.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Neuling in Sachen Felgen/Maßen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Alex2012

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 63
User seit 15.01.2012
 Geschrieben am 18.01.2012 um 12:20 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Alex2012 am 18.01.2012 um 12:27 Uhr ]

Na der Preis sieht doch mal nett aus! Ist schon erstaunlich, bei Chrome-tec kosten die Federn mehr als das doppelte

Wie würdet ihr die Eibach einordnen, wenns um die Qualität dieser Federn geht?

Wie könnte ich herrausfinden ob der Wagen durch das Sportfahrwerk schon etwas tiefergelegt ist bzw um wieviel mm?

Edit: Also gelochte hat der nicht. Ich werde den Wagen anfang Februar nochmal zum Batterie aufladen sehen. Aber 99.99% meines Gefühls tendieren zu den "normalen" Bremsen welche verbaut sind.

P.s. Felgen waren für mich leider keine Interessanten dabei.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alex2012    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Techniker

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4442
User seit 28.12.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.01.2012 um 12:39 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Techniker am 18.01.2012 um 12:40 Uhr ]

Hallo Alex,

heir noch ein paar Berichte zum nachlesen!

http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=72856&forum=4&highlight=eibach

http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=71906&forum=4&highlight=eibach

http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=70658&forum=4&highlight=eibach

http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=71843&forum=4&start=0&highlight=eibach

hier sind auch noch ein paar aussagekräftige Bilder!
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=72155&forum=4&highlight=eibach h+r
Grüße
Steffen

--
Wer später bremst, ist länger schnell !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Techniker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Alex2012

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 63
User seit 15.01.2012
 Geschrieben am 18.01.2012 um 13:04 Uhr   
Danke für die Links! Das wird mir noch ein paar Tage zu knabbern geben

Möchte auf keinen fall Änderungen an dem Radkästen etc vornehmen.

Würde wenn gerne alles in einem Durchgang, also Felgen + Federung, verbauen lassen.

Ansonsten lasse ich erstmal die Felgen, mit dem vorhandenen Sportfahrwerk, auf mich wirken lassen und dann ggf entscheiden.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alex2012    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Alex2012

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 63
User seit 15.01.2012
 Geschrieben am 21.01.2012 um 19:30 Uhr   
Okay, ich habe mir erstmal die Federung ein wenig aus dem Kopf geschlagen, da ich durch das Sportfahrwerk schon 12mm tiefer Liege (Vielen Dank an Udo_B für die Info!).

Für mich gibt es momentan noch drei wichtige Fragen zu klären, da ich mir total unsicher in der ET bin:

1. Welchen Vorteil und welchen Nachteil beherbergen eine ET30 bzw ET35?

2. Gleicht sich eine höhere Breite (9.5 statt 8.5) und eine höhere ET aus?

Als Beispiel: Steht ein 9.5x18 ET 35 genauso weit raus wie ein 8.5x18 ET 30?

3. Musste wer Änderungsarbeiten an seinem Wagen vornehmen? (Ich gehe mal von folgenden Maßen aus VA 8.5Jx18" ET35 (vllt auch 30) ; HA9.5Jx18" ET30)


Grüße und ein schönes Wochenende!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alex2012    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Udo_B

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 251
User seit 10.11.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.01.2012 um 21:17 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Udo_B am 21.01.2012 um 21:27 Uhr ]



Alex2012 schrieb:
da ich durch das Sportfahrwerk schon 12mm tiefer Liege

eigentlich sinds 15mm


2. Gleicht sich eine höhere Breite (9.5 statt 8.5) und eine höhere ET aus?
Als Beispiel: Steht ein 9.5x18 ET 35 genauso weit raus wie ein 8.5x18 ET 30?

Der Ansatz ist richtig, aber 1 Zoll(J)=25,4mm, also die Hälfte= 12.7mm also steht eine 9.5j 12.7mm weiter raus als eine 8.5j Felge und
ET30 steht nur 5mm weiter raus als eine ET35

somit einfach nachzurechnen, hatte ich ja schon mehrfach versucht vorzurechnen:
http://www.maxrev.de/files/2010/07/einpresstiefe.jpg">

9.5 ET35: 9.5 x 25.4mm/2 - 35mm = 85,65mm von Radflansch bis Aussenkante
8.5 ET30: 8.5 x 25.4mm/2 - 30mm = 77,95mm also 7,7mm weiter innen



3. Musste wer Änderungsarbeiten an seinem Wagen vornehmen? (Ich gehe mal von folgenden Maßen aus VA 8.5Jx18" ET35 (vllt auch 30) ; HA9.5Jx18" ET30)



selber weiss ich es noch nicht, aber laut diverser Tuner ist vorne max. 8.5j ET30 und hinten max. 9.5j ET30 möglich ohne Karosseriearbeiten

Udo

(PS: wie kann ich Bilder aus dem Netz verlinken?)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Udo_B    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Udo_B

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 251
User seit 10.11.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.01.2012 um 21:33 Uhr   
dann halt so:

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Udo_B    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Alex2012

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 63
User seit 15.01.2012
 Geschrieben am 21.01.2012 um 22:14 Uhr   
Ja sind 15mm, Sorry mein Fehler :/

Werde mir dann die VA + HA 30er ET Felgen holen. Werden dann folgende Felgen

http://www.felgenoutlet.de/felgen/info/4116_p766660/Motec_Pantera_flat_black_polished_steel_lip

Hoffe ist demnächst dann wieder bei Felgen Outlet verfügbar ansonsten greif ich zu einem anderen.

Bei der Optik mit den Felgen lasse ich mich einfach mal überraschen und ggf noch Federn/Spurplatten nachziehen.

Ihr habt mir bei der Fragestellung super geholfen und konnte dadurch viel neues und Interessantes mit den auf den Weg nehmen

Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten

P.s. Bilder folgen dann Anfang April wenns Auto wieder auf die Straße darf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alex2012    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Alex2012

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 63
User seit 15.01.2012
 Geschrieben am 30.01.2012 um 15:30 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Alex2012 am 30.01.2012 um 15:59 Uhr ]

Ich habe gerade mit meiner vertrauten Werkstatt telefoniert, und es wurde mir ein wenig schlechte Hoffnung für die Felgen gemacht. Er konnte sich leider nur an der ABE orientieren und meinte, dass zu 99% etwas an der Karosserie gemacht werden muss und falls nichts gemacht wird, wird es spätestens dem TÜV auffallen.

Laut ABE müssen die VA sowie HA bearbeitet werden.

Hatte mich auch bereits an Felgenoutlet gewendet und dieser meinte, dass nichts verändert werden muss.


Wie seht ihr das? Wie würdet ihr euch nochmals rückversichern, dass wirklich nichts nachbearbeitet werden muss?


Nochmal kurz die Maße:

VA 8.5Jx18 ET 30 225er Bereifung
HA 9.5Jx18 ET 30 245er Bereifung

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alex2012    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.01.2012 um 19:43 Uhr   
Bei der Felgen/Reifenkombi sind mit Serienfahrwerk, MB-Sportfahrwerk oder Eibach-Federn 100% KEINE Karosseriearbeiten nötig !!
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -

Gardasee vom 02.06.2012- 09.06.2012
MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 274
User seit 26.07.2009
 Geschrieben am 30.01.2012 um 19:47 Uhr   
Das wundert mich auch - in jedem Gutachten steht etwas von Platz schaffen vorn und hinten. Sogar bei 8,5x19 rundum. Sehr merkwürdig. Vom Platz dürfte es kein Problem sein - wieso steht es aber immer als Auflage drin??



accpralle schrieb:
Bei der Felgen/Reifenkombi sind mit Serienfahrwerk, MB-Sportfahrwerk oder Eibach-Federn 100% KEINE Karosseriearbeiten nötig !!
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -

Gardasee vom 02.06.2012- 09.06.2012
MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
********************************


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mickie21    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :821
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.586.631

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm