.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Vielspeichenrad 19" für 350er
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19095
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.12.2009 um 12:53 Uhr   
Servus Andre,

das Ruhrgebiet ist doch voll von SLK Fahrern. Beste Vorraussetzung um sich persönlich ein Bild von Fahrverhalten zu machen. Besuche einfach mal den einen oder anderen Stammtisch, da wirst du bestimmt auch mal ne Runde mitgenommen um das selbst zu testen. Denn eins ist ganz sicher: Der Fahrkomfort ist genauso subjektiv wie der Auspuffsound



Gude, Olli.

--
Fxxk me - I´m famous

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 205
User seit 04.09.2009
 Geschrieben am 29.12.2009 um 13:25 Uhr   
Ja Olli, das wird wohl das Beste sein!

Monika, wieso sollten es bei 19" schon Schmiederäder sein? Ich denke wenn neue 1/16 BE oder Styling V nicht in meinem Budget liegen, sind UL oder Black-Series-Felgen nicht unbedingt realistisch
Jeder hat natürlich andere Ansprüche. Ich versuche den besten Kompromiss aus Optik, Restkomfort und finanziellem Aufwand zu ermitteln.

--
R171 350, Bj 2004, Comand APS, h/k, 7G, Thermotronic, Memory-Paket, Xenon, Airscarf, Sportfahrwerk, Sport-LuFi, schwarz/tabakbraun Nappa

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an electro    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   midijeanny

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 216
User seit 18.02.2006
 Geschrieben am 29.12.2009 um 16:05 Uhr   
Tach auch,

die Umbaukosten liegen, wie Monika schon sagte, bei ca 600 EUR. Zum Zeitpunkt der Aufnahme waren H&R Federn verbaut. Sieht aber nur gut aus, Fahrverhalten und Komfort waren schlecht. Mittlerweile bin ich mit dem Carlsson/Bilstein Fahrwerk sehr zufrieden.

Schmiederäder haben übrigens gegenüber anderen einen Gewichtsvorteil. Thema: ungefederte Masse

Viele Grüße
Olaf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an midijeanny    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fritzi 280

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.12.2009 um 16:37 Uhr   
Hallo Andre,

tut mir leid. Das mit der Geldgrenze ist bei mir nicht so angekommen. Ich meine nur, dass es bei 19 Zoll Felgen, leichte Felgen sein sollten. Deshalb auch der Hinweis auf Hello (auch von Ralph).
Die 1/16 BE gab es letzten Winter neu direkt von Carlsson über ebay für € 899,-. Und gebrauchte kosten auch nicht die Welt.
Du hast ja noch Zeit bis zum Frühjahr oder Sommer.
Und ohne Änderung am Fahrwerk wirst Du mit 19" nicht glücklich (meine Meinung). Deshalb, wie Olli geraten hat, testen.
Meine Kaufentscheidung hat sich auch erst gebildet, seit ich bei einem 350ger mit KW3 und 19" mitgefahren bin.
Herzliche Grüße
Monika

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fritzi 280    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.12.2009 um 21:53 Uhr   
Hallo electro,

ein Kompromiss ist oft die beste Alternative, nur hier würde ich mich für das Optimum entscheiden. Entweder tolles Design, egal wie viel die Felge wiegt. Oder eine günstige Felge, egal wie sie aussieht und was sie wiegt. Oder eine leichte Felge, die zum Wagen passt und preislich im Rahmen liegt.
Hier sind schon Prioritäten gefragt um hinterher zufrieden zu sein, zumal es sich hier um angewandte Physik handelt. Die BS Felge wäre wohl mit die beste Wahl....., sie ist nur nicht erhältlich. Es gibt sie auschließlich in Verbindung mit einem BS SLK. Sicher gibt es Ausnahmen, und gerade das macht die Felge fast unerschwinglich.
Nach meinen Erfahrungen am 170 und 171 würde ich immer eine ultra leichte Felge nehmen. Gerade bei 19´´ sind die Vorteile eklatant.
Die AMG Serienfelgen sind allesamt viel zu schwer, das ist natürlich eine Frage der Einstellung und des Anspruchs. Im Gegensatz zu zwei 55ern mit BS Felgen fuhr mein SLK wie ein Taxi. Es gibt sicher eine Menge Leute die gerne Taxi fahren; nur wenn ich das wollte, hätte ich mir keinen 55er zu kaufen brauchen. Ein Gewindefahrwerk in Verbindung mit einer leichten 19´´ Felge und 235 / 265 Bereifung läßt den 55er vom Taxi zum GoCart werden. Das KW3 kann bei Bestellung im Werk entspr. vorabgestimmt werden. Der HighSpeed Bereich, wie auch die Feder wird werkseitig nach Kundenwunsch vorgegeben, und kann nicht selbst verändert werden, der LowSpeed Bereich hingegen kann in der Zug- und Druckstufe frei eingestellt werden.
Mein Vorgänger hat das KW3 sehr hart abstimmen lassen, was den Wagen gerade bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Schienen fahren läßt, das verstehe ich unter Komfort

Hierzu noch etws aus der Physik: Ein Schwungrad wird umso wirkungsvoller, je weiter man die Masse von der Drehachse anbringt.
Und:
Je größer die Trägheit (Masse) ist, desto kleiner ist die Geschwindigkeitsänderung (Beschleunigung).

Viele Grüße und einen guten Rutsch

--
Convertible
............................................................
SLK 170 vorMopf / 171 V8-Bollerwagen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Klausi

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 101
User seit 06.09.2007
 Geschrieben am 30.12.2009 um 13:05 Uhr   
Schmidt Revolution aus Bad Segeberg bietet die CF Line an, die in 19´´ "nur" 13kg wiegt und vom Preis-Leistungsverhältnis top liegt:

http://www.felge.de/produkte/database/?wid=16&sdi=true

--
Gruß

der Bern...äh Klausi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Klausi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AMG55

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2565
User seit 11.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.12.2009 um 14:23 Uhr   


fritzi 280 schrieb:

Die Umbauarbeiten sind schon etwas umfangreich. Ich bin im August 2009 zu Carlsson nach Merzig gefahren. Aufwand ca. 8 Stunden. Kosten ca. € 600,-- - 700,--.
Jetzt bin ich superzufrieden
Herzliche Grüße
Monika







Hallo Moni,
Du hast noch was vergessen zu schreiben.
Man braucht bei Carlsson nicht nur ganz viellllll Zeit und Geld
sondern auch gute Nerven.

--
Gruß Thomas
Lieber reich im Heim als heim ins Reich.
http://www.slk-rems-murr.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AMG55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.12.2009 um 18:01 Uhr   

Klausi schrieb: Schmidt Revolution aus Bad Segeberg bietet die CF Line an, die in 19" nur 13kg wiegt + vom Preis-Leistungsverhältnis top liegt:
http://www.felge.de/produkte/database/?wid=16&sdi=true

Ach was...
http://www.accpralle-felgen.de.tl/Schmidt_CF.htm
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 2
User seit 13.01.2010
 Geschrieben am 14.01.2010 um 11:38 Uhr   
Hallo zusammen! Habe einen SLK 280 mit kompletten AMG-Styling Paket und 30mm Tieferlegung. Möchte nun auch im Sommer am liebsten 19 zoller draufziehen lassen. Jedoch frage ich mich ob neben der Faltenumlegung in den Radkästen noch zusätliche Karrosseriearbeiten auf mich zukommen würden? Ich setze hierbei auf eure Erfahrungen und würde mich über eine Antwort sehr freuen. MFG Danwei PS. Würden dabei auch 235 vorne und 265 hinten gehen???

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Danwei87    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :890
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.551.492

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm