Klaus



--
SLK 200 R 171
schwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 171er    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Anlernschwabe



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2473
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.11.2006 um 01:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Anlernschwabe am 06.11.2006 um 01:32 Uhr ]



171er schrieb:
Stand der Dinge in Sachen Tankdeckel/Waschstraße:

... Zum Glück habe ich einen Zeugen (Freund, der mit mir nach Schalke am Karsamstag wollte), der mir noch die Antenne abschraubte und den einwandfreien Tankdeckel (direkt darunter) gesehen hat. ...



Moin Klaus,

der 171er hat den Tankeinfüllstutzen auf der Beifahrerseite, die Antenne auf der Fahrerseite. So direkt darunter gibt es nicht!

Übrigens, ich benötige bei meinem manchmal zwei Anläufe den Tankdeckel zu öffnen. Diese Waschstraße scheint ordentlich Druck auf den Bürsten zu haben- nur so als Ergänzung zu DC-Konstruktionsfehler.

--
Grüße
Bernd
____________________________
Der schönste Weg ist der Umweg.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anlernschwabe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   heavybroker

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3430
User seit 05.04.2002
 Geschrieben am 06.11.2006 um 07:31 Uhr   
Moin,
dieser Fred ist wirklich höchstinteressant.
Ich fahre fast jeden Freitag durch eine Waschanlage und dachte bisher, beim 171 sei so etwas, wie es Dir passiert ist, schwieriger als beim 170. Bitte halte uns auf dem laufenden, vor allem um den Streit wg. der Arretierung.

--
Grüße vom Silbernen aus der Pfalz

*****************************************************
KICKDOWN! Katapultstart ins Reich der Sinne.
http://www.harald-schattner.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an heavybroker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :474
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.573.804

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm