.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Die meist vorkommende Krankheiten vom 171er?????
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.06.2007 um 17:34 Uhr   



- Box in der Beifahrerseite defekt




Was ist mit Box in der Beifahrerseite gemeint? Das Handschuhfach oder die Taschen in den Türen?

Gruß

Guido

--
*** http://www.slk-stuttgart.de ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 37
User seit 27.10.2006
 Geschrieben am 01.06.2007 um 18:25 Uhr   
Hi
Gehen wir also davon aus, dass die übrigen Mitglieder keine Probleme haben. Das macht Mut bzw. gibt Hoffnung

Wahrscheinlich süffisant gemeint aber im Grunde richtig,
null problemo mit Meinem, übrigens innerhalb meines Bekannten/Verwandtenkreises, die ebenfalls DB Fans sind, z.T. ihre Autos wirklich über Jahre fahren – weil es keinen Grund zum Verkaufen gab -
auch nicht.
Kann das Alles, nur für mich, einfach nicht nachvollziehen was natürlich nicht heißen soll, dass ich euch nicht glaube!

Wäre bestimmt einer der 1ten, der (handwerklichen) Müll anprangern würde, egal welche Marke, kanns aber nicht.

Gruß
Flieger

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Flieger 101    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 4
User seit 31.05.2007
 Geschrieben am 01.06.2007 um 21:12 Uhr   


SLK171 schrieb:




- Box in der Beifahrerseite defekt




Was ist mit Box in der Beifahrerseite gemeint? Das Handschuhfach oder die Taschen in den Türen?

Gruß

Guido

--
*** http://www.slk-stuttgart.de ***




huch,das hab ich echt ungünstig formuliert .... der lautsprecher in der beifahrertür war gemeint.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an nina    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   silberbenz

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.06.2007 um 22:38 Uhr   
0 ( in worten NULL ) Problemo mit SLK 200 bis 18.000 Km

Und nebenbei gesagt mit 3 A klassen a 3 Jahre und jeweils 90-98 tk, in dieser Zeit ebenfalls keine Fehlermeldung möglich!!
mfg silberbenz

--
Ergo bibamus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 475
User seit 09.05.2005
 Geschrieben am 01.06.2007 um 23:36 Uhr   
Moin moin,

bei mir gab es glücklicherweise "nur" 2 Beanstandungen:

- Wassereintritt Seitenscheiben
- Kurbelwellengehäuse undicht

Wurde beides erfolgreich auf Garantie erledigt.

Was noch kurz auftrat, sich aber von selbst erledigt hat:

- Seitenscheiben schlossen nicht richtig
- Handschuhfach wollte sich nicht öffnen lassen
- Automatik-Schaltung ging nicht über den 1. Gang hinaus



--
Gruß

Wilfried


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TRW15    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5729
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.06.2007 um 13:08 Uhr   
Über 15.000 km, noch keinerlei Probleme.

--
------ mike -------
** carpe diem **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 02.06.2007 um 13:15 Uhr   
Hallo

Hier mal meine Mängel am 200er Bj. 10/04 mit einer Laufleitsung von 44500KM.

- 2x Wassereintritt Xenonlampen
- 2x Wassereintritt Spiegelblinker
- Wassereintritt Faher und Beifahrerseite,3x Werkstatt + 1x zurück ins Werk Bremen(hatte jetzt 1 Jahr Ruhe, aber fängt wieder an zu tröpfeln,schade)
- Klappern im Kofferrraum
- SRS defekt
- Y-Stück an Auspuff gerissen
- Schraube an Radträger abgerissen
- Kofferraumdeckel falsch eingestellt, Schleift an Stsossstange
- Schraube an Grillbefestigung fehlte
- Wassereintritt Nebelleuchten
- Abrieb Ledersitze

Das müsste nun alles gewesen sein

Schöne Grüsse und sonniges Woe
Daniel

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   black010

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 34
User seit 15.12.2005
 Geschrieben am 09.06.2007 um 22:46 Uhr   
Meine Mängel in 31 Monaten und ca. 36.000 Km (Bj. 08/2004, SLK 350):

- Klarglas links bei Übergabe zerkratzt
- Leder Fahrersitz und Türverkleidung links (tobacco) ersetzt
- Handy wegen Totalausfall ersetzt
- Command wegen diverser Totalabstürze etc. insgesamt 6 mal "upgedatet" aber nicht getauscht
- Hecklautsprecher des HK-Systems schepperten, 3 Werkstattaufenthalte notwendig
- Werksnachbesserung Schaltgetriebe (1/2 Gang schwergängig) ohne Besserung
- Kurbelwellengehäuse nach Riß ausgetauscht
- Getriebe nach Arbeitsverweigerung (5 in den 6 Gang) getauscht
- Kupplung getauscht
- Bremsscheiben und Klötze (Rubbeln) getauscht
- Wassereinbruch Dach
- Dach ließ sich nicht mehr schließen
- Klappergeräusche Verdeck, Türschlösser, Kofferaum
- diverse sonstige Klappergeräusche
- Gebrochene Sitzgestelle (beide) getauscht
- Metallisches Scheppern im Motor bei ca. 2000-3000 RPM, führte letzendlich zum (Teil) Motortausch beim neuen Besitzer.

Eigentlich alle Mängel konnten (auf Garantie) behoben werden, aber dennoch bin ich froh die "Möhre" verkauft zu haben. Insgesamt ca. 4 Wochen Werstattstandzeit.

LG

Pascal


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an black010    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   3L-auto-ja

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 145
User seit 24.06.2007
 Geschrieben am 06.11.2009 um 20:29 Uhr   
Hallo ihr lieben,

ich war nun lange zeit nicht mehr hier im forum und komme jetzt wegen eines problems mal wieder her. Sorry dafuer.

Unser SLK hatte vor ein paar monaten (08.09) das urploetzlich auftretende problem, dass der zuendschluessel sich im zuendschloss nicht mehr drehen lies. Er oeffnete ueber funk die tuerschloesser, aber ein starten des wagen war nicht moeglich. (nicht das der motor nicht angesprungen waere, es kam vielmehr garnicht dazu denn der schluessel konnte kein stueck gedreht werden, zuendung blieb aus, lenkradschloss verriegelt.) Das problem hat daimler auf eigene kosten beseitigt, der wagen war juenger als 24 monate.

Vorgestern (jetzt ist das fahrzeug leider aelter als 24 monate, was mich sorgt) die gleichen symphtome erneut. Also schluessel oeffent das fahrzeug, laesst sich aber im zuendschloss nicht drehen und wagen startet natuerlich nicht. (lenkradschloss bleibt verriegelt.)

Mangels garantie und ungewisser kullanz habe ich den wagen vom ADAC in die niederlassung "hieven" lassen. (siehe bild)

Und moechte das forum fragen ob der fehler bekannt ist, woran das liegen koennte, was mich erwartet.

gruss

3L

Ps.: es ist einer der letzten R171 vor dem FL / der mopf. Erkennbar auf dem bild an der frontschuerze...

   

--
http://www.stoppt-tempo130.de/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 3L-auto-ja    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.11.2009 um 04:54 Uhr   
Hallo 3L,

das beschriebene Problem kommt vermutlich daher, dass der Transponder im Zündschlüssel vom Empfänger im Zündschloß nicht richtig erkannt wird.
Das passiert häufig dann, wenn man am Schlüsselbund noch weitere Schlüssel oder größere Metallanhänger trägt. Besonders störend wirken Transponderschlüssl von einem oder mehreren anderen Fahrzeugen, weil die nicht nur abschirmen, sondern sich auch noch gegenseitig beeinflussen.

Eine andere Störungsursache kann auch ein starkes elektromagnetisches Feld sein, also wenn Du z.B. das Fahrzeug direkt unter einer Hochspannungsleitung oder neben einem Umspannnwerk abstellst.

Kann aber natürlich auch sein, dass das Zündschloß einfach mechanisch beschädigt ist, weil z.B. zuviel Gewicht am Schlüssel hängt oder weil Du den Schlüssel zu schwungvoll an den Anschlag drehst.

Oder der Schlüssel selbst hat eine Macke - aber auf die Idee, es mal mit dem Ersatzschlüssel zu probieren , wirst Du wohl auch schon gekommen sein.

Gruß
Günther

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1036
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.601.395

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm